Seite 1 von 1

Wie finde ich heraus ob meine Spielidee neu ist?

Verfasst: 15. Juni 2006, 11:16
von Vikoria
Hallo erstmal!
Ich habe im letzten Jahre eine Spiel zusammen mit ein paar Freunden "erfunden" und ausgearbeitet.
Ich will es dann auch bald bei einem Verlag einsenden...
Ich weiß aber leider nicht, wie ich denn herausfinden kann ob die Idee schon verwendet wurde oder einfach nicht neu genug ist.
Gibt es da ein paar Kriterien??
Ich würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen könnte!

Re: Wie finde ich heraus ob meine Spielidee neu ist?

Verfasst: 15. Juni 2006, 11:38
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Vikoria schrieb:
>
> Ich habe im letzten Jahre eine Spiel zusammen mit ein paar
> Freunden "erfunden" und ausgearbeitet.

Herzlichen Glückwunsch.


> Ich weiß aber leider nicht, wie ich denn herausfinden kann ob
> die Idee schon verwendet wurde oder einfach nicht neu genug
> ist.

Da hilft es nur, Testspieler zu suchen (möglichst solche, die das Spiel nicht deswegen mögen, weil sie Euch mögen) und denen Spiel und Regeln zum Testen zu geben. Was die dann sagen, ist schon viel interessanter, als das, was Eure Freunde zu dem Spiel sagen.


> Gibt es da ein paar Kriterien?

Naja, es sollte kein [b]Mensch ärgere dich nicht[/b] in welcher Form auch immer sein. Auch [b]Memory[/b]s gibt es schon viel zu viele.

Wenn das mit den externen Testspielern nicht klappt, hilft evtl. auch eine kurze Schilderung des Spielablaufes [b]hier im Forum[/b].


> Ich würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen könnte!

Gruß Carsten (der sich auf freuen würde, wenn er dir geholfen hätte)

Re: Wie finde ich heraus ob meine Spielidee neu ist?

Verfasst: 15. Juni 2006, 11:57
von Heinrich Glumpler
Hi,

wenn Englisch kein Problem für dich ist, kannst du auch mal die "advanced search" bei www.boardgamegeek.com anklicken.

Dort kannst du nach verschiedenen Kriterien nach Spielen suchen. Gib einfach die zentralen Kriterien ein, die deiner Meinung nach auf dein Spiel zutreffen und schau mal, welche Spiele du findest.

Damit könntest du zumindest einen Eindruck davon bekommen, wo dein Spiel steht.

Prinzipiell würde ich mir jedoch nicht allzu viele Gedanken machen, wenn du ähnliche Spiele findest. Oft genug sind es die kleinen Unterschiede, die - äh - den Unterschied ausmachen ;-)

Wenn das Spiel auch wildfremden Spielern beim Testen Spass machst, brauchst du dir keine Gedanken zu machen, ob es besonders neuartig oder originell ist.

Grüße
Heinrich

Noch eine Frage :)

Verfasst: 15. Juni 2006, 20:26
von Vikoria
Erstmal vielen dank für eure Hilfe !!

Ich werde mir dann auf jeden Fall die Homepage anschauen !!

Noch eine Frage :)
Ist es eigentlich egal ob das Spiel dass man gemacht hat schon einigermaßen bekannt ist?
Ich hab nämlich spasseshalber eine Homepage davon gemacht ...

Schöne Grüße noch

V

Re: Noch eine Frage :)

Verfasst: 15. Juni 2006, 23:06
von Tobias / Glomeor
Hallo V,

meine persönliche Meinung dazu ist, dass ein Spiel immer in mindestens einem Punkt wirklich NEU sein sollte, damit es sich für eine Veröffentlichung lohnt. Das kann aber durchaus lediglich ein innovativer Wertungsmechanismus oder auch nur superanregendes Material sein.

Wie Carsten auch bereits geschrieben hat, wirst du mit Sicherheit durch ein Feedback hier im Forum erfahren, ob es deinen Mechanismus schon gibt, bzw. wie innovativ der Ansatz ist. Da wir ja aus zahlreichen Threads wissen, wieviele Spiele so der oder die eine oder andere besitzt, der oder die sich hier tummelt, werden damit sicherlich die Spieleneuheiten der letzten 15 bis 20 Jahre abgedeckt sein.

