Seite 1 von 1
für 4 Spieler
Verfasst: 8. September 2006, 19:28
von Jürgen aus dem Harz
Hallo Autoren!
Hat ein Kartenspiel für genau vier Spieler eine Chance bei den Verlagen.
Meistens ist die Spielerzahl ja verschieden, was die Spielmöglichkeiten erhöht.
Von den virtuellen Mitspielern halte ich gar nichts, etwa wenn drei Spieler spielen und für den vierten nicht vorhandenen wird mitgespielt.
mit Spielergruß Jürgen aus dem Harz
[OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 9. September 2006, 10:12
von Andreas Last
Moin Jürgen,
ich weiß zwar nicht, wie die Chancen für solch ein Spiel einzuschätzen sind. Ich bin aber ziemlich neugierig, was das für ein Spiel ist, das nur mit genau 4 Spielern funktioniert. Magst mir mal was dazu erzählen? Wäre da mal gespannt drauf.
Re: [OT] für 4 Spieler
Verfasst: 9. September 2006, 15:32
von Volker L.
Andreas Last schrieb:
>
> Moin Jürgen,
> ich weiß zwar nicht, wie die Chancen für solch ein Spiel
> einzuschätzen sind. Ich bin aber ziemlich neugierig, was das
> für ein Spiel ist, das nur mit genau 4 Spielern funktioniert.
> Magst mir mal was dazu erzählen? Wäre da mal gespannt drauf.
Vermutlich eine Mischung aus Tichu und Doppelkopf? :-D
Gruß, Volker (SCNR)
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 10. September 2006, 07:22
von Jürgen aus dem Harz
Hallo Andreas!
Es ist eine Kombination aus Karten ablegen und Karten stechen.
Mehr will ich z.Z. nicht schreiben, da ich die Spielregel erst in dieser kommenden Woche urheberrechtlich sichern werde.
mit Spielergruß Jürgen aus dem Harz
Re: für 4 Spieler
Verfasst: 10. September 2006, 10:09
von Jürgen Kiedaisch
Hallo Jürgen,
ich habe auch ein Kartenspiel entwickelt, das ideal für genau 4 Spieler ausgelegt ist. Da ich mir schon dachte, daß diese Spielerzahl zu eingeschränkt ist, habe ich eine 3er-Version dazu entwickelt. Das Spiel hat dann auch in dieser 3+4-Version am Hippodice-Wettbewerb teilgenommen.
Nun habe ich sogar auf Hinweise von Verlagen eine 5er-Version entwickelt, weil sich Kartenspiele, wo "für 3-5 Spieler" draufsteht, besser verkaufen. Davon kann man halten, was man will. Aber: Durch die Auseinandersetzung mit diesem "Problem" ist (zumindest meiner Meinung nach...) was richtig gutes rausgekommen, so daß das Spielgefühl für alle Spielrzahlen leicht anders und dadurch reizvoll ist.
Was ich sagen will: Natürlich kann ein Spiel perfekt für 4 Spieler sein und ein Verlag macht es genau so. Aber man kann / sollte sich als Autor auch davon lösen und sich Gedanken machen über Alternativen - manchmal lohnt es sich.
Gruß
Jürgen (nicht aus dem Harz,sondern aus dem Süden)
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 10. September 2006, 22:20
von der drei
Das brauchst du nicht urheberrechtlich schützen lassen. Wenn es deine Idee ist, dann bist du der Urheber.
Re: für 4 Spieler
Verfasst: 11. September 2006, 11:37
von Markus N.
...und das Spiel ist auch zu dritt verdammt gut....
Gruß Markus
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 11. September 2006, 15:17
von Andreas Last
... und indem du deine Idee hier postest, ist es sogar ziemlich nachweisbar, dass sie von dir kommt :-)
Du kannst es natuerlich halten, wie du moechtest. Ich hatte halt gefragt, weil mich interessiert, warum es nur fuer genau 4 Spieler geht. Und natuerlich such ich auch immer Anregungen fuer meine Spielideen, weil ich auch einiges mit Karten veranstalte.
Aber was, das poste ich jetzt hier auch nicht :-) Und warum? Weil das dann doch ZU OT waere ;-)
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 11. September 2006, 20:14
von Jürgen aus dem Harz
Hallo der drei !
Ich habe die Spielbeschreibung per Einschreiben an eine zuverlässige Person verschickt.Im Zweifelsfall kann ich den xx.xx. 200x als meinen Start des Spiels benennen.
Es ist schon vorgekommen, daß zwei Autoren die gleiche Idee hatten und jeder seine Idee vermarkten wollte. Einer gaht dann leer aus.
Für Nachahmer gilt das gleiche.
