Seite 1 von 2
Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 2. Januar 2006, 18:14
von Thomas O.
Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr an alle SpieleautorInnen!
An dieser Stelle möchte ich erfreut kundtun, dass unser Kölner Autorentreffen, das am 17.12.2004 in Köln-Ehrenfeld das Licht der Welt erblickte, im vergangenen Monat seinen einjährigen Geburtstag feierte. Ich danke allen Autoren, die mit ihrem Engagement für den Auf- und Ausbau der Veranstaltung beigetragen haben. Als besonders positiv möchte ich die folgenden Dinge herausstellen:
- konstant hohe bis steigende Teilnehmerzahl, so dass die Frequenz von anfänglich einmal in 2 Monaten schon bald auf einmal monatlich erhöht werden musste. Und jedes Mal finden sich genügend Autoren zum produktiven Testen ein, und manchmal sogar soviele, dass wir uns auf 2 Räume aufteilen müssen ;-) (oder hatte das andere Gründe...?)
- der Umzug von diversen Gaststätten in einen für unsere Zwecke hervorragend geeigneten und nur für uns reservierten Raum in zentraler Lage
- Nicht zuletzt die hohe Produktivität, die sich in Verlagsveröffentlichungen niedergeschlagen hat. Vorgestellt und entwickelt auf dem Kölner Autorentreffen und den Weg zu einem Verlag gefunden haben bislang: "Aqua Romana" (Queen Games) sowie "John Silver" (eggertspiele, Veröffentlichung im Frühjahr 2006), Autor jeweils Martin Schlegel. Das Jahr 2006 lässt auf weitere "Früchte" hoffen.
Ich freue mich auf interessante und konstruktive Autorentreffen im Jahr 2006!
Thomas O.
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 3. Januar 2006, 09:51
von Markus N.
Wir uns auch!!!!
Vielen Dank für Deine grosse Mühe bei der Organisation!
Es macht heftig Spaß und wir haben endlich einen dauerhaften Babysitter gefunden, so dass der regelmäßigen Teilnahme nichts mehr im Wege steht!
Ich hoffe wir sehen uns Ende Januar!
Und nochmals Danke für Dein Engagement!
Inka und Markus
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 3. Januar 2006, 10:58
von Andreas Last
Herzlichen Glückwunsch aus dem Norden :-)
Da muss ich ja Ende Januar mal sehen, ob Peter ein "John Silver" zum nächsten HH Autorentreffen mitbringt.
Wir wachsen zwar nicht so stetig, aber unsere Teilnehmerzahl bleibt konstant und immer wieder ist auch mal ein neues Gesicht zu sehen :-) Für mich ist das schon mal ein Erfolg.
Ich wünsche euch auf jeden Fall für die Zukunft noch viel Erfolg mit dem Kölner Autorentreffen und viele weitere Veröffentlichungen :-)
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 3. Januar 2006, 14:25
von Jimmi
Scheint eine gute Idee zu sein. Das hätte ich nicht gedacht, dass Autoren sich an einen Tisch setzen und ihre Ideen kundtun.
John Silver doch dabei!
Verfasst: 3. Januar 2006, 21:23
von Thomas Rauscher
Hi Andreas,
soll ich Dir was sagen: Peter hatte John Silver sogar dabei. Es wurde direkt als erstes Spiel zum Aufwärmen gespielt, während wir noch auf jemand warteten, der seinen Zug verpaßt hatte...
Gruß
Thomas
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 4. Januar 2006, 18:16
von Gerd Sohn
Wie geht denn das?? Das Treffen gibt es seit einem Jahr und schon kann man dort getestetes kaufen? Ich denke, die Verlage brauchen immer ein halbe Ewigkeit, bis sie aus einem eingereichten Prototypen ein Produkt machen. Oder seid ihr so gut in der Testarbeit?
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 09:18
von Thomas O.
Gerd Sohn schrieb:
>
> Wie geht denn das?? Das Treffen gibt es seit einem Jahr und
> schon kann man dort getestetes kaufen? Ich denke, die Verlage
> brauchen immer ein halbe Ewigkeit, bis sie aus einem
> eingereichten Prototypen ein Produkt machen.
Hallo Gerd,
nicht immer. Es kommt meiner eigenen Erfahrung zufolge sehr darauf an, in welchem Zustand der Prototyp dem Verlag vorgestellt wird, d.h. wie ausgereift und marktfähig dieser bereits ist. Wenn Thema, Spielablauf, Regeldetails, evtl. sogar Grafik aus Sicht des Verlages kaum mehr entwicklungsbedürftig sind, und wenn zusätzlich der Verlag ein klares Veröffentlichungsziel (z.B. Essen oder Nürnberg) vor Augen hat, dann kann es sowohl bei Klein- als auch Großverlag recht zügig gehen. Du kannst aber davon ausgehen, dass zumindest eins der von mir genannten Spiele nicht innerhalb des vergangenen Jahres in Köln geboren, aber dort sehr wohl reichlich gefüttert und großgezogen wurde ;-)
> Oder seid ihr so
> gut in der Testarbeit?