Viel Spaß beim Spieleautorisieren ;-)
Tobias

Internetveröffentlichung

Verfasst: 16. Juni 2006, 10:50
von Christof Tisch
Vikoria schrieb:
>
> Erstmal vielen dank für eure Hilfe !!
>
> Ich werde mir dann auf jeden Fall die Homepage anschauen !!
>
> Noch eine Frage :)
> Ist es eigentlich egal ob das Spiel dass man gemacht hat
> schon einigermaßen bekannt ist?
> Ich hab nämlich spasseshalber eine Homepage davon gemacht ...

Das ein Spiel im Internet bekannt gemacht wurde ist kein Hinderungsgrund für eine Veröffentlichung denke ich, eher im Gegenteil. Z. B. haben die Autoren des Spieles »Das Ende des Triumvirats« schon einige Zeit über ihr Spiel im Internet informiert und dann erst einen Verlag dafür gefunden.

Zumindest hast du damit die Möglichkeit auf dein Konzept Rückmeldungen zu bekommen.

Ansonsten: (Mit-) Spieler suchen, die schon viel gespielt haben. Die können auf mögliche Parallelen hinweisen.

Gruß
Christof

Dann schaut mal rein

Verfasst: 16. Juni 2006, 21:52
von Viktoria
Hallo noch mal

Ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen.

Schaut einfach mal bei mir rein und sagt mir was ihr davon haltet.

http://www.planet-benju.homepage.t-online.de/

V

Re: Dann schaut mal rein

Verfasst: 17. Juni 2006, 00:04
von der drei
Sehr von Yu-Gi-Oh und Konsorten inspiriert. Gerade diese Sammelkartenspiele leben von der begleitenden Fernsehserie (das kann auch das Comic sein).

Nette Idee mit den kreisrunden Karten, aber das macht die Sache nicht unbedingt billiger!

Re: Dann schaut mal rein

Verfasst: 17. Juni 2006, 10:13
von Annika
Hallo Viktoria,

die Internetseiten sind ansprechend gemacht.

Auf der Anfangsseite würde ich jedoch das Wort "megageil" streichen. Wenn etwas vom Hersteller/Erfinder auf die Weise angepriesen wird, dann hat das bei mir den Effekt, dass ich nicht weiterlesen möchte.

Gruß,
Annika

Kein Problem

Verfasst: 17. Juni 2006, 10:47
von Viktoria
Hi

Danke für den Tipp ich werde mich darum kümmern.

Und wie hat dir das Spiel gefallen? Ich freue mich über jede Antwort!

V

Re: Kein Problem

Verfasst: 17. Juni 2006, 11:04
von Annika
Viktoria schrieb:
>
> Und wie hat dir das Spiel gefallen? Ich freue mich über jede
> Antwort!
>

Ich habe Deine Regeln nur überflogen. Da ich Sammelkartenspiele noch nie gespielt habe, kann ich leider nicht so viel dazu sagen. Mir fiel es schwer, mir den Spielablauf vorzustellen. Aber wie gesagt, ich habe die Regeln nicht gründlich gelesen.

Ich wünsche Dir alles Gute für Dein Spiel!
Gruß,
Annika

P.S.
Ah, jetzt habe ich den Spielablauf in den Regeln (auf der 7. Seite) gefunden. Es schadete wohl nicht, ihn weiter vorne in den Regeln zu nennen.

Re: Kein Problem

Verfasst: 17. Juni 2006, 12:27
von Tobias / Glomeor
Hallo Viktoria,

die Idee mit den runden Karten finde ich an sich gut, hat aber (nach meiner Suche) keinen entsprechenden Anknüpfungspunkt im Spiel. D.h. das Spiel könnte genauso auch mit normalen Karten gespielt werden. (Oder habe ich da etwas übersehen?) Das macht die Sache dann etwas aufgesetzt.

Du hast in Deinem ersten Posting geschrieben, dass Du das Spiel einem Verlag schicken möchtest. Unabhängig vom Thema und der Nähe zu anderen Spielen ist es meiner Meinung nach enorm wichtig, dass die Regeln deutlich besser strukturiert werden. Ähnlich wie Annika habe auch ich erst ab Seite 7 wirklich verstanden, wie prinzipiell gespielt werden soll. Mein normaler Weg an dieser Stelle wäre:
Gib' das Spiel mit den Regeln Leuten, die es noch nie gespielt oder gesehen haben und lass' es sie nach den geschriebenen Regeln spielen. Setze Dich daneben ohne etwas zu sagen oder zu erklären und schreibe Dir ALLES auf, das schiefgeht.

