Urheberschutz für Spiele
Verfasst: 7. Juli 2008, 18:46
Hallo liebe Autoren,
als Nichtautor möchte ich Euch sagen, dass der Versuch, Spiele urheberrechtlich zu schützen - genauer gesagt: die Spielidee bzw. die Spielregeln - ganz schnell nach hinten losgehen kann.
Schaut Euch die Softwarebranche an. Dort gibt es Patente, die die Industrie nur dazu nutzt, sich gegen unliebsame Konkurrenten abzuschotten. Aber nicht nur das. Inzwischen tauchen die ersten "Haie" auf, die nur Patente aufkaufen, um damit gegen Softwarehersteller vorzugehen und diese kräftig zu schröpfen. Da sie selbst keine Software entwickeln, können sie keine Patente anderer verletzen, aber selbst auf Patentverletzungen klagen.
Im Endeffekt wird jegliche Innovation damit im Keim erstickt. Gleichzeitig verlieren die "Kleinen" gegen die Großen.
Jedes Patent kostet erst einmal viel Geld. Das können nur Große aufbringen. Des Weiteren werden die Patente zur Handelsware zwischen Softwareproduzenten: Ich habe X Patente, Du Y Patente .... okay, du bezahlst noch 50 Mio Euro und dann sind wir quitt.
Für die Spieleindustrie bedeutet das:
Ich sehe schon den ersten Streit, wenn sich der Erste die "Kramerleiste" patentieren lässt.
Liebe Grüße
W.
als Nichtautor möchte ich Euch sagen, dass der Versuch, Spiele urheberrechtlich zu schützen - genauer gesagt: die Spielidee bzw. die Spielregeln - ganz schnell nach hinten losgehen kann.
Schaut Euch die Softwarebranche an. Dort gibt es Patente, die die Industrie nur dazu nutzt, sich gegen unliebsame Konkurrenten abzuschotten. Aber nicht nur das. Inzwischen tauchen die ersten "Haie" auf, die nur Patente aufkaufen, um damit gegen Softwarehersteller vorzugehen und diese kräftig zu schröpfen. Da sie selbst keine Software entwickeln, können sie keine Patente anderer verletzen, aber selbst auf Patentverletzungen klagen.
Im Endeffekt wird jegliche Innovation damit im Keim erstickt. Gleichzeitig verlieren die "Kleinen" gegen die Großen.
Jedes Patent kostet erst einmal viel Geld. Das können nur Große aufbringen. Des Weiteren werden die Patente zur Handelsware zwischen Softwareproduzenten: Ich habe X Patente, Du Y Patente .... okay, du bezahlst noch 50 Mio Euro und dann sind wir quitt.
Für die Spieleindustrie bedeutet das:
Ich sehe schon den ersten Streit, wenn sich der Erste die "Kramerleiste" patentieren lässt.
Liebe Grüße
W.