Seite 1 von 1

Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 11:18
von Fridolin
Hallo liebe Leute,

ich habe ein amüsantes Strategiespiel erfunden, dazu eine Anleitung geschrieben und einen Prototyp gebaut. Jetzt suche ich einen Verlag. Das Problem: Die Spielsteine sind in der Herstellung recht aufwendig, sie brauchen extra Werkzeuge, was kostet...

Kennt jemand Verlage, die groß genug sind, um solche Kosten nicht zu scheuen UND die man selbst anschreiben kann (ohne lästige Agenten) UND die Strategiespiele im Programm haben. Gerne auch im Ausland.

Vielen Dank für die Tips und viele Grüße :-)
Fridolin

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 14:43
von Phil Reinhardt

Hallo lieber Fridolin,

> Das Problem: Die Spielsteine sind in der
> Herstellung recht aufwendig, sie brauchen extra Werkzeuge,
> was kostet...

Wieso extra Werkzeuge, hast Du dich schon informiert?

> Kennt jemand Verlage, die groß genug sind, um solche Kosten
> nicht zu scheuen UND die man selbst anschreiben kann (ohne
> lästige Agenten) UND die Strategiespiele im Programm haben.
> Gerne auch im Ausland.

Das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal. Hohe Kosten scheut sicherlich jeder Verlag. Welcher Verlag beschäftigt eigentlich "lästige Agenten"? :O
Bevor wir dir helfen können, muss du schon mehr Infos über dein Prototypen preisgeben. Mit den vorhandenen Infos ist es schwer etwas zu sagen, denn das Thema, die Zielgruppe und das Material kann für einen bestimmten Verlag ein Auswahlkriterium sein .

Gruß PHIL

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 17:42
von Smuker
Vor allem das Thema wäre interessant um zu wissen welcher Verlag interesse haben könnte, auch die Kosten sind ein großer Faktor, hierbei würde ich aber gerade die kleinen nicht unbedingt ausschließen. Es gibt durchaus kleinere Verlage bei denen man bessere Chancen bei hohen Kosten hat, da diese viel Wert auf Qualität legen, während die großen verneinen würden, da sich das nicht rentiert!

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 18:34
von Fridolin
Hallo!

Zuerst: Vielen Dank für die Antworten.

Bei dem Spiel handelt es sich um ein vollkommen abstraktes Strategiespiel: Kleine Steine schlagen große und umgekehrt entsprechend ihrer Stellung zueinander (Thema: David und Goliath). Wenig Regeln, einfach zu verstehen und schnell aktionsreich. Zudem kann man ästhetisch viel daraus machen. Soweit meine Selbsteinschätzung ;-). Ist damit die Frage nach dem Thema beantwortet?

F.

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 20:12
von Andreas.Pelikan
Fridolin schrieb:
> Ist damit die Frage nach
> dem Thema beantwortet?
>
> F.

Zumindest die Frage nach der Positionierung, Zauberwort "Abstrakt", vermutlich für genau 2 Personen(?).
Gigamic (www.gigamic.com) ist auf formschöne, abstrakte Positions-spiele aus Holz spezialisiert und wäre für mich erste Wahl, wenn ich ein solches Spiel erfinden würde.
Ähnliches gilt für die www.holzinsel.de . Auf beiden Homepages finden sich Kontaktformulare, beide richten sich aber eher an Kunden als an Autoren (gigamic spricht französisch/englisch).
Natürlich finden sich auch bei anderen Verlagen immer wieder abstrakte Positionsspiele (z.B. Abalone bei Parker), aber die Spezialisten stehen dieser Art von Spiel sicher aufgeschlossener gegenüber.

Gerade bei reinen Strategiespielen stellt sich allerdings die Frage nach gründlichen Tests (gibt es eine sicheren Weg zum Sieg btw. Unentschieden).

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 19. November 2007, 21:57
von Smuker
Auch jactalea und der Giseh Verlag wären eine anlaufstelle für schöne strategische Zweipersonenspiele:

http://www.giseh.net (deutsch)

http://www.jactalea.com (französisch bzw. englisch)

Je nach dem wäre vielleicht auch LudoArt (www.ludoart.de)

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 10:47
von Michael Weber
Mit abstrakten Spielen ist das so eine Sache. Da gibt es grundsätzlich ein eher überschaubaren Verlegermarkt (Ausnahmen gibt es immer).

Wenn das Spiel mit Holz und Steinen funktionieren könnte, wäre z. B. Clemens Gerhards ne Möglichkeit. Die besonderen Werkzeuge hast du aber noch nicht erklärt.

Die Holzinsel gibt es übrigens nicht mehr oder wurde die neu gegründet?

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 19:56
von Fridolin
Das Spiel ist mit viel Aufwand sicherlich auch aus Holz zu fertigen und dann etwas für den Museums-Shop: Neaf-Verlag in der Schweiz stellt meines Wissens solche Spiele her (http://www.naefspiele.ch/home-produkte.html).

