Seite 1 von 1
Spielidee und nun?
Verfasst: 11. Oktober 2006, 12:36
von Nadine
Ich würde gern eine Anfängerfrage stellen. Wie ist vorzugehen, wenn man lediglich eine Spielidee hat? Ich habe gehört, Ravensburg nimmt eher selten Ideen an und setzt diese um. Daher interessiert es mich, ob es eine Auflistung bestimmter Spielagenturen gibt, die die Weiterplanung, Entwicklung etc. übernehmen. Gibt es andere Verleger, bei denen man eher ein Idee vortragen könnte? Über Antworten und Anregungen würd ich mich sehr freuen.
MfG, Nadine
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:11
von peer
Hi,
ich kenne keine Verleger o.ä. die eine pure Idee umsetzen. Das muss man schon selber tun. Mit viel Glück findet man vielleicht einen Co-Autoren, der einem bei der Umsetzung unterstützt (und wenn es ein sehr arbeitswilliger Co-Autor ist, dem die Idee sehr gefällt bastelt er vielleicht auch die Prototypen. Leider bin ich noch nicht so einem begegnet :-) )
Im ernst: Von der Idee bis zur Umsetzung ist es doch noch ein sehr großer Schritt. An deiner Stelle würde ich mich hinsetzen und einen ersten Prototypen basteln und dann mit dir selber ausprobieren, obs so funktionieren kann, wie du denkst. Oder du bringst ihn bei einem Autorentreffen in deiner Nähe mit.
An einen Verlag darf man tatsächlich erst denken, wenn man einen spielbaren Prototypen hat, der auch getestet wurde.
Empfohlen sei dir übrigens noch das Buch "Leitfaden für Spieleerfiner", das gibt erste Hilfestellungen.
ciao
peer (hat 1,5 Jahre gebraucht bis sein erstes Spiel veröffentlicht wurde - von denen in seinem Buch mal abgesehen)
Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:54
von Annika
peer schrieb:
> Empfohlen sei dir übrigens noch das Buch "Leitfaden für
> Spieleerfiner", das gibt erste Hilfestellungen.
>
Hallo peer,
weißt du, wo es dieses Buch zu kaufen gibt?
Gruß,
Annika
Re: Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:57
von Nadine
Ich denke, diese Seite kann dir weiterhelfen:
http://www.spiele-archiv.de/sa_leit.html
Danke Peer für deinen Rat. Wann und Wo findet die nächste relevante Messe statt?
Re: Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 15:01
von VolkiDU
Annika schrieb:
> peer schrieb:
> > Empfohlen sei dir übrigens noch das Buch "Leitfaden für
> > Spieleerfiner", das gibt erste Hilfestellungen.
> weißt du, wo es dieses Buch zu kaufen gibt?
Bezugsquellen:
http://www.aleaspiele.de/Pages/Inventors/
Auch hier gibt es das Buch:
http://www.muecke-hotelberatung.de/deutsch/index.html?d_S0001_Leitfaden_fur_Spieleerfinder938.htm
Re: Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 15:34
von peer
Hi,
Nadine schrieb:
>
> Ich denke, diese Seite kann dir weiterhelfen:
>
> http://www.spiele-archiv.de/sa_leit.html
>
> Danke Peer für deinen Rat. Wann und Wo findet die nächste
> relevante Messe statt?
Nunja auf der Spiel gibt es diverese Autoren die ihre Prototypen vorstellen, solltest du sowieso da sein, kannst du da mal nachfragen - oder am Stand der Spielautorenzubft.
Die Spieleautorentreffen sind keine Messen in dem Sinne, sondern mehr Treffen von Gleichgesinnten. Es hängt ein bisschen davon ab aus welcher Ecke Deutschlands du kommst - überall ist mal was.
ciao
peer
Re: Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 15:42
von Volker L.
VolkiDU schrieb:
>
> Annika schrieb:
> > peer schrieb:
> > > Empfohlen sei dir übrigens noch das Buch "Leitfaden für
> > > Spieleerfiner", das gibt erste Hilfestellungen.
