Seite 1 von 1

Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 14. Juni 2005, 14:23
von Phil Reinhardt
Moin, moin

Nehmen wir einmal an, Du möchtest eine Spielanleitung zu einem ausländischen Verlag schicken, und die wollen deine Spielanleitung in Englisch haben. Wie würdest Du das Problem lösen?

Ich habe mir den Spaß gemacht und eine Trial-Version Übersetzungsprogramms (@Prompt Version 6.8, 299 Euro Vollversion) ausprobiert.
Ergebnis: Einfache Sätze kein Problem! Einige Fachtermini beherrschte das Programm nicht! Bei Sätzen mit 1 bis 2 Kommata war der Satzbau falsch.

Kennt Ihr ein gutes Voll-Text-Übersetzungsprogramm????

Einige Textbausteine oder Vokabeln könnte ich auch von bestehenden Spielanleitungen nehmen.
Kennt ihr andere schnelle, gute und preisgünstige Möglichkeiten???

Danke!
Gruß aus HH
Phil

Re: Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 14. Juni 2005, 14:39
von Peter Gustav Bartschat
Phil Reinhardt schrieb:
> Wie würdest Du das Problem lösen?

Ich persönlich würde das Problem auf die traditionelle Art lösen, indem ich mir ein Wörterbuch und ein freies Wochenende nehme und den Text dann selbst übersetze. Anschließend würde ich den Menschen mit den besten Englischkenntnissen aus meinem Bekanntenkreis bitten, mein Ergebnis Korrektur zu lesen.

Wenn ich die Spielanleitung selbst geschrieben hätte, dann würde ich mir nämlich sagen: ICH verstehe, was der Text bedeutet; bei anderen Menschen könnte ich dessen nicht sicher sein; und bei PC-Programmen höchstens sicher, dass das nicht der Fall ist.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Re: Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:36
von Andreas Last
Sehe ich genauso. Es gibt einfach kein Programm, dass Semantik wirklich beherrscht. Sonst wäre Google tot.

RE: Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 14. Juni 2005, 16:04
von Udo Greppmaier
Hi Phil,

es gibt einen Grund, warum Übersetzer Geld verdienen ;-)

Es gibt kein Übersetzungsprogramm, welches Texte produziert, die nicht mehr überarbeitet werden müssten. Wenn Du natürlich jahrelang Spielanleitungen übersetzt, so lernt deine Übersetzungssoftware im Laufe der Zeit einiges dazu, aber ganz arbeitslos werden menschliche Übersetzer so schnell nicht werden ...

Grüßle,

Udo

Re: Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 14. Juni 2005, 19:05
von ferdinand köther
Hallo Phil,

PC-Übersetzungsprogramme sind immer gut für 'ne Lachnummer in der nächsten Comedysendung, für mehr nicht.

Wohlgemerkt, ich spreche von Übersetzungsprogrammen, nicht von PC- oder Online-Wörterbüchern, die oft sogar sehr gut sind.

Je nach Dringlichkeit und Umfang könnte ich mich deiner Regel mal annehmen, bin allerdings ständig mit Regelschreiben (englisch -> deutsch) beschäftigt (andersherum auch hin und wieder).

Tschüß
Ferdi

Probleme

Verfasst: 14. Juni 2005, 23:02
von Siegfried Kurz
Maschinelle Übersetzungen von Spielanleitungen besitzen mindestens zwei gravierende Nachteile:
- Die heutigen Spieleanleitungen verwenden jede Menge Fachvokabular (was heißt "Pöppel" denn wohl auf Englisch?).
- Zudem enthalten Spieleanleitungen viele Standardformulierungen, die sich im Laufe der Jahre herauskristallisiert haben und bei denen alle wissen, was sie bedeuten. Außer dem Übersetzungsprogramm...

Sich selbst an einer Übersetzung in eine Sprache zu versuchen, die man eigentlich nicht ausreichend beherrscht, kann in unfreiwilliger Komik enden. Ich stelle mir gerade vor, eine Anleitung ins Italienische übersetzen müssen. Klar gibt es Wörterbücher...

Natürlich kann man zu einem Übersetzungsbüro gehen, aber mit dem Fachvokabular werden die auch überfordert sein. Und billig ist das auch nicht.

