Seite 1 von 1

Versuch Kurzfassung Chat 25.5.

Verfasst: 26. Mai 2004, 16:40
von Martin Ebel
Wir waren nur zu dritt. Nachdem Jan sich aus Berufsgründen zurückzog, nur noch zu zweit. irgendwie kamen wir über den Chat nicht richtig auf den Punkt. Gerd schlug vor, anzurufen, so das der Rest als Tel. gespräch ablief.
Wir haben uns gegenseitig über unsere Spielentwürfe zu Sternenexpedition aufgeklärt. Gerds "Händler" entwurf hat noch nicht so viel mit Handel zu tun (ist nicht so sein Ding), sondern lehnt sich an "Talisman" an. Für die bewegung dachte er zunächst an Karten, die übergänge zu den Ringen erlauben und die man vielleicht nach dem kompletten Ausspielen wieder auf die Hand bekommt.
Das Bewegen von außen nach innen war ihm sehr wichtig. Außen liegen viele Hilfsmittel und hilfreiche Fremdwesen, im Inneren gefährlichere Aufgaben. Ziel ist es, als erster im Mittelpunkt zu landen. Das Raumschiff des Spielers sollte auch nur einen begrenzten Ladebereich erhalten, so das man gezwungen ist später, bestimmte Fundstücke wieder über Bord zu werfen oder zu tauschen, um optimalere Zusammensetzungen zu erreichen. Ob die Anderen dem Spielr Hindernisse in den Weg bauen können und wie die Interaktion zw. den Spielern aussehen könnte, war noch nicht klar.
Mir gefiel dieser, mich etwas an Barricade (Malefiz) erinnernde Ansatz nicht so sehr. Umgekehrt konnte sich Gerd nicht an meinen stark logistischen Ansatz nicht befreunden. Die Möglichkeit, daß ein Spieler möglicher weise über Runden nichts anderes Macht als sein Raumschiff hin-, einladen und rückzuführen, ohne irgendwelche überraschende Abenteuer schien ihm langweilig. Ich gebe es zu: Ich spiele gerne Aufbauspiele. Unterschiedliche Vorlieben führen zu unterschiedlichen Spielideen. Trotzdem waren wir beide bereit, uns weiterhin mit Ideen gegenseitig zu unterstützen.
Über Tuttelkuchen haben wir nicht gesprochen, wobei ich aus den Regeleinzelteilen nicht auf das mögliche Spielgeschehen zurückschließen kann und entweder eine ausführlichere Regel im Forum oder eine ERklärung wie von Gerd zu seinem Spiel brauchte, um mitdenken zu können.
Die Kritik von Gerd habe ich angenommen. Zwar ergibt sich aus meiner Bedingung, das die Raumschiffe aus der Mitte kommen, zwangsweise, das sie sich begegnen, aber mit 40 Monden ist das Spiel für 4 - 6 od. 8 Raumfahrer doch zu groß. Da würden 3 Scheiben reichen. Zwar wird durch die erwerbbaren Sonderfähigkeiten die beweglichkeit größer, aber vielleicht muß man doch über mehr Raumschiffe pro Spieler, vieleicht durch Abgabe von Rohstoffen, nachgedacht werden.
Bisher habe ich allerdings, außer von Johnny, noch keine Rückmeldung zu meiner Version bekommen.
Aber spreche ich mal nicht nur von mir. Sprechen wir von Euch Mitstreitern: Wie hat EUCH den mein Spiel gefallen? ;-)
Ich hoffe, das mit Roberts Ausfall nicht das ganze Experiment zusammenfällt.
Gruß Martin

Re: Versuch Kurzfassung Chat 25.5.

Verfasst: 26. Mai 2004, 19:25
von Robert Vötter
Tja,leider bin ich zu spät heimgekommen. Ich bin zwar dann gleich in den Chat,war aber leider niemand zuhause.


Danke einmal für die Zusammenfassung.
Ich selbst würde sogar das kriegerische Element nicht weglassen (Muß man aber jetzt noch nicht so überlegen)

Ich hoffe natürlich,das noch viele sich anschließen oder wenigsten hin und wieder einen Kommentar schreiben ;)

Re: Versuch Kurzfassung Chat 25.5.

Verfasst: 27. Mai 2004, 10:24
von Gerd Fenchel
Hallo,

Es scheint so als würde jetzt doch durch Roberts Ausfall das ganze ins wanken zu geraten. Denn ein neuer Spielleiter ist nicht in Sicht. Und für die Mitarbeit an zwei Spielen verzettelt man sich außerdem zu leicht. Deshalb sollte man sich vieleicht auf ein Spiel (HP) festlegen. Schade da wir schon viel andiskutiert haben.

Gruß

Gerd

Re: Versuch Kurzfassung Chat 25.5.

Verfasst: 28. Mai 2004, 09:14
von peer
Hi,
Gerd Fenchel schrieb:
> Es scheint so als würde jetzt doch durch Roberts Ausfall das
> ganze ins wanken zu geraten. Denn ein neuer Spielleiter ist
> nicht in Sicht. Und für die Mitarbeit an zwei Spielen
> verzettelt man sich außerdem zu leicht. Deshalb sollte man
> sich vieleicht auf ein Spiel (HP) festlegen. Schade da wir
> schon viel andiskutiert haben.

ist aber ja nicht weg! Wenn man sich erstmal auf das eine Projekt konzentriert, hat man anschliessend Zeit fuer das andere. Brick by Brick...

ciao
peer

Re: Versuch Kurzfassung Chat 25.5.

Verfasst: 28. Mai 2004, 18:26
von der drei
Ich weiß nicht, ob nur mein Nachtrag ins Netz gestellt wurde oder auch das Original.

Tutteln ist ganz einfach. Du versuchst so schnell wie möglich in die Mitte zu kommen. Die Augenzahlen auf den Würfel geben dir an, wie viele Felder du vorangehen kannst. Eigentlich ist der Weg für jeden Mitspieler gleich lang, doch durchs Drehen der Scheiben um eine Einheit kann man seinen Weg verkürzen und den der anderen verlängern. Drehen darfst du bei bestimmten Feldern und wenn du das Drehsymbol gewürfelt hast.

Zusätzlich gibt es unpassierbare Wege. Von du vor einem stehst, muß du so lange würfeln, bis du das Drehfeld hast. In diesem Fall darfst du zweimal pro Runde würfeln.