Seite 1 von 1
Winsome-Games möchte Dein Eisenbahn-Spiel auf der SPIEL '06 kennen lernen!
Verfasst: 28. September 2006, 22:43
von John Bohrer
Worum geht's?
Winsome Games ist der Verlag speziell für Eisenbahn-Spiele. Seit 1994 produzieren wir innovative, neue Eisenbahn-Spiele. Viele dieser Spiele sind an grosse, bekannte Verlage lizenziert worden: Transamerica und Transeuropa an Winning Moves, Railroad Tycoon an Eagle Games, Age of Steam an Warfrog, Volldampf an TMSpiele. Jedes Jahr produzieren wir einen Set nummerierter, limitierter innovativer und neuer Eisenbahn-Spiele und verkaufen ihn auf der SPIEL.
Viele unserer Kunden sind Leute von anderen Verlagen oder Spielerkritiker. Unsere Spielkomponenten sind nicht riesig, aber funktional. Die Spiele jedoch sind voll durch entwickelt und getestet. Die Regeln sind klar und verständlich, sowohl in Englisch als auch in Deutsch. Die positiven Kritiken unserer Spiele finden sich in allen bekannten Spielemagazinen.
Falls Du ein innovatives, neues Eisenbahnspiel hast, wären wir daran
interessiert, das du uns jenes auf der SPIEL 06 vorstellst. Das Honorar einer Winsome Auflage ist gering (100 Euro), aber bei einer Lizenzierung an einen grossen Verlag, wird das Honorar zu gleichen Teilen zwischen uns geteilt. Wenn Du Interesse daran hast, das Dein Spiel voll entwickelt, veröffentlicht und dann in die Hände aller grossen Verlage kommt, überleg es dir, ob du uns Dein Spiel nicht in Essen auf der SPIEL 06 vorstellen möchtest.
Sende uns eine E-Mail (winsome@fyi.net) um einen Termin, zur Vorstellung
Deines Spiels, zu vereinbaren oder Besuch uns am Winsome Games Stand
(5-95) um 13.00 am Donnerstag, Freitag oder Samstag.
Hochachtungsvoll
John Bohrer
Winsome Games
Pittsburgh, USA
Re: Winsome-Games möchte Dein Eisenbahn-Spiel auf der SPIEL '06 kennen lernen!
Verfasst: 29. September 2006, 00:15
von Frank ( Dereinzigechte )
Ich nehme mal an, das dies nicht für Spiele gilt, die schon beim Boardgamegeek als "Free print and play" zu haben sind und gerade vom Hans im Glück Verlag abgelehnt wurden ???
( Mit ziemlich merkwürdigen Begründungen abgelehnt, muß ich dazu sagen ).
[OT] Ablehnung.. Schade
Verfasst: 29. September 2006, 01:17
von Simon-spielbox
Tut mir leid mit der Ablehnung Frank :(
Ich bin zwar immer noch nicht zum Spielen gekommen mein Ersteindruck war jedoch positiv (ob das Spiel was taugt kann ich natürlich noch nicht sagen..)
Hoffe du findest noch irgendwo einen (zahlenden) "Abnehmer".
Ciao,
Simon
Re: Winsome-Games möchte Dein Eisenbahn-Spiel auf der SPIEL '06 kennen lernen!
Verfasst: 29. September 2006, 08:11
von Knut
Bevor ich bei BGG an zu suchen fange: Verrätst Du bitte den direkten Link?
Gruß
Knut
[OT] wheels of steel
Verfasst: 29. September 2006, 08:46
von Simon-spielbox
Ich bin mal so frei: http://www.boardgamegeek.com/game/23239
(Und hoffe, dass Frank nichts dagegen hat ;) )
Simon
p.s. und rege Spekutalationen an, ob und wann ich schlafe ;)
Re: [OT] Spekutalationen
Verfasst: 29. September 2006, 08:48
von Simon-spielbox
Simon schrieb:
>Spekutalationen
Und beantworte die Frage nach dem (nicht ausreichendem) Schlaf selbst ;)
Re: [OT] Spekutalationen
Verfasst: 29. September 2006, 14:30
von Frank ( Dereinzigechte )
Danke das Du den Link gepostet hast, während ich im Bett lag :-)
Für alle anderen Interessenten:
Die ersten beiden Erweiterungen sind in den nächsten Tagen auch dort herunterzuladen.
Wer sich das Spiel bastelt, könnte auf die drei Probleme stoßen, die zur Ablehnung bei HiG geführt haben, daher hier die Probleme und deren "Lösung".
Problem:
Wer seinen Zug als erster upgraded und einen zweiten erhält, hat einen Vorteil !
Lösung:
Selbst schnell upgraden, ist wirklich nicht schwer und diese Art von Vorteil gibt es bei vielen anderen Spielen auch.
Problem:
Sind das Depot und die großen Städte aus der ersten Erweiterung ein oder mehrere Felder ?
Lösung:
Ein Feld !
Problem:
Hat ein Zug eine Ware geladen und der entsprechende Abnehmerbahnhof ist noch nicht gebaut, kann man die Ware nicht loswerden !