Ach so, eine Lösung brauchst du auch noch: Englisch lernen. Das hört sich jetzt spontan ein bißchen zynisch an, aber einen anderen Ausweg habe für mich auch nicht gefunden.

Re: Probleme

Verfasst: 15. Juni 2005, 12:56
von Michael Weber
Siegfried Kurz schrieb:
> - Die heutigen Spieleanleitungen verwenden jede Menge
> Fachvokabular (was heißt "Pöppel" denn wohl auf Englisch?).

In der Tat ein Wort, dass kaum übersetzbar ist. Allerdings hat es auch in einer Spielanleitung nichts zu suchen. Oder glaubst du, dass jeder Mensch, der hoffentlich die entsprechenden Spiele kauft, diesen Begriff kennt? Ich habe mal Pöppel in einer neuen Spielgruppe gesagt und großes Stirnrumzeln geerntet.

Es gibt ein ganz passendes Wort für Pöppel, das jeder versteht: Spielfigur oder einfach Figur.

Michael
(der wissen möchte, wer "Pöppel" erfunden hat)

Re: Probleme

Verfasst: 15. Juni 2005, 13:15
von Heinrich Glumpler
Eines der am besten informierten Mitglieder der Spieleszene ;-) wusste doch tatsächlich nicht
>"... wer "Pöppel" erfunden hat"

Das war unser KMW.

Details hab ich allerdings keine...

Grüße
Heinrich

Re: Pöppel

Verfasst: 15. Juni 2005, 14:16
von Siegfried Kurz
Das ist jetzt dünnes Eis (wegen KMW), aber: Ein wenig älter scheint der Begriff denn schon zu sein.

Re: Pöppel

Verfasst: 15. Juni 2005, 16:37
von Peter Gustav Bartschat
Siegfried Kurz schrieb:
> Das ist jetzt dünnes Eis (wegen KMW), aber: Ein wenig älter
> scheint der Begriff denn schon zu sein.

Er stammt aus dem 11. Jahrhundert. Jawohl! Wie dieses verbriefte und besiegelte Dokument in jeder Hinsicht unzweifelhaft beweist:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=70459&t=70387

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Re: Übersetzungsprogramm für Spielanleitungen ins engl.??!!

Verfasst: 16. Juni 2005, 17:07
von Finlaggan
> PC-Übersetzungsprogramme sind immer gut für 'ne Lachnummer in
> der nächsten Comedysendung, für mehr nicht.

Man kann auch ein lustiges Spiel daraus machen: Man nehme ein einigermaßen bekanntes englischsprachiges Lied und lasse es z.B. von Google Zeile für Zeile übersetzen. Die Spieler müssen dann versuchen zu erkennen, um welches Lied es sich handelt.

Beispiel gefällig? Bitte schön:

Jedes könnte dieses Halteseil sein
Nacht ist jung und der hohen Musik
Mit ein wenig Felsenmusik ist alles fein
Sie sind in der Stimmung für einen Tanz
Und wenn Sie die Wahrscheinlichkeit erhalten


Die Lösung gibt´s im nächsten Posting...

Finlaggan

Auflösung

Verfasst: 16. Juni 2005, 17:08
von Finlaggan
Anybody could be that guy
Night is young and the music's high
With a bit of rock music, everything is fine
You're in the mood for a dance
And when you get the chance...

ABBA: Dancing Queen

Finlaggan (muss heute mal wieder ein bisschen Felsenmusik hören)

Re: Pöppel

Verfasst: 16. Juni 2005, 17:20
von peer
Hi,
ja, die Geschichte les ich immer wieder gern... bringt mich immer zum weinen, Schnüff...


ciao
peer (der auch die anderen Postings aus dem alten beitragsbaum gelesen hat)

Re: Auflösung

Verfasst: 16. Juni 2005, 17:24
von ferdinand köther
Echt heavy on wire ;-)

Ferdi

Der Plattpöppel

Verfasst: 17. Juni 2005, 14:08
von Martin Ebel
Gabs da nicht mal eine Diskussion (ich glaube nicht hier im Forum), als jemand frech in seiner Spielerezension den begriff Plattpöppel düe Counter einführte?
Der Begriff ist mir sehr sympatisch.