Seite 1 von 1
Geeignetes Werkzeug
Verfasst: 6. Oktober 2002, 17:51
von Gregor Breckle
Ich bin am Überlegen, wie man am einfachsten runde Pöppel für eine "Kleinstauflage" herstellen kann.
Am einfachsten erscheint mir die Lösung, es auf Papier auszudrucken, auf Karton zu kleben und mit einem Locheisen auszustanzen.
1. Frage: Kennt jemand eine bessere Möglichkeit?
2 (und wichtigere Frage): Weiß irgendjemand, wo man Locheisen mit einem Durchmesser von größer 20mm herbekommen kann? (benötigt wird 30mm)
Im Baumarkt finde ich nur bis zu 20mm. Wenn jemand eine Homepage / einen Laden etc. kennt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen. Und wenn´s dort auch noch ovale oder viereckige oder gar sechseckige Locheisen in verschiedenen Größen gäbe, wäre das extrem prima.
Vielen Dank schon mal.
VG
Gregor
Re: Geeignetes Werkzeug
Verfasst: 6. Oktober 2002, 18:06
von Günter Cornett
Hallo Gregor,
wennich dich recht verstehe, meinst du runde Scheiben (Pöppel sind für mich Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Figuren und dergleichen).
In Holzscheiben in dieser Größe gibt es in 11 verschiedenen Farben bei http://holzbrettspiele.de/
Unter http://www.spieleautorenseite.de/verlage/index.html findest du unter Materialquellen einige weitere Adressen für Spielmaterial. Der direkter Link ist http://www.spieleautorenseite.de/forum/material.htm
Gruß, Günter
PS: weiss jemand, was mit http://www.spielmaterial.de/ ist ?
Habe gerade eine 404-Fehlermeldung auf die URL (ohne Dateiname) erhalten.
Re: Geeignetes Werkzeug
Verfasst: 7. Oktober 2002, 08:57
von Gregor Breckle
Hallo Günter,
> wennich dich recht verstehe, meinst du runde Scheiben (Pöppel
> sind für mich Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Figuren und
> dergleichen).
Exakt, ich meine runde Papp-Scheiben (für mich sind Pöppel Papp-Counter aller Art - das schreit ja nach einer Begriffsklärung ;-) )
> In Holzscheiben in dieser Größe gibt es in 11 verschiedenen
> Farben bei http://holzbrettspiele.de/
Holz halte ich für diesen konkreten Fall für nicht so geeignet, da es mir zu dick ist und ich es dazu noch bekleben müßte.
Außerdem bräuchte ich doch recht viele davon und daß würde mir ein bisserl zu sehr ins Geld gehen.
Für mich wäre es wie gesagt am einfachsten, die Bilder auszudrucken und auf Karton zu kleben und diesen dann ausstanzen.
Und dafür fehlt mir eben das richtige Werkzeug.
> Unter http://www.spieleautorenseite.de/verlage/index.html
> findest du unter Materialquellen einige weitere Adressen für
> Spielmaterial. Der direkter Link ist
> http://www.spieleautorenseite.de/forum/material.htm
Kenn ich alles schon, da sind aber leider keine Werkzeuge zu finden.
> PS: weiss jemand, was mit http://www.spielmaterial.de/ ist ?
> Habe gerade eine 404-Fehlermeldung auf die URL (ohne
> Dateiname) erhalten.
Gerade eben gings.
Viele Grüße
Gregor
Re: spielmaterial.de
Verfasst: 7. Oktober 2002, 09:05
von Gregor Breckle
> > PS: weiss jemand, was mit http://www.spielmaterial.de/ ist ?
> > Habe gerade eine 404-Fehlermeldung auf die URL (ohne
> > Dateiname) erhalten.
>
> Gerade eben gings.
Geht dich nicht. Keine Ahnung, was los ist.
Gregor
Re: spielmaterial.de
Verfasst: 8. Oktober 2002, 22:11
von Harald Mücke
Hallo!
Ich habe mir meine Seite abgeschossen, ohne es selbst zu merken... @/?*§ Computer.
Jetzt läuft alles wieder einwandfrei!
Ciao,
Harald