Zweifellos :-)
Gruß Thomas
Re: John Silver doch dabei!
Verfasst: 5. Januar 2006, 10:40
von Andreas Last
Na suuuper... wer wird das wohl gewesen sein???
Na gut, dann hab ichs halt verpasst. Macht nix. Ich komm eh mit meinen neuen Prototypen an ;-) Ja, richtig, Mehrzahl. Hab jetzt mittlerweile 7 Spielregeln in meinem "Testbereit" Ordner. Die 3 Prototypen, die eh schon lange stehen, wovon ich euch bisher 2 gezeigt hab, und jetzt müssen bis Ende Januar nur noch die 4 Neuen hergestellt werden *g*
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 10:42
von Markus N.
Ich hörte auch von bisher nicht erwähnten Dolmengöttern, oder wurden diese im letzten Jahr nicht mehr gefüttert?
;-)
Gruß
Markus
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 12:13
von Andreas Last
Dolmengötter kommt auch aus eurer Richtung? Das hatte Peter zu unserem allerersten Autorentreffen im April letzten Jahres dabei :-)
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 13:38
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Thomas ist aus Köln und Peter aus Hamburg - so haben 2 Kreise an Dolmen der Götter rumgebastelt. ;-)
Gruß Carsten (der den Prototyp in Berlin auf dem SAFB gespielt hat)
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 15:39
von Thomas O.
Markus schrieb:
>
> Ich hörte auch von bisher nicht erwähnten Dolmengöttern, oder
> wurden diese im letzten Jahr nicht mehr gefüttert?
> ;-)
>
> Gruß
> Markus
Hallo Markus,
nee, das haben wir ab Dezember 2004 geheim im finsteren Keller des Verlages gemacht... aber doch nicht in Köln ;-)
Gruß, Thomas
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 15:42
von Thomas O.
Andreas Last schrieb:
>
> Dolmengötter kommt auch aus eurer Richtung?
Ja, ganz grob aus unserer Richtung, Andreas, immer schön die A1 runter ;-)
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 15:51
von perle
Wenn aqua romana aus köln kommt und queens aus troisdorf, spielte die nähe dann eine rolle bei der schnellen veröffentlichung?
Glückwunsch!
Verfasst: 5. Januar 2006, 16:02
von Phil Reinhardt
Hallo Köln, Hallo Thomas,
in Namen aller Autoren vom Hamburger Autorentreffen darf ich Euch mein Glückwunsch für die Organisation und Umsetzung aussprechen.
Macht weiter so, denn nur so kann die Qualität von Spielen und Ideen verbessert werden.
Ich kann nur jedem Autor raten, sich solchen regionalen Treffen anzuschliessen.
Ob Verlage präsent sind, erscheint eher untergeordneter Natur.
Im Vordergrund sollte der Info-Austausch untereinander und das Testen von Prototypen stehen.
Wer zufällig nicht im Großraum Köln wohnt, bittet die SAZ einfach um Auskunft, wo/wann solche Autorentreffen stattfinden.
Wer im Norden wohnt, fragt einfach mich (Email oben).
Dann haltet die Ohren steif und in Köln brennt ja bald wieder die Polonäse von wegen Karneval oder sowas :D
Grüße aus Hamburg, Grüße von Phil
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 5. Januar 2006, 16:03
von Thomas O.
perle schrieb:
>
> Wenn aqua romana aus köln kommt und queens aus troisdorf,
> spielte die nähe dann eine rolle bei der schnellen
> veröffentlichung?
Hallo liebe Perle,
ich bin zwar nicht in diesen Vorgang eingebunden, aber das würde ich mal ausschließen. Aqua Romana wurde zwar in Köln getestet, doch der Autor ist gar kein Kölner, sondern Westfale (wenn ich das jetzt geografisch richtig eingeordnet habe...), aber regelmäßiger Bahnnutzer ;-)
Gruß Thomas
Re: Glückwunsch!
Verfasst: 5. Januar 2006, 16:11
von Thomas O.
Phil Reinhardt schrieb:
>
> Hallo Köln, Hallo Thomas,
>
> in Namen aller Autoren vom Hamburger Autorentreffen darf ich
> Euch mein Glückwunsch für die Organisation und Umsetzung
> aussprechen.
Danke!
