Seite 1 von 1

Nochmal Ravensburger Prototypenverfahren

Verfasst: 13. September 2004, 10:25
von G´Ork (H.-Georg Rausch)
Hallo,
als Ravensburger im Frühsommer 2004 mit dem "neuen Verfahren zur Einsendung von Prototypen" aufwartete (vgl. früherer Thread), da war das Geschrei unter den betroffenen oder auch nicht betroffenen Autoren (inclusive mir) groß.

Ich hatte mir dann Gedanken darüber gemacht, wie man diesem von mir als "Bauernfängerei" bezeichneten "internationalen Weg" durch sinnvolle Autorenunterstützung begegnen könne und ein Konzept erarbeitet, das im
Herbst in einem SAZ-Arbeitskreis münden sollte.

Das Konzept hatte ich dann zunächst an den SAZ-Vorstand geschickt, der es in seinen wesentlichen Punkten auch befürwortete und mich zum "Weitermachen" ermutigte.

Allerdings wollte ich dieses Konzept (veröffentlicht in Teilen in der letzten SAZ-News und wie dort weiter erläutert) nicht als "Einzelkämpfer" verfolgen, sondern mit anderen zusammen, die ähnlich über das "neue Verfahren" mit der "Pro Spiel Agentur" dachten.

Leider musste ich nun feststellen, daß das Interesse daran gleich Null war. Auf die Veröffentlichung in der SAZ-News hin kam keine einzige Meldung, und auch die sonstige Diskussion darüber scheint "eingeschlafen" zu sein.

Auch eine entsprechende "offene Anfrage" an die "Boedefelder Gruppe", wie weit man dort eventuell mit Überlegungen in Richtung Autorenunterstützung, Lehrgängen, Seminaren etc. sei, blieb leider unbeantwortet.

Bei dieser Sachlage sehe ich es eigentlich so, daß die Konzeption von mir leider insofern mangels Unterstützung gestorben ist und das Ravensburger Konzept alternativlos und dauerhaft etabliert wird zu Lasten der Autoren und ohne kritisches Hinterfragen. Schade.

Einen Versuch gibt es noch, und daher an dieser Stelle zwei Fragen:

1. Gibt es hier jemanden, der Interesse an der weiteren Ausarbeitung und Verwirklichung der von mir erdachten Konzeption hat*)?

2. Gibt es hier jemanden, der schon Erfahrungen mit dem "neuen Weg" von Ravensburger gesammelt hat?

*) Wer die SAZ-News nicht erhält, weil er kein SAZ-Mitglied ist, kann sich trotzdem mit mir in Verbindung setzen, ich sende ihm/ihr das Ganze gerne einmal zu.

Mit spielerischen Grüßen,
G´Ork
(H.-Georg Rausch)

Re: Nochmal Ravensburger Prototypenverfahren

Verfasst: 13. September 2004, 18:16
von Roland G. Hülsmann
G´Ork (H.-Georg Rausch) schrieb:

> Einen Versuch gibt es noch, und daher an dieser Stelle zwei
> Fragen:
>
> 1. Gibt es hier jemanden, der Interesse an der weiteren
> Ausarbeitung und Verwirklichung der von mir erdachten
> Konzeption hat*)?

Ja!

Mein Vorschlag: Führe die Diskussion doch hier im Forum un nicht hinter irgendwelchen wie auch immer gearteten Türen.

Ich denke, dafür ist ein Autorenforum da ... oder irre ich mich? Und dann bekommen auch die "Noch-nicht-Autoren" die Diskussion mit. Je öffentlicher, desto besser und demokratischer!

Gruß
Roland

Re: Nochmal Ravensburger Prototypenverfahren

Verfasst: 14. September 2004, 11:01
von G´Ork (H.-Georg Rausch)
Hallo,
die "Diskussion" um das Ravensburger-Verfahren selbst kann man sicher hier im Forum führen.

Die Ausarbeitung und Verwirklichung einer "alternativen Konzeption zur Autorenförderung", wie von mir angedacht, muß sicher in den Händen einiger sehr engagierter Leute liegen, die bereit sind, Arbeitszeit etc. zu investieren. Aber allen, die sich auf meinen Aufruf hin melden, werde ich eine Mail mit dem Konzept schicken um zu sehen, ob sich noch etwas ergibt.

Im übrigen war die ursprüngliche Überlegung ja gewesen, das in der SAZ zu verwirklichen und das zunächst auch einmal SAZ-Mitglieder hauptsächlich davon profitieren sollten (was grundsätzlich auch richtig gewesen wäre, wenn es als Arbeitskreis in der SAZ verfolgt wird). Da die Resonanz dort (außer dem wohlwollenden Vorstands-Statement) aber gleich null war, habe ich mit dem neuen Thread zum Thema versucht, einen neuen Weg zu finden. Ob er erfolgversprechend ist, wird sich zeigen.

Danke für deine Nachricht, du erhälst dann die Tage weiteres zum Konzept.

Mit spielerischen Grüßen
G´Ork.

Re: Nochmal Ravensburger Prototypenverfahren

Verfasst: 17. September 2004, 15:36
von Sarah Grabler
Hy!

Also ich hätte Interesse. Bin wirklich neugierig was du dir da ausgedacht hast.

Liebe Grüße,
Sarah

Re: Nochmal Ravensburger Prototypenverfahren

Verfasst: 20. September 2004, 16:03
von Bob
Hi,

ich bin mal gespannt, ob nicht schon zur Messe in Nürnberg 2005
Spiele bei Ravensburger erscheinen, die über Pro Ludo vermittelt wurden.
Alleine um die Wirksamkeit des Verfahrens zu "beweisen" und um sich
eine Blamage über dieser Fehlentscheidung zu ersparen.
Eigentlich gute Chancen für Autoren.
Nur, was ist, wenn das Niveau unter den momentan weitergereichten Vorschlägen mittelmässig ist ? Gibt es dann noch ein zurück ?
Vorwärts immer rückwärts nimmer !

Bob