Ihr habt euch große Mühe beim Erstellen der Karten, der Homepage und der Story gegeben, gebt euch bei den Regeln doppelt so viel Mühe, denn da entscheidet sich, ob ein Verlag oder ein Spieler das Spiel spielt oder die Stirn runzelt und es wieder weglegt.

Ein Beispiel: "4.Hauptangriff Wenn man fertig mit dem legen der Karten bist"

Schließlich glaube ich (wie "der drei" auch), dass ihr es mit dem Thema schwer haben werdet, da Sammelkartenspiele mit Anime-Thema von deutschen Verlagen (meines Wissens nach) nur in Aufträgen vertrieben werden. Um als Autorenspiel da einen Fuß in die Tür zu bekommen, braucht ihr garantiert irgendeinen spielmechanischen Knalleffekt, der einen Redakteur sofort interessiert aufblicken lässt.

Viel Spaß beim Weiterentwickeln
Tobias (will euch nicht 'runtermachen, aber realistisch sein)

Spielideen

Verfasst: 17. Juni 2006, 16:03
von Viktoria
Hallo erst mal

Ich freue mich, dass du dir mein Spiel genau angesehen hast und auch realistisch bist. Jede Kritik hilft mir natürlich das Spiel zu verbessern.

Wegen den runden Karten gebe ich zu, dass mein Spiel theoretisch natürlich auch mit normalen Karten gespielt werden könnte.
Ich habe mich aber für diese Form entschieden, da ich das Spiel als einen Art Verbindung sehe.

Nach der Geschichte des Spieles geht es ja um einen Planeten BeNJu der in einem Universum in Zentrum zwischen den anderen Universen liegt. Das sollte bedeuten. dass alle Universen zusammen eine Kugel ergeben, so wie das Universum von BeNJU schon eine ist. Einzeln sind sie eine Art Trichter mit einer Öffnung zum Universum BeNJu. ( Es ist leider nicht genau in der Homepage erklärt.)
Da auch der Planet rund ist soll das eine Art mythischen Zusammenhang geben, also der Verbindung aller Universen durch BeNJu. ( Ja ein bisschen übertrieben aber ich glaube er könnte hinhauen:) )

Das mit den Regeln werde ich jetzt auf jeden Fall noch überarbeiten und von Fremden spielen lassen !!

Ich habe aber auch eine Spieleinführung auf der Homepage auf der 2. Seite von "Über das Spiel" schau einfach mal rein.

So wie du mir das mit dem Thema gesagt hast, werde ich das Spiel erst mal genauer bearbeiten bis ich überhaupt mal wieder daran denke mich bei einem Verlang zu Melden.

Grüße

V

Re: Spielideen

Verfasst: 17. Juni 2006, 22:21
von 18xx
Schaut gut aus und steckt viel Arbeit drin. Ich hoffe ihr habt Erfolg damit, würde es euch wünschen. Realistisch betrachtet gibt es leider schon viele Sammelkartenspiele, die kommen und gehen. Dass die Karten rund sind, könnte ein Alleinstellungsmerkmal sein. Ob das reicht? Ich wünsche es euch!

Re: Kein Problem

Verfasst: 20. Juni 2006, 13:00
von Andreas Last
Soweit ich weiß, ist Amigo der einzige Vertreiber von TCGs in Deutschland. Und die weisen schon auf ihrer Homepage darauf hin, dass sie definitiv keine TCGs selber machen, sondern eben nur für andere in Deutschland vertreiben.

Trotzdem wünsche ich dir viel Glück.

Amigo

Verfasst: 20. Juni 2006, 15:38
von Viktoria
Hi

Danke für die guten Wünsche.
Ich hab leider auch gelesen, dass Amigo keine solcher Spiele vertreibt. Schade, aber da kann man wohl nichts machen ...
Vielleicht finde ich noch einen anderen Verlag, wenn nicht kann man ja das Spiel auch etwas abändern ...

Bis dann

V