Seite 1 von 1
Welcher Spielverlag ?
Verfasst: 11. Februar 2003, 12:26
von Michael-spielbox
Hallo,
habe nach einem Jahr basteln,testen, verändern, testen,verändern usw. endlich mein Spiel fertig und würde es gerne an einen Verlag schicken. Stellt sich mir die Frage an welchen Verlag ? Ich möchte es vermeiden das ich mein Spiel an einen Verlag schicke der überhaupt keine Interesse an der Art des Spieles hat weil es nicht in sein Konzept paßt.
Mein Spiel würde ich als ein taktisches Würfelspiel bezeichnen, bei dem es darum geht eine Expedition zu leiten.
Spieleranzahl:2-6 Dauer ca. 1-2h
Hat jemand eine Idee welcher Verlag in Frage kommen könnte bzw. wo ich es erst gar nicht versuchen sollte ?
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Michael
Re: Welcher Spielverlag ?
Verfasst: 16. Februar 2003, 10:10
von Mifu
Hallo Michael - hier ist Michael,
versuchen kann man es immer !
Welchen Verlag Du das Spiel einreichen kannst, ist schwer zu sagen.
Eine Auflistung von Verlagen findest Du entweder hier bei der Spielbox,
bei der Spieleautorenseite oder bei Startspieler.
http://www.spieleautorenseite.de/
http://www.startspieler.de/
Bei Startspieler schaue unter Entwicklung / Burg Spielerfels nach,
dort findest Du einige Tipps.
Grundsätzlich kann man Dir noch folgenden Tipp geben :
lasse Dein Spiel auch von Deinen Freunden bewerten.
Gebe ihnen das Spiel und lasse sie das spielen - am besten
wenn Du nicht dabei bist. Anschließend lasse es bewerten -
eine ehrliche Meinung ist dann natürlich gefragt.
Optimal ist es, wenn Deine Freunde an der Entwicklung des
Spiels teilnehmen. Beurteile, ob die Ideen Deiner Freunde in das
Spiel übernommen werden können/sollten.
Die "großen" Spieleerfinder haben Testgruppen, die das Spiel testen.
Testgruppen findest Du auch auf Startspieler.de.
Grundsätzlich entstehen gute Spiele aus mutigen Ideen !
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg.
Gruß
Michael
http://www.startspieler.de
Re: Welcher Spielverlag ?
Verfasst: 28. Februar 2003, 15:55
von Kai Borschinsky
Ob ein Verlag Interesse haben wird, kann man vorher immer nur schlecht sagen.
Schicke doch erst einmal an mehrere Verlage ein Konzept und / oder eine Anleitung zu, damit sich die dortigen Redakteure ein Bild davon machen können, ob es vielleicht interessant für sie wäre. Das minimiert für dich den Aufwand und erhöht deine Chancen deutlich, einen Verlag zu finden.
Wollen dann doch mehrere Verlage gleichzeitig einen Prototypen, kannst du ja immer noch wahlweise einen neuen Prototypen anfertigen oder die Verlage müssen sich etwas gedulden / schneller entscheiden.
Zuvor solltest du natürlich unbedingt die Eigentestphase mit möglichst unparteiischen und Kritikbefähigten Testspielern durchführen, wie von Mifu geschrieben! Denn auch das erhöht die Chancen oft ungemein, da Verständnisfehler früher gefunden werden. Zu viele Fehler verwirren den Redakteur nur unnötig, so dass er sich dann vielleicht doch einem anderen Testkandidaten zuwendet.