Jürgen aus dem Harz
Re: für 4 Spieler
Verfasst: 11. September 2006, 20:18
von Jürgen aus dem Harz
Hallo Jürgen!
Wenn ich noch mal drüber nachdenke, so würde ich eine Dreier -Version auch hinbekommen. Ein wenig scheue ich mich vor der Arbeit, die dann auf mich zu kommt. Aber klar, drei oder vier Spieler hört sich für einen Verlag schon besser an.
Mit Spielergruß Jürgen aus dem Harz
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 11. September 2006, 21:54
von Günter Cornett
Jürgen aus dem Harz schrieb:
>
> Hallo der drei !
> Ich habe die Spielbeschreibung per Einschreiben an eine
> zuverlässige Person verschickt.Im Zweifelsfall kann ich den
Hi Jürgen,
ich hätte es ans Spielearchiv verschickt oder z.B. am Hippodice Wettbewerb teilgenommen oder eben auf der Webseite veröffentlicht.
Das Einschreiben kann nur einmal zu Beweiszwecken geöffnet werden.
> xx.xx. 200x als meinen Start des Spiels benennen.
> Es ist schon vorgekommen, daß zwei Autoren die gleiche Idee
> hatten und jeder seine Idee vermarkten wollte. Einer gaht dann leer aus.
Nicht notwendigerweise:
Der zweite muss jedoch nachweisen, dass er sein Werk (Nicht: Idee) ohne Kenntnis des Werkes des ersten geschaffen hat.
http://www.schmunzelkunst.de/saq.htm#doppschoepf
http://www.vgwort.de/lexikon_d.php
> Für Nachahmer gilt das gleiche.
Da auf jeden Fall.
Gruß, Günter
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 13. September 2006, 20:24
von Jürgen aus dem Harz
Hallo Günter!
Das einmalige Öffnen des Einschreibens ist natürlich ein Nachteil.
Vom Spielearchiv hatte ich schon gehört, weiß aber nicht die Kosten.
Was kostet die Aufbewahrung ungefähr?
Bei der Veröffentlichung auf der Webseite scheint mir das Datum nicht klar erkennbar. Der Hauptvorteil liegt wohl im Bekanntmachen.
Mit Spielergruß Jürgen aus dem Harz
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 13. September 2006, 20:35
von Günter Cornett
Jürgen aus dem Harz schrieb:
>
> Hallo Günter!
>
> Das einmalige Öffnen des Einschreibens ist natürlich ein Nachteil.
> Vom Spielearchiv hatte ich schon gehört, weiß aber nicht die Kosten.
> Was kostet die Aufbewahrung ungefähr?
Hallo Jürgen,
ic glaube es kostet 30 oder 40 Euro für etwa 3 Jahre, weiß das aber nicht genau.
Einfach mal fragen:
http://www.spiele-archiv.de/sa_sat.html
http://www.deutsches-spiele-archiv.de/
Im österreichischen Spielemuseum ist's kostenlos:
http://www.spielemuseum.at/
> Bei der Veröffentlichung auf der Webseite scheint mir das
> Datum nicht klar erkennbar. Der Hauptvorteil liegt wohl im Bekanntmachen.
Jo, das ist richtig.
Gruß, Günter
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 14. September 2006, 20:11
von Jürgen aus dem Harz
Danke Günter!
Re: [OT] für 4 Spieler
Verfasst: 23. September 2006, 02:01
von Droegi
Volker L. schrieb:
> Vermutlich eine Mischung aus Tichu und Doppelkopf? :-D
>
> Gruß, Volker (SCNR)
Sowas kam bei Spielern noch nie gut an. Also ohne daß es hier jetzt konkret wird, den Entwurf bitte schnell entorgen.
Nicht ernstzunehmende Grüße
Droegi
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 8. Oktober 2006, 20:51
von Spielehansel
Hallo,
Frage: reicht das denn ?
Reicht es eine Spielidee nur jemandem zu schicken (also reicht als Beweis der Poststempel) eines verschlossenen Umschlags ?
Neugierige Grüße
Spielehansel
Re: [OT]Re: für 4 Spieler
Verfasst: 8. Oktober 2006, 22:31
von VolkiDU
Spielehansel schrieb:
> Frage: reicht das denn ?
> Reicht es eine Spielidee nur jemandem zu schicken (also
> reicht als Beweis der Poststempel) eines verschlossenen
> Umschlags ?
Bei einem Einschreiben hast Du einen Nachweis, bei einem 08/15 Schreiben hast Du nichts in der Hand. Was wäre, wenn's verloren geht? Pustekuchen.
Beste Möglichkeit: Siehe Günter's Antwort. Auch wenn's ein wenig kostet. :-)