Lösung:
( Das ist das einzige ECHTE Problem )
Ware kann an jedem Bahnhof abgeladen werden und dann später von dort wieder abgeholt und weiter transportiert werden, der Spieler bekommt also keine Punkte für eine Ware die so abgeladen wurde.
Das waren die drei Probleme die zur Ablehnung des Spiels führten, kein: Paßt nicht ins Programm o.ä.
Und ich dachte immer bei den Testrunden im Verlag wird an kleinen Macken gefeilt und evtl. sogar das ganze Thema des Spiels umgekrempelt !?
Gruß
Frank
Re: [OT] Spekutalationen
Verfasst: 30. September 2006, 14:25
von Matthias Prinz
Hallo Frank,
Frank ( Dereinzigechte ) schrieb:
> Und ich dachte immer bei den Testrunden im Verlag wird an
> kleinen Macken gefeilt und evtl. sogar das ganze Thema des
> Spiels umgekrempelt !?
Diese Illusion habe ich schon seit Längerem aufgegeben, schade :-/
Mittlerweile sind die Ansprüche in Verlagen meist so hoch, dass man schon ein perfektes Spiel abliefern muss (Ausnahmen gibts natürlich immer!). Selbst kleine Fehler stellen teilweise schon ein Killerkriterium dar, darüber wird auch oft und lange auf diversen Autorentreffen/-seminaren diskutiert.
Das Thema spielt meiner Erfahrung nach erstmal keine Rolle.
Erst wenn das Spiel in eine weitere "Runde" kommt, werden sich darüber Gedanken gemacht.
Viele Grüße
- Matthias (zurzeit auch mal wieder etwas frustriert)
Re: [OT] Wie gebastelt ?
Verfasst: 8. Oktober 2006, 22:45
von Spielehansel
Hallo,
die Bilder von deinem Spiel sehen sehr gut aus !
Vor allem bin ich beeindruckt von der Qualität der Karten.
Wie hast du die hergestellt ?
Bei meinen Spielen drucke ich immer auf Papier und klebe es auf Bastelpappe, aber das sieht nie so gut aus wie auf den Fotos von deinem Spiel.
Neugierige Grüße
Spielehansel
Re: [OT] Wie gebastelt ?
Verfasst: 9. Oktober 2006, 13:02
von Matthias Prinz
Hi,
> die Bilder von deinem Spiel sehen sehr gut aus !
> Vor allem bin ich beeindruckt von der Qualität der Karten.
Welches Spiel meinst du, und welche Karten?
> Wie hast du die hergestellt ?
Also für Prototypen habe ich mir angewöhnt, Karten auf normalem Fotokarton auszudrucken (gibt's in jedem Schreibwarenladen) und dann mit einer Papierschneidemaschine auszuschneiden (damit es gerade Kanten gibt). Wenn ich gut drauf bin, benutze ich noch einen Eckenstanzer (hatte ich mir mal im Intenet bestellt), um die Ecken abzurunden. Dabei kann man schön vorm Fernsehn entspannen ;)
Wenn das Spiel noch nicht getestet wurde, benutze ich allerdings entweder Blankokarten oder Sammelkarten-Schutzhüllen, in die man neben einer normalen Spielkarte auch ein einfaches Stück Papier schieben kann. Sehr variabel das Ganze.
> Bei meinen Spielen drucke ich immer auf Papier und klebe es
> auf Bastelpappe, aber das sieht nie so gut aus wie auf den
> Fotos von deinem Spiel.
Mich würde ja doch interessieren, auf welche Fotos du dich hier beziehst...
Viele Grüße
- Matthias
Re: [OT] Wie gebastelt ?
Verfasst: 9. Oktober 2006, 15:30
von Spielehansel
Hallo, ich glaube ich habe mich auf die Fotos von dem Eisenbahnspiel bezogen, das aber wohl von (Frank ( Dereinzigechte) ist.
Von daher ist mein Beitrag wohl in die falsche Zeile gerutscht, aber das war ja nicht weiter schlimm, schließlich hast Du mir auch einen guten Tipp gegeben !
Re: [OT] Wie gebastelt ?
Verfasst: 9. Oktober 2006, 16:04
von Frank ( Dereinzigechte )
Ich verwende normales Papier und dicken Karton, den man als Abfall von z.B.: Krankenhäusern bekommen kann ( keine Ahnung wozu der verwendet wurde ).
Dann klebe ich das ganze mit Sprühkleber zusammmen ( wird nur so völlig glatt )
und schneide es anschließend mit einer scharfen Schere aus.
Ich habe es mit einem Schneidegerät mit Schneidewalze probiert, aber dann waren die Kanten ausgefranst.
Ich hoffe das hilft Dir auch ein wenig.
Den Sprühkleber gibt es bei Karstadt, aber wahrscheinlich auch in Baumärkten oder Papierwarenfachgeschäften oder Bastelläden.
Gruß
Frank
Re: [OT] Wie gebastelt ?
Verfasst: 9. Oktober 2006, 18:45
von Spielehansel
Super, dann schmeisse ich die Prittstifte (UHU auch)
gleich mal weg.
Danke !