Seite 1 von 1

Druckerei für Spiele

Verfasst: 9. September 2005, 13:15
von marge
Hallo!

Ich brauche eine Empfehlung, möchte einen Karton und Spielkarten drucken lassen! Hat jemand einen Tipp, wohne in Hannover...

Ich bedanke mich für Empfehlungen und Vorschläge!

Marge

Re: Druckerei für Spiele

Verfasst: 9. September 2005, 17:14
von peer
Hi,
Kommt auf die Stückzahlen an. Ich weiss das Yungames und Harald Mücke Druckservice anbieten, hab aber beides noch nicht genutzt. Hier die Adressen:
www.yungames.de
www.spielmaterial.de

Einzelexemplare scheiden aber wohl aus...

ciao
peer

Re: Druckerei für Spiele

Verfasst: 12. September 2005, 11:13
von olve
Spielkarten in Kleinserien preisgünstig drucken zu lassen ist ein Problem...

... das man auch ganz unothodox lösen kann, indem man statt Spielkarten Visitenkarten druckt. Z. B. bei www.flyermonster.de . Kostet komplett 4-farbig 39 Euro für 1000 gleiche Karten. Je nach dem, wieviele gleiche Karten das Spiel jetzt hat, hat man dann soundsoviel Kartensätze. Auf jedem Fall sind dann die Produktionskosten für z. B. ein 100 blättriges Kartenspiel bei 3,90 Euro pro Kartensatz!

Re: Druckerei für Spiele

Verfasst: 28. September 2005, 23:41
von pampelmuse
Hi!
Wir stehen gerade vor dem selben Problem. Yungames und Spielematerial.de sind leider viel zu teuer. Eine weitere teure Variante wäre:
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=ea-HzK_PKjjg?screenX=1024&screenY=768

Wenns eine größere Auflage werden soll vielleicht mal an Ludofact wenden. Die machen ja alles.

Wir versuchen gerade günstig Spielkartenkarton aufzutreiben und wollen die Karten dann ganz normal in einer kleinen Druckerei bedrucken lassen. (Kaum eine Druckerei hat passenden Karton vorrätig. Visitenkarten mögen ja ganz nett sein, sind aber wenig stabil bzw. professionell)

zu den Kartons kann ich leider gar nix sagen, da sind wir auch noch nicht weiter.

Schau mal hier...

Verfasst: 30. September 2005, 09:53
von Jürgen Höfs
hier noch ein Link zu einer Druckerei, die ausdrücklich auch Spielkarten druckt:
www.pixum.de

Grundsätzlich könntest Du bei jeder x-beliebigen Druckerei nachfragen. Vielleicht besitzt die ein oder andere Stanzformen für Karten. Denn das Anfertigen einer Stanzform kostet sonst natürlich auch noch. Und falls eine Druckerei auch Digitaldruck anbietet fährt man damit bei kleinen Auflagen immer etwas günstiger.

Ach ja, zu dem Tipp weiter oben.
Zu den Pearl-Spielkarten könnte ich Dir eine Schablone in einem fast beliebigen Vektorformat geben. Dann kannst Du recht simple Deine Karten selbst drucken.
Ich hab's selbst schon ausprobiert.

Das Anbringen der Schutzfolie ist leider etwas zeitaufwändiger -- aber dafür hält die Oberfläche dann sogar mehr aus als bei herkömmlichen Karten.


Gruß
Jürgen

Re: Druckerei für Spiele

Verfasst: 3. Oktober 2005, 11:58
von Junghänel Jürgen
Also das ist wirklich ein recht großes Problem, weil man sich wohl meist nur eine kleine Auflage erst einmal zutraut - das schlimmste sind nicht verkaufte Spiele im Keller, finde ich.

Deshalb lasse ich auf 180 gr Brunnen Karteikartenkarton digital SW drucken und dann rechteckig schneiden (stelle mich dabei!)

Auf jeder Druckvorlage sind nur gleiche Karten (9 oder 12). Es werden dann alle Druckvorlagen des gleichen Kartensatzes hintereinander eingelesen oder auf CD im pdf-Format gestellt und im Kopiervorgang wird der ganze Kartensatz nacheinander kopiert.

Dann legt man zwischen die einzelnen Kartensätze ein andersfarbiges Papier. Wenn nun der ganze Stapel geschnitten wird, liegen alle Karten richtig hintereinander und man muss nicht mehr einzeln sortieren.

Nun gut, das sind keine richtigen Spielkarten, aber seien wir mal ehrlich, wer kann schon auf Anhieb sagen, wie häufig ein Spiel gekauft wird und wie oft es gespielt wird.

Wenn du mit Glanz und Glamour der großen Verlage konkurrieren willst, bist du auch auf anderen Gebieten verloren: Spielschachtel, Spielregel, homepare .......


Wichtiger ist mir, dass mein Spiel überhaupt an andere Leute kommt, ich Erfahrungen sammeln kann. Wenn dann ein großer Könner kommt, der in meinem Spiel Potential sieht, macht er es ohnehin völlig anders - zu recht.

Zu den Kosten: Im Gegensatz zum Druck sind hier die Kosten völlig gleich, ob du 10, 40 oder 100 Spiele produzierst.Zwischendurch kannst du die Fehler übrigens noch ausmerzen. Also kannst du mit einer kleinen Auflage anfangen.



Da gibt es auch einen Fachausdruck: Publishing on demand heißt der wohl.

Ich bin jedenfalls damit gut gefahren: www.themenspiele-verlag.de

Dein Jürgen



marge schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich brauche eine Empfehlung, möchte einen Karton und
> Spielkarten drucken lassen! Hat jemand einen Tipp, wohne in
> Hannover...
>
> Ich bedanke mich für Empfehlungen und Vorschläge!
>
> Marge

Re: Druckerei für Spiele

Verfasst: 21. November 2005, 12:27
von Volker Schwägerl
Für 3,90 Euro pro Stück kannst Du fast auch profesionell welche herstellen lassen.