Seite 1 von 1
Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 19. Juni 2007, 22:14
von MITO
Hallo Zusammen,
ich hätte folgende Frage bzw. Eure Meinung dazu---
Ich habe schon seit längerer Zeit ein Spiel entwickelt, welches ich auf dem Spielemesse 2004 in Essen vorgestellt habe.
Ein Spieleverlag, welcher sich für das Spiel interresierte hat sich bisher jedoch nicht mehr gemeldet. Jegliche Versuche mit dem Verlag Kontakt aufzunehmen sind gescheitert. In Essen sagte man mir nur, dass der Prototyp in Paris zur weiteren Prüfung liegen würde...
Da sich das Spiel, welches für 2 Spieler gedacht ist, um eine Spielerische Version eines bekannten Kinofilmes handelt,fragte ich mich nun, ob es Sinn machen würde, vielleicht einmal Filmstudios anzufragen, welche vielleicht Spieletipps oder Anregungen zu einem in nächster Zeit veröffentlichten Kinofilm vorzustellen. Ich meine, dass es doch manchmal zu Filmen auch ein Spiel gibt.
Denn mein Spiel kann in verschiedene Charaktere gesetzt werden. D.h. eine Thematik zu einem Kinofilm wäre Kein Problem zu verändern.
Habt Ihr Kontaktadressen hierzu? Was soll ich tun.
Gruß
MITO
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 20. Juni 2007, 17:03
von MatthiasC
Normalerweise kauft ein Spieleverlag die Lizenz zu einem Film oder Buch und gibt dann das Spiel heraus.
Ein Filmstudio oder Produktionsfirma hat weder eine Redaktion im Bereich Brettspiele noch ein Vertriebsnetz dafür.
>> Was soll ich tun.
Was wir alle tun: die Spieleautorenochsentour :D
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 20. Juni 2007, 18:18
von Andreas.Pelikan
Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, mit Spielideen an Filmstudios heranzutreten. Es sind die Spieleverlage, die auf Spieleproduktion spezialisiert sind, und ggf. noetige Lizenzen (sei es nun Indiana Jones, der Herr der Ringe oder die UEFA Championsleague) werden von den Rechteinhabern zugekauft.
Natuerlich kannst Du den Verlag auf moegliche Lizenzthemen hinweisen. Wenn Dein Prototyp, wie Du sagst, die "Spielerische Version eines bekannten Kinofilmes" ist, und trotzdem "eine Thematik zu einem [anderen] Kinofilm" kein Problem ist, dann funktioniert das Spiel doch sicher auch ohne Filmlizenz. Und sollte der Verlag das Spiel nach 3 Jahren wirklich noch ernsthaft testen, dann planen die Redakteure einen Themenwechsel mit ein. Der "bekannte Kinofilm" von 2004 ist heute ja sicher schon ein alter Hut.
Wenn Du unbedingt ein Filmlizenz-spiel machen moechtest, kannst Du ja z.B. auf http://en.wikipedia.org/wiki/Category:2009_films schauen, welche Themen zum moeglichen Erscheinungsdatum aktuell werden.
Wenn Du das Spiel einem neuen Verlag anbieten willst, solltest Du jedenfalls Deinen Essen-Kontakt davon informieren (zumindest eine email schreiben, auch wenn er nicht antwortet).
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 20. Juni 2007, 21:08
von MITO
Hallo,
Du meinst ich sollte eine Email an den Verlag, welcher ich in Essen kontaktierte, anschreiben bzw. darüber informieren was ich vor habe.
EUROGAMES, von welchen ich spreche, haben den Hauptsitz angeblich in Paris. Das ich von dort jedoch nie mehr etwas gehört habe entäuscht mich dahingehend etwas, da andere Verlage, welchen ich das Spiel ebenfalls zugesandt habe, mich in Regelmäßigen Abständen über den Stand informierten.
Deinen Ratschlag auch en.wikipedia.org zu schauen, werde ich einmal begutachten.
Gibt es denn Spieleverlage, die eben mit solchen Filmstudios generell zusammenarbeiten? Oder ist das immer im ermessen von den Studios selber?
Autorengruß
Michael B.
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 21. Juni 2007, 10:42
von derWikinger
Eurogames gibt es doch gar nicht mehr, oder?
Asmodee hat Eurogames/Jeux Descartes aufgekauft.
mfg
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 22. Juni 2007, 21:39
von MITO
Hallo Wikinger,
ich kenne es noch unter EUROGAMES, denn dort habe ich den Prototyp hingeschickt.
Danke für die Info, werde diese mal Kontaktieren.
Autorengruß
Michael
Re: Spiele für Filmstudios??
Verfasst: 2. Juli 2007, 10:32
von Lothar
Hallo Michael,
es macht normalerweise keinen Sinn, einem Filmstudio ein Konzept für ein den Film begleitendes Spiel anzubieten. Die Leute machen und vermarkten Filme.
Die sog. Nebenrechte werden üblicherweise an Lizenzagenturen verkauft, die sie dann wieder an Spieleverlage und andere Interessenten verkaufen, die Produkte machen und verkaufen wollen, die sich auf den Film beziehen.
Also sollten sich Autoren entweder - wie sonst auch - an Spieleverlage wenden oder an eine der Lizenzagenturen, die mit solchen Merchandising-Rechten Geschäfte machen. Den goldenen Tipp gibt es auch hier nicht!
Gruß,
Lothar