Seite 1 von 2
Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 11:20
von peer
Hallo,
mir fällt kein vernünftiger Titel für einen kleinen (aber feinen) Proto von mir ein. Vielleicht ist ja jemand anderes kreativer.
Im Prinzip ist es ein einfaches Sammelspiel, bei dem man in seinem Zug entweder seine Reichweite verlängert oder Schmetterlinge gemäß seiner Reichweite einsammelt.
Statt Schmetterlingen habe ich einen alternativen Plättchensatz mit Mustern (besser unterscheidbar).
Die Titel die mir eingefallen sind:
Pattern Recognition (nach einem Buchtitel)
Butterflies
Get That
Get me if you can
Muster
Alle nicht so dolle...
ciao
peer
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 12:04
von Warbear
peer schrieb:
>
> Die Titel die mir eingefallen sind:
> [ ... ]
> Get me if you can
Wenn schon, dann [b]Catch us if you can[/b].
Das ist ein alter Filmtitel und ein Top-Hit aus den 60er Jahren von den Dave Clark Five (gibt's auch auf YouTube).
.
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 12:25
von Gead
Hallo Peer,
ist das kleine (feine) Spiel ein Kinderspiel? Ohne das Spiel näher zu kennen, würde ich spontan ein Wortspiel vorschlagen. Etwas mit "-linge" (von Schmetter-linge). Als Erstes kam mir ein Klingeln in den Sinn, woraus sich dann "Die Klingelinge" bilden lässt. Oder "Die Sammelinge" (und die Fängerlinge) ...
Wenn es etwas thematischer sein soll: Schmetterlinge spielen bei einigen indianischen Stämmen (u.a. bei den "Ojibwa") eine wichtige Rolle. Dort gibt es neben dem Schildkröten-, Frosch-, Donnervogel- auch einen sogenannten Schmetterlingsklan. Die Menschen sind aufgrund dem Zeitpunkt ihrer Geburt einem dieser Klans zugehörig. Wobei der Schmetterling hier mit dem Element Luft und ständiger Veränderung assoziiert wird. Auf das Spiel übertragen könnte es der Tagtraum eines kleinen indianischen Kindes sein, der Schmetterlingen vergnügt hinterherläuft und -springt ...
Bunt flatternde Grüße
Gead
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 13:39
von peer
Hi,
nein, kein Kinderspiel - eher ein Familienspiel. Erinnert vom Spielgefühl etwas an Yucatan.
Danke schon mal für die Vorschläge :-)
ciao
peer
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 13:56
von Tanja Sepke
....zu dem Thema fällt mir ein Buch aus dem Englisch-LK ein:
The Collector (Der Sammler)
VG
Tanja
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 14:36
von Katrin
Hallo,
warum soll es denn ein englischer Titel sein? Ist ein Titel nur gut wenn er Englisch ist? Man solte auch davon aus gehen, daß potenzielle Käufer nicht unbedingt alle gut Englisch können. Ein deutscher Titel spricht da mehr an!
Gruß,
Katrin
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 14:46
von peer
Hi,
hab ich irgendwo geschrieben, dass der Titel englisch sein soll? Wenn dir ein deutscher einfällt, um so besser.
ciao
peer
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 15:03
von Thomas
Wenn's denn Englisch sein muss: [b]Let's catch![/b]
Oder doch lieber Deutsch: [b]Fang den Falter![/b]
Lateinisch hat auch einen tollen Klang: [b]Papilio[/b]
Oder Französisch: [b]Jardin des Papillons[/b] ("Schmetterlingsgarten"; aber unter andrem auch Name eines Schmetterlingshauses in Luxemburg)
Oder greif auf berühmte Namen zurück: [b]Rothschild[/b]
(Lionel Walter Rothschild war Sammler von Vögeln und Schmetterlingen) oder [b]Nabokov[/b] (Vladimir Nabokov war Schmetterlingsforscher).
Oder falls du den Sonderpreis "Literatur im Spiel" gewinnen möchtest: [b]Der Schmetterlingsfänger[/b]
(Roman von Sabine M. Gruber)
Oder falls du den - noch zu schaffenden - Sonderpreis "Kunst im Spiel" anstrebst: [b]Der Schmetterlingsjäger[/b] (Gemälde von Carl Spitzweg)
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 16:29
von Kudde
Vielleicht kannst du das Thema ja leicht ändern, dass man die Schmetterlinge nicht fängt sondern fotografiert.
Dann würde z. B. Falter-Fotojagd passen.