> Dann haltet die Ohren steif und in Köln brennt ja bald wieder
> die Polonäse von wegen Karneval oder sowas :D
>
> Grüße aus Hamburg, Grüße von Phil
Mach du dich nur lustig... was meinst du, wo wir die besten Spielideen und noch andere schöne Dinge des Lebens herbekommen? Komm doch einfach am 24.2. nach Köln, und guck dir unseren Karneval und unser Autorentreffen an ;-)
Gruß Thomas
Rätsel gelöst!
Verfasst: 5. Januar 2006, 16:50
von Phil Reinhardt
Hallo Thomas,
Wir haben uns alle schon gefragt, woher ihr nur die Kraft und Vitalität beim Prototypenbasteln hernehmt ;-).
Nach neusten BND** Angaben scheinen Konfetti und Einwegpappnasen die Sinne zu schärfen, wenn man denn bei Tee bleibt.
** BND = Basteln Nach Dezember (also im Februar)
Was muss ich am 24.02 tun, um als Hamburger beu Euch nicht aufzufallen.
Thomas schreib jetzt gleich das 1x1 des Karnevals :O .
Gruß Phil
Re: Rätsel gelöst!
Verfasst: 6. Januar 2006, 09:09
von Thomas O.
Phil Reinhardt schrieb:
>
> Hallo Thomas,
>
> Wir haben uns alle schon gefragt, woher ihr nur die Kraft und
> Vitalität beim Prototypenbasteln hernehmt ;-)
Hallo Phil,
naja, du hast unsere Prototypen noch nicht gesehen... aber dafür sind wir umso vitaler bei der anschließend Beuteilung ;-)
(beim Wort vital fällt mir btw ein schönes Palindrom ein: O du relativ vitaler Udo!)
> Nach neusten BND** Angaben scheinen Konfetti und
> Einwegpappnasen die Sinne zu schärfen, wenn man denn bei Tee
> bleibt.
Tee? Was ist das? Hierzulande schärft man seine Sinne mit anderen Flüssigkeiten :-)
> ** BND = Basteln Nach Dezember (also im Februar)
>
> Was muss ich am 24.02 tun, um als Hamburger beu Euch nicht
> aufzufallen.
> Thomas schreib jetzt gleich das 1x1 des Karnevals :O .
Nee nee nee, hier wird nix vorgesagt, das muss schon jeder selbst rausfinden, am besten wie gesagt mit eigener Präsenz. Und um am 24.2. als Hamburger nicht bei uns aufzufallen, musst du nur ein gutes Spiel mitbringen und genügend nervliche Belastbarkeit ;-)
Gruß Thomas
Re: Rätsel gelöst!
Verfasst: 6. Januar 2006, 09:35
von Markus N.
Und um nicht aufzufallen, solltest du beim Betreten des Raumes . "Helau in der Faschingshochburg Köln, hat jemand ein Alt-Bier für mich?" rufen! Dann klappt´s auch mit dem Nachbarn ;-)
Gruß
Markus
@Thomas: sag nicht, dass der 24.02. der Tag nach Wiverfastelovend ist????
Re: Rätsel gelöst!
Verfasst: 6. Januar 2006, 13:22
von Thomas O.
Markus schrieb:
>
> @Thomas: sag nicht, dass der 24.02. der Tag nach
> Wiverfastelovend ist????
Doch, doch, das ist so. Bin auch mal gespannt, was das so gibt...
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 6. Januar 2006, 16:21
von Walter Ohme
Glückwunsch auch aus dem Süden der Republik. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es unter den Nordlichtern so viele Kreative gibt. Aber man lernt nie aus. Euer Erfolg wird uns anspornen und wir werden noch mehr und noch bessere Spiele entwickeln. Auf zu!!
Re: Rätsel gelöst!
Verfasst: 7. Januar 2006, 00:08
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Thomas O. schrieb:
>
> (beim Wort vital fällt mir btw ein schönes Palindrom ein: O
> du relativ vitaler Udo!)
Allein für diese Palindrom hat sich das Lesen dieses Threads doch schon gelohnt.
Gruß Carsten (der aus Hamburg kommt und natürlich Tee trinkt)
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 8. Januar 2006, 10:26
von Rolf Angerer
Da offenbart sich aber doch ziemlich viel Neid und Verwunderung. Du bist verwundert, dass Autoren zusammen arbeiten und nicht abgeschirmt zu Hause vor sich hin werkeln. Und Du bist neidisch auf den Erfolg. Zusammen ist man gut!!!!
Nur so nebenbei: Köln gehört nicht zu den Nordlichtern, aber das kann nicht jeder wissen. Die Nordlichter leben dort, wo die "Antiken" Eggertspiele beheimatet sind.
Re: Einjähriges Bestehen des Kölner Autorentreffens!
Verfasst: 9. Januar 2006, 01:05
von Tobias Maus
Rolf hat Recht. Als Team ist man stark, auch wenn die Bayern das nicht verstehen. Weiterhin viel Erfolg für eure Autorentreffen.