Seite 1 von 1
Fünfseitige Würfelstäbe ?
Verfasst: 16. April 2003, 03:04
von Günter Cornett
Hallo,
wo gibt es fünfseitige Würfelstäbe,
also Stäbe, deren Querschnitt ein regelmäßiges Fünfeck darstellt ?.
Gibt es die auch mit 1-5 Punkten bedruckt ?
Danke, Günter
Re: Fünfseitige Würfelstäbe ?
Verfasst: 18. April 2003, 01:36
von Kemal Yun
Huh, das klingt schon richtig kompliziert bzw. sehr abseits des alltäglichen. Aber ich denke Rossberg kann sowas herstellen, immer die entsprechenden Stückzahlen vorausgesetzt. Gesehen habe ich sowas allerdings noch nicht. Jetzt habe ich übrigens schon drei mal die gleiche Firma empfohlen. Nicht dass einer denkt, ich bin Mitarbeiter oder bekomme Provision. Ist einfach die Firma, die mir bei meiner Suche nach diversen Teilen am zuvorkommendsten, nettesten und auch preislich am günstigsten geholfen hat, also empfehle ich gerne weiter: www.heros-toys.de
Re: Fünfseitige Würfelstäbe ?
Verfasst: 18. April 2003, 11:06
von peer
Hi,
Hm, habe ich noch nie gesehen... Vermute mal, du willst nicht einfach einen normalen Würfel nehmen und auf eine Seite "Nochmal werfen" dranschreiben?
Zwei Würfelstäbe mit drei Seiten (einer: 0,1,2, der andere: 1,2,3) gingen auch, aber dann sind die Wahrscheinlichkeiten unterschiedlich geteilt.
Oder einen Zehnseiter nehmen und jede Zahl von 1-5 zweimal beschriften (oder einen W20 und viermal, oder einen W30 und sechsmal (dann brauch man den wenigstens mal :-) )
Hast dir wahrscheinlich schon alles überlegt, trotzdem falls du nicht fündig wirst...
ciao
Peer
Re: Fünfseitige Würfelstäbe ?
Verfasst: 22. April 2003, 12:44
von Günter Cornett
peer schrieb:
>
> Hast dir wahrscheinlich schon alles überlegt, trotzdem falls
> du nicht fündig wirst...
Hallo Peer, hallo Kemal,
jo das trifft es. Ich brauche sie zunächst mal für einen Prototypen. Auch bei einer Produktion für eine Kleinauflage käme ich nur auf ein paar Hundert Würfelstäbe. Und wer weiss, ob fünfseitige Würfelstäbe wirklich so genau herzustellen sind wie Würfel.
Die Alternative, für die ich mich dann wohl entscheiden werde, ist der W6 unter Einbeziehung der 6. Spieltechnisch ist der Unterschied gar nicht mal so groß. Eine Bandbreite von 1-5 statt 1-6 wäre aber besser. Ausserdem passen Stäbe (Baumstämme) besser zum Thema (Goldschürfen).
Danke und tschüs,
Günter
Re: Fünfseitige Würfelstäbe ?
Verfasst: 6. Mai 2003, 11:56
von Christian Matzerath
Frag doch mal einen Schreiner, ob er dir aus einem Rundstab (Bastelbedarf) einen 5-eckigen Stab macht. Den dann in viele kleine Teile schneiden und du hast deine Baumstämme.
Sonst fällt mir noch didaktisches Material zur Mathematik ein (Montessouri?). Vielleicht findest du da was passendes.
Gruß, Matze