Seite 1 von 1

selbsterstellte Spielkarten

Verfasst: 28. Oktober 2008, 23:19
von Klaus Zündorf
Ich meine, mich zu erinnern, dass hier schon häufiger nach einer einfachen Methode gesucht wurde, Spielkarten selbser zu erstellen. Ob der folgende Tipp neu ist, weiß ich allerdings nicht (wenn nicht, bitte ignorieren)
Auf der Messe fiel mir an einem der Billigsoftware-Anbieter der aktuelle Pearl-Katalog in die Hände. Hier werden u.a auch eine Software für die Kartenerstellung sowie kaschierte Blankokarten angeboten (EUR 9,90) -> http://www.pearl.de/a-VM5590-2411.shtml
Unter -> http://www.pearl.de/a-VM5589-2411.shtml gibt es auch noch zusätzlich 288 Karten für EUR 12,90.
Vielleicht hilft's ja dem Ein oder Anderen, seinem Prototypen den gewünschten professionellen Anstrich zu geben.

Gruß

Klaus

Erfahrungsbericht

Verfasst: 29. Oktober 2008, 11:52
von Friedemann Vorländer
Ich kann die Blankokarten nicht empfehlen. Und zwar aus mehreren Gründen.

Zunächst sind die Karten nur auf der Vorderseite "blanko", auf der Rückseite ist dagegen ein typisches Muster. Das ging aus der Produktbeschreibung nicht hervor.

Zweitens ist das heraustrennen und kaschieren ziemlich zeitaufwendig und bedarf viel Feingefühl.

Drittens ist die Haptik ziemlich bescheiden, da sich Vorder- und Rückseite unterschiedlich anfühlen.

Viertens ist auch die Mischbarkeit nicht besonders gut.

Alles in allem war das Grund genug für mich, die Karten zurückzuschicken. Ich bleibe lieber beim laminieren und ausdrucken.

Re: selbsterstellte Spielkarten

Verfasst: 29. Oktober 2008, 15:45
von MatthiasC
Hallo Klaus,

ich haben einen Canon IP 4300. Damit kannst du auch 290g Fotopapier durchziehen und danach laminieren. Das Endprodukt ist gut mischbar und beständig.

VG
Matthias

Re: selbsterstellte Spielkarten

Verfasst: 8. Dezember 2008, 12:31
von Wanderlaub
Hallo !

Habe ein kleines Kartenlegespiel erfunden und einen Stapel Blankokarten gekauft mit diesen einige Testspiele durchgeführt. Es hat gut funktioniert und jetzt würde ich gerne den nächsten Schritt machen und es einem Verlag schicken. Da ich aber darin keine Erfahrung habe, meine Frage: Wie weit muss das Artwork schon vorhanden sein ? Reicht es wenn auf den Blankokarten die Funktion zu lesen ist, oder sollte alles schon im Vorhinein bedruckt sein ? UNd wenn ja, wie stell ich das an ? Auf meinen Karten wird viel Text nötig sein und mindestens hundert verschiedene Bilder...
Kann mir jemand Tipps geben ?
Danke

Wanderlaub