Seite 1 von 1

PnP-Spiel "Triles" - eurer Meinungen neugierig

Verfasst: 31. Januar 2008, 16:52
von pomimo
Oh, ich sollte diesen Beitrag gleich in diesem Subforum schreiben, und nicht in dem Spielerforum. Mal verdoppelt, Entschuldigung falls es moderiert wird...

Ein Freund von mir, Autor einer polnischen Webseite über abstrakte Spiele hat letztens sein eigenes Spiel "Triles" als print and play-Spiel veröffentlicht.

Ich möchte euch auf dies Spiel verweisen, da es ein wirklich interessanter Vorschlag ist - eine Idee etwa zwischen Trax, Tantrix und Domino, und doch völlig originell. Dazu noch ganz einfach zum Selbstbasteln. Das Spielmaterial ist nur eine Seite mit dreieckigförmigen Plättchen zum Ausschneiden.

Ich habe die Regel ins Deutsche übersetzt, so dass ihr dies Spiel selbst ausprobieren könnt.

Wir - der Autor und ich, würden uns sehr auf eure Meinungen und Anmerkungen freuen. Bitte als Antwort in dem Thema, oder an meine E-Mail: marcinszrama @ interia.pl

Und hier die direkten Downloadslinks:
Regel:
http://www.pionek.net/index.php?option=com_remository&Itemid=38&func=startdown&id=126
Spielplättchen:
http://www.pionek.net/index.php?option=com_remository&Itemid=38&func=startdown&id=123

[RF] Was genau ist eine "Öse"?

Verfasst: 3. Februar 2008, 11:29
von Duchamp
Hallo!

Ich habe es inzwischen ausgedruckt und ausgeschnitten - eine Regelfrage vor den ersten Spielen: Was genau ist eine "Öse"? In den Regeln werden als Besiepiele lediglich geschlossene, kleine Kreise gezeigt, allerdings heißt es, dies sei die "einfachste Form".

Muss das Band der Farbe wirklich geschlossen sein (also eine "Kreisform" bilden), oder ist ebenfalls eine "Öse" entstanden, wenn ein Ende eine gerade Linie leicht überlappt, wie auf einigen Teilen der Fall - und in den Abbildungen der Regel zu sehen? In diesen Fällen entsteht sozusagen ein langes Band mit einer Öse am Ende.

Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis - ich bin immer neugierig auf PnP-Spiele!

Re: [RF] Was genau ist eine "Öse"?

Verfasst: 3. Februar 2008, 17:25
von pomimo
Der Autor des Spiels hat sich etwas Mühe gegeben und zwei Illustrationen vorbereitet, die auf deine Frage Antwort geben.

Ein Beispiel für eine kompliziertere Öse:
www.pionek.net/img/die_oese.gif

und ein Beispiel für eine scheinbare Öse, die doch nach der Regel keine Öse ist:
www.pionek.net/img/keine_oese.gif

Die überlappenden Linien bilden also keine Öse, mindestens nicht nach der Regel - ich meine, es schadet doch nichts, wenn du es doch mit solchen Quasi-Ösen ausprobierst, dann melde dich wie es funktioniert hat :-).

Ich selber arbeite nun an einem Spiel, das mein früheres Projekt Trybiki erweitern soll - dies wird Tribish heißen, wird auf Hexen gespielt, aber nun ist es noch zu früh, um es im Internet zu veröffentlichen.

Re: [RF] Was genau ist eine "Öse"?

Verfasst: 3. Februar 2008, 18:49
von Duchamp
Hey, vielen Dank für die Klärung.

Trybiki liegt auch seit ein paar Wochen ausgedruckt bei mir herum - man kommt eben nicht hinterher mit den vielen, vielen Spielen. ;-)

Viel Glück mit der Erweiterung und allen weiteren Ideen!

Re: [RF] Was genau ist eine "Öse"?

Verfasst: 3. Februar 2008, 18:54
von pomimo
Da hast du es mit Trybiki geschafft, bevor es in Produktion ging :P

Wenn Du willst kann ich dir in ein paar Tagen eine korrigierte und edietierte Regel für das Spiel schicken.
Das Spielbrett hast du doch sowieso :-) würde mich also nicht allzu schuldig machen.

Re: [RF] Was genau ist eine "Öse"?

Verfasst: 3. Februar 2008, 20:08
von Duchamp
Oh, das wäre super, zumal die Regel nach der ersten Lektüre noch nicht soo klar / ausgereift wirkte ... ;-)

Also, vielen Dank schon mal!

Triles auf BGG

Verfasst: 5. Februar 2008, 10:44
von pomimo
Triles wurden in die Dateibase des BGG aufgenommen:

http://boardgamegeek.com/game/34306