Kudde
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 20:07
von Familie Tschiep
Oder nenn es IMAGO, so heißen ausgewachsene Schmetterlinge, Papilio klingt aber auch gut.
Wobei ich bei Rothschild eher an Finanzen und eine Bankendynastie denke.
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 20:16
von Ferdinand Köther
Dass das noch jemand weiß ... da bin ich ja nicht der einzige BOF hier, aber war mir auch schon vorher klar ;-)
DC5 waren damals lange Zeit meine Lieblingsgruppe nach Beatles und Beach Boys, haben zeitweise sogar den Beatles in USA den Rang abgelaufen - aber wir sind ja hier in einem Spieleforum. Da muss ich glatt mal wieder YT besuchen!
Auch noch was zum Thema - die Vorschläge von Thomas gefielen mir gut, besonders Papilio.
Geflügelte Grüße,
Ferdi
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 13. Juni 2010, 21:41
von Spielefix
Bei Schmetterlingen dachte ich spontan an Papillons. Gibt's auch als Klaviermusik von Robert Schumann.
Spielefix
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 01:56
von kleinerpoet
Hallo Peer & Freunde!
Ich finde Deinen Aufruf hochinteressant, weil Du souverän genug bist, um ein Spiel einer kleinen Öffentlichkeit vorzustellen, bevor es fertig ist.
Das gefällt mir... es hat eine Spur von Grösse.
Ich möchte mich gerne Thomas' Titelvorschlag mit "Jardin du Papillons" anschließen. Dieser Name ist so einzigartig und unverwechselbar, daß ich ihn an Deiner Stelle unbedingt übernehmen würde.
Dazu eine Erfahrung von mir. Ich habe derzeit mehrere Spiele, die in Frankreich spielen. Nach einigem Überlegen und Herumsuchen verwendete ich bewusst bei den beiden Spielen, die schon etwas weiter gediehen sind, französische Titel.
Allerdings sind die von mir gewählten Namen, ähnlich wie der Titel 'Jardin du Papillons', "sprechend." Ich will damit sagen, ich wählte Bezeichungen, die international bereits bekannt sind, keine neuen Eigenschöpfungen. Das finde ich insofern wichtig, da es natürlich immer auch ein Stück Arbeit ist, einen Titel durchzusetzen: zunächst bei den Testspielern und im Verlag, später auf dem Markt. Ich glaube (hab hierzu aber keine nachprüfbaren Belege), daß ein Spieletitel sich stärker auf einen Impulskauf im Spieleladen oder der Spieleabteilung im Kaufhaus auswirken kann, als man zunächst denkt.
Meiner Meinung nach kommt es ganz wesentlich darauf an, ob ein Titel bei uns Emotionen bzw. Erinnerungen an die beschriebene Sache auslöst. "Tikal" oder "El Grande" sind hier für mich z.B. gute Titel, "Verflixxt" oder "Hazienda" schon ein bißchen schwächer. Ich habe hier ganz bewusst Titel des einen und selben Autoren gewählt, nämlich solche von Wolfgang Kramer. Beim Überlesen dieser Zeilen merke ich auf einmal, warum mich die ersten beiden stärker anziehen: sie sind - jedenfalls für mich - 'greifbar:' Tikal bezeichnet einen Ort, den jeder von uns theoretisch auch aufsuchen kann, die Granden gab es in Spanien wirklich.
Aber zurück zu meinen eigenen Erfahrungen mit fremdsprachigen, hier französischen Titeln: dies kam bei Testspielern (Autoren und 'normalen Volk') gut an. Wenn andere mit mir über das Spiel sprechen, habe ich sogar das Gefühl, einer der beiden Spieltitel blieb auch nach über einem Jahr gerade deshalb so gut hängen, weil er lautmalerisch und landschaftlich ganz bewusst den französischen Ausdruck wählte.
Dies stört nun natürlich jene Spieler und Kollegen hier im Forum, die deutsche Titel bevorzugen... doch ich denke, die französische (auch italienische oder spanische) Sprache ist noch nicht so 'verbraucht' wie die englische, da Englisch eben heutzutage - wie paradox - eben die LINGUA FRANCA weltweit ist.
****
Da ich Dir nicht einfach nur trocken den Titel und meine Erfahrungen weitergeben wollte, sah ich gerade mal im Netz nach. Leider scheint es Dutzende von Schmetterlingsgärten bei unseren Nachbarn jenseits des Rheins zu geben.
