Seite 1 von 1
Counter herstellen
Verfasst: 6. März 2005, 01:38
von torben
Hallo.
Vor geraumer Zeit habe ich mal auf einer Website eine Anleitung zum Erstellen eigener Counter gefunden. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wo das war:-( Hat jemand einen Tip?
Gruß
Torben
Re: Counter herstellen
Verfasst: 6. März 2005, 20:29
von derWikinger
auf englisch:
http://privatewars.kyth.org/making_your_own_counters.htm
Re: Counter herstellen
Verfasst: 6. März 2005, 22:24
von torben
Genau das war´s!!! Super, vielen Dank!
Re: Counter herstellen
Verfasst: 7. März 2005, 16:59
von Arno Steinwender-spieletest.at
Gibts nicht irgendeine gescheite erschwingliche Stanzmaschine mit dem man sowas machen kann! Mir geht dieses ausscheniden schon sowas von auf die nerven!!!
Ich kenne zwar die von Sizzix (auch nur aus dem Internet), aber ich glaube die ist nicht das richtige für dieses Zweck, weil sie nicht so aussieht als könnte man den Ausdruck passgenau einlegen!
Kennt jemand besseres? Oder gibt es nur zahlreiche Metallstanzen, aber eben wenig für Papier und Karton?
Re: Counter herstellen
Verfasst: 8. März 2005, 09:50
von Peter
Tach!
Also bevor ich mich hinsetze und wie ein Irrer Rumschnibble kauf ich mir die lieber ein.
www.spielmaterial.de hat eine Super Auswahl, IPUR hatte mal einiges, aber da kriegt man keinen mehr ans Telefon...
Tschaui
Peter
Re: Counter herstellen
Verfasst: 8. März 2005, 09:53
von Martin Ebel
Für meine Prototypen - sofern ich "Plattpöppel" in grösserer Menge brauche - nehme ich ein ca 25 cm langes Stahlrohr mit passenden Innendurchmesser, klemme es oben am Schraubstock zusammen und schleife es unten von außen an, bis eine scharfe Kante entsteht. Dann noch eine Pappe der gewünschten Stärke und Farbe, eine Unterlageaud weichem Holz oder sonstwas, bei der es nicht schade ist, wenn sie am ende zerhackt ist und dann stanze ich mit einem Hammer und meinem "Stanzwerkzeug so viele Counte aus, wie ich brauche. Hin und wieder gleichmäßiges nachschleifen an der #schleifmaschine nicht vergessen.
Re: Counter herstellen
Verfasst: 8. März 2005, 11:14
von Arno Steinwender-spieletest.at
Hi
Also wenn ich unbedruckte Counter brauche kaufe ich die auch... aber im normalfall moechte ich ja irgendeine grafik drauf haben, d.h. ich komme nich umhin zu drucken ... Und dann muss ich auch ausschneiden. Und genau dafuer muss es doch auch eine professionellere, bzw. zeitsparendere Moeglichkeit geben als mein Messer und ein Stahllinieal, das ich jetzt verwende
Re: Counter herstellen
Verfasst: 8. März 2005, 14:46
von Thomas Molnos
Hallo,
also entwweder Du kaufst Dir einen vernünftigen Hebelschneider von z.B. Ideal ( ab 130,-Euro aufwärts, ab Ideal 2035, 1043 usw. auch für Pappen geeignet oder aber Du lässt Dir einen Stanztiegel, also das "Wekzeug" in einer Stanzerei anfertigen ( ab 100 Euro aufwärts ).
Für beide Varianten wird ein perfekter Einzug des Druckers benötigt, gerade bei z.B. beidseitigen Counterdruck, -da sehe ich eher das Problem für die Counterproduktion, ist aber auch meistens mit jeden in der höheren Preisklasse liegenden Drucker zu lösen :-)
Gruß,
Thomas
Re: Counter herstellen
Verfasst: 9. März 2005, 08:20
von dieter gvp
Hallo!
Wie wär's damit:
http://www.versalaser.de
mfg dieter (kauft das Ding, wenn's so teuer wie ein Tintenstrahler wird, ein billiger)
Re: Counter herstellen
Verfasst: 9. März 2005, 09:44
von Arno Steinwender-spieletest.at
Hi!
Nicht ganz das was ich suche, aber ziemlich geniales Ding! Gar nicht auszudenken was man damit alles machen könnte!
Der Preis übersteigt dann doch mein Budget .... Ist wohl für einen Spieleautor nicht kostendeckend!
danke trotzdem
lg
Arno
Re: Counter herstellen
Verfasst: 14. März 2005, 08:58
von Klemens
Prinzipiell sollte es auch mit Stanzen gehen. Die gibt es normalerweise in Baumärkten. Dann muss man halt jeden Counter einteln per Stanze, Hammer und Unterlage (dem Tisch zuliebe) ausstanzen. Eniges an Arbeit, aber immerhin.
Die sollte es in mehreren Größen und Formen geben. (sollte wohlgemerkt)
Am besten im Baumarkt fragen.
MfG,
Klemens
Re: Counter herstellen
Verfasst: 15. März 2005, 09:12
von Arno Steinwender-spieletest.at
Ja, gibt es aber nur rund (Kreisförmig) bis 20mm Durchmesser ....
Meine Vorgehensweise
Verfasst: 23. März 2005, 18:32
von Jürgen Höfs
Für alle, die nicht Stanzen möchten oder können,
hier meine Vorgehensweise, die vom Arbeitsaufwand nicht so hoch ist:
Fast alles, was auf Counter muss, drucke ich auf selbstklebendes Fotopapier (habe ich bisher immer bei Pearl.de gekauft, ca. 0,50 Euro /Blatt)
Das hat idealen Kleber, sehr haftfähig und nicht schmierend.
Darauf drucke ich die Counter-Motive. Die Ausmaße sollten etwa 1-2mm bei jedem Rand über denen des Counters sein.
Ich habe eine Plexiglasscheibe, auf die ich die nun selbstklebenden Motive ablege.
Von unten lasse ich eine Lampe emporscheinen.
Nun kann ich die Umrisse der Motive bzw. deren Rand genau erkennen und nachdem ich die Folie vom Papier gelöst hab', kann recht schnell die Counter draufdrücken.
Das Ausschneiden per Cutter ist nun ohne Kraftaufwand möglich, da das Messer ja vom Counter praktisch geführt wird.
Auf diese Weise kann auch passgenau eine Rückseite draufgeklebt werden.
So, fertig isses...