>
> > weißt du, wo es dieses Buch zu kaufen gibt?
Ich weiss nicht, ob das immer noch gültig ist,
aber früher gab es mal bei Adam spielt die Regel,
dass eine bestellung versandkostenfrei ist, wenn der
Leitfaden mitbestellt wird.
Gruß, Volker
Re: Leitfaden für Spieleerfinder
Verfasst: 11. Oktober 2006, 16:02
von VolkiDU
Volker L. schrieb:
> Ich weiss nicht, ob das immer noch gültig ist,
> aber früher gab es mal bei Adam spielt die Regel,
> dass eine bestellung versandkostenfrei ist, wenn der
> Leitfaden mitbestellt wird.
Die Regel wäre mir neu, denn das in der Vergangenheit eine Einladung gewesen, versandkosten frei zu bestellen.
Auf die Schnelle habe ich trotz Suchmaschine von Adam-spielt keinen einzigen Leitfaden gefunden. Vielleicht nicht mehr im laufenden Sortiment?
Volker
(lieber einen Leitfaden als einen Leidfaden)
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 11. Oktober 2006, 16:16
von VolkiDU
Nadine schrieb:
> Ich würde gern eine Anfängerfrage stellen. Wie ist
> vorzugehen, wenn man lediglich eine Spielidee hat?
Hallo Nadine,
hast Du denn die Idee schon auf's Papier gebracht? Wie weit ist denn die Idee? Schon Gedanken über Mechanismen gemacht?
Spielegrüße
Volker
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 12. Oktober 2006, 18:30
von Bernd Eisen
peer schrieb:
...der einem bei der Umsetzung
> unterstützt (und wenn es ein sehr arbeitswilliger Co-Autor
> ist, dem die Idee sehr gefällt bastelt er vielleicht auch die
> Prototypen. Leider bin ich noch nicht so einem begegnet :-) )
...nicht? :-P :P :razz:
Grüße
Bernd
www.irongames.de
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 12. Oktober 2006, 18:39
von Günter Cornett
Bernd Eisen schrieb:
>
> peer schrieb:
> ...der einem bei der Umsetzung
> > unterstützt (und wenn es ein sehr arbeitswilliger Co-Autor
> > ist, dem die Idee sehr gefällt bastelt er vielleicht auch die
> > Prototypen. Leider bin ich noch nicht so einem begegnet :-) )
>
> ...nicht? :-P :P :razz:
nicht einem, sondern ... :grin:
Gruß, Günter :)
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 13. Oktober 2006, 00:58
von Tom
Hallo Nadine,
wenn du eine konkrete Idee hast, solltest du sie aufs Papier bringen - ein spielbares Muster basteln und testen.
Ist alles zu deiner Zufriedenheit, kannst du hier links die Adressen von diversen Verlagen heraussuchen. Im Prinip kannst du bei allen Verlagen deine Idee einreichen. Lediglich Ravensburger und Hasbro arbeitet mit vorgeschalteten Agenturen die für Ihre Arbeit Geld verlangen.
Bei den anderen Verlagen ist die Sichtung kostenlos.
Für konkrete Verlagsempfehlungen müssten wir etwas mehr über deine Spielidee wissen.
Gruß
Tom
Re: Spielidee und nun?
Verfasst: 13. Oktober 2006, 10:01
von peer
Hi,
Bernd Eisen schrieb:
>
> peer schrieb:
> ...der einem bei der Umsetzung
> > unterstützt (und wenn es ein sehr arbeitswilliger Co-Autor
> > ist, dem die Idee sehr gefällt bastelt er vielleicht auch die
> > Prototypen. Leider bin ich noch nicht so einem begegnet :-) )
>
> ...nicht? :-P :P :razz:
"Bastelwillig" trifft wohl schon zu (sogar "Bastelbegabter als ich"), aber dass ich dir nur eine Idee maile und du setzt sie um, ohne Fragen zu stellen... Na, das wollen wir mal bei Gelegenheit probieren ;-) :-)
ciao
peer (hat momentan zu viel mit Examensvorbereitung zu tun)