Aber Plastik wäre in meinem Fall wohl geeigneter. Mit dem besonderen Werkzeug meine ich also Spritzgussformen. Dass man sie "Werkzeug" nennt, habe ich neulich gelernt.

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 21:22
von Günter Burkhardt
Hallo,

eine neue und vielleicht deshalb noch unverbrauchte Möglichkeit, die guten Vorschlägen gegenüber offen ist, ist THETA.Die machen selber Spiele und haben in Essen ein neues Material vorgestellt, das aussieht wie Stein und geformt werden kann wie Kunststoff.Richtig edel!
Schau mal nach unter www.theta.de

Gruß

Günter

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 21:35
von Michael Weber
Die Frage ist, ob die Spielsteine oder -materialien zwingend so aussehen müssen, wie du es vorsiehst. Wäre ja nicht das erste Spiel, das mit anderen Bestandteilen ebenso funktioniert (und bearbeitet wird).

Ist aber alles etwas Stochern im Nebel ohne konkrete Beschreibung ;-)

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 21:56
von JörgH
Hallo Fridolin,

zur Klarstellung möchte ich mal anmerken, dass es bei dem von Dir beschriebenen Spiel eher um ein Taktikspiel handelt. Strategiespiele sind etwas ganz anderes, nämlich Spiele bei denen langfristige Gewinnstrategien entwickelt werden müssen.

Viel Glück bei der Realisierung Deiner Idee.

Gruß
Jörg

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 20. November 2007, 23:37
von Arno Steinwender
Hallo!

Sag das nicht Michael ... Ich glaube abstrakte Taktik-Spiele sind langsam aber sicher wieder im kommen!

Noch zwei Verlage kommen ev. in Frage: Selecta mit der Nobile Reihe und Goldsieber die in Essen ein abstraktes Spiel vorgestellt haben!

liebe Grüße
Arno | spieletest.at

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 21. November 2007, 09:30
von Fridolin
Freilich kann man das Spiel auch anders bauen als wie ich meinen Prototyp gebaut habe. Es gibt aber Eigenschaften, die m.M.n. wichtig sind. Etwa, dass die Spielsteine Öffnungen haben und hohl sind, um durch sie hindurch sehen zu können und damit sie über ein Relief (auf dem Spielbrett) rollen.

Für die Tipps, die mittlerweile zusammengekommen sind, sage ich (zwischendurch) schon mal vielen Dank!

Fridolin

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 25. November 2007, 19:54
von Jürgen aus dem Harz
Hallo Fridolin!

Ich beschäftige mich auch gerade mit abstrakten Brettspielen, d.h. ich informiere mich was es alles schon gibt und welche Verlage da tätig sind.

Diese habe ich alle in Tabellen zusammengestellt, sortiert nach Spielzielen wie etwa "Als Erster die Gegenseite erreichen","Schachähnliche Spiele","Gegner zugunfähig machen" oder auch "Einzigartige Spiele".Zu jedem Spiel habe ich ein Foto, eine Beschreibung und das Spielmaterial eingefügt.

Bei Luding gibt es zwar auch fast alle Spiele zum Ansehen, aber nicht nach "Abstrakte Spiele" und Spielzielen sortiert.
Bin gerade dabei die englischen Spiele durchzusehen, Du glaubst gar nicht wieviele es davon gibt oder gegeben hat.

Auf www.abstactstrategy.com kannst Du ja einen Eindruck erhalten.
Auch solltest Du erforschen ob es Dein Spiel schon gibt.

Falls Du Interesse an meinen Tabellen hast, dann schicke eine mail.
Übrigens "PIN International" aus Taiwan hat mich mit seinen Brettspielen beeindruckt.
Mit Spielergruß Jürgen aus dem Harz

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 3. Dezember 2007, 19:04
von Fridolin
Hallo Jürgen!

Ich war zwischendurch anderweitig beschäftigt, deswegen erst jetzt meine Antwort. Vielen Dank für die Hinweise.

Abstractstrategy.com kannte ich noch nicht. Ist ja eine tolle Sammlung, und wirklich, dass es so viele gibt, hat mich überrascht. Jetzt will ich mal forschen, ob meins vielleicht schon existiert.

Viele Grüße
Fridolin

Re: Strategiespiel-Verlag

Verfasst: 4. Dezember 2007, 08:30
von Martin
Andreas.Pelikan schrieb:

> Gigamic (www.gigamic.com) ist auf formschöne, abstrakte
> Positions-spiele aus Holz spezialisiert und wäre für mich
> erste Wahl, wenn ich ein solches Spiel erfinden würde.
> Ähnliches gilt für die www.holzinsel.de .

Holzinsel macht nur noch Resteverkauf. Die Firma ist sozusagen in Abwicklung.

Martin