Einen, der mir besonders gefiel, habe ich hier beigefügt, die restlichen Gärten kannst Du ja selbst nachschauen.
http://www.tourisme-alsace.com/fr/parcs-animaliers/parcs-animaliers-jardin-papillons.html
****
Zum Schluß noch eine kleine persönliche Bemerkung, Peer: es ist interessant, daß Du gerade heut wieder im Forum auftauchst, denn während des Sonntags ging mir häufig Deine Seite durch den Kopf.
Diesbezüglich hätte ich noch ein kleines Anliegen, welches ich aber zunächst erst einmal ganz persönlich mit Dir besprechen möchte... würde mich also über Antwort freuen.
Herzliche Grüsse und viel Glück beim Aussuchen, Ralf
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 11:32
von Familie Tschiep
Hazienda ist ebenfalls ein Ort. Und den Titel "Verflixxt" unterschätzt du erheblich, vielleicht weil er sich an eine andere Zielgruppe richtet.
Bei französischen Namen gibt es allerdings das Problem, dass die Käufer ihn dann auch merken und aussprechen können muss.
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 13:15
von Tadgh
War gerade bei Wikipedia -> Schmetterling, vielleicht schaust du da mal. Z. B. "Lepido" als Ableitung von Lepidoptera. Wirkt abstrakt, hat aber Bezug zum Thema.
Oder "Imago", hat auch etwas damit zu tun und klingt nach einem Spiel um Bilder.
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 13:24
von Andreas Keirat
peer schrieb:
>
> Hallo,
>
> mir fällt kein vernünftiger Titel für einen kleinen (aber
> feinen) Proto von mir ein. Vielleicht ist ja jemand anderes
> kreativer.
Moin!
Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es das:
Egal wie dein Prototyp heißt, in geschätzten 90% aller Fälle wird ein Verlag, der den Prototypen als fertiges Spiel nehmen wird, den Titel und das Thema eh ändern.
Von daher würde ich einen Titel wählen, der dem jetzigen Thema und dem Spielprinzip gerecht wird und der am Besten auch in Deutsch ist. Ein Redakteur erkennt den Namen dann vielleicht auch noch nach ein oder zwei Jahren wieder, wenn Du ihm von einer aktualisierten Version (nach Ablehnung beim ersten Versuch) in Göttingen erzählst. Und Wiedererkennung bedeutet in der Regel etwas Positives (zumindest bei Prototypen :-) )
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(der allerdings zugeben muß, das die Spiele, die er als Prototypen auf dem Tisch mitbetreut hat, fast alle ihren Namen behalten haben... Irgendwie komisch!)
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 14:11
von peer
Hi,
Andreas Keirat schrieb:
>
> Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es das:
>
> Egal wie dein Prototyp heißt, in geschätzten 90% aller Fälle
> wird ein Verlag, der den Prototypen als fertiges Spiel nehmen
> wird, den Titel und das Thema eh ändern.
Jo, aber ich möchte halt schon ein fertiges Spiel präsentieren - und dazu gehört ein schicker Titel.
ciao
peer
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 14. Juni 2010, 14:14
von peer
Hi,
kleinerpoet schrieb:
[Französische Worte]
Stimmt schon, aber die haben wieder den Nachteil, dass nicht jeder weiß, wie man die ausspricht - ich z.B. nicht (meine zweite Fremdsprache war spanisch) ;-)
Prinzipiell finde ich ausländische Titel aber oft schick - nur kann ich englisch nunmal am besten...
> Diesbezüglich hätte ich noch ein kleines Anliegen, welches
> ich aber zunächst erst einmal ganz persönlich mit Dir
> besprechen möchte... würde mich also über Antwort freuen.
Einfach anmailen (entweder mit dem Briefumschlag oben oder an meine @spielbar.com - adresse
ciao
peer (hat auch schon Worte aus dem Tagalog, Thai und aus dem spanischen für seine Protos verwendet)
Danke schön!
Verfasst: 14. Juni 2010, 14:16
von peer
Hallo,
Danke für alle Anworten!
Ich tendiere zu
Lepidoptera (Ist abstrakt, ist das Spiel im Kern aber auch)
Fang den Falter (Klingt aber etwas zu sehr nach Kinderspiel)
oder
Jardin du Papillons (hätte aber den Nachteil, dass ich nicht weiß, wie man das ausspricht ;-)
ciao
peer
Re: Danke schön!
Verfasst: 14. Juni 2010, 15:50
von Familie Tschiep
Insider würden schon wissen, was sich hinter Lepidoptera verbirgt.
Re: Danke schön!
Verfasst: 14. Juni 2010, 16:44
von Andreas Keirat
peer schrieb:
>
> Hallo,
>
> Danke für alle Anworten!
> Ich tendiere zu
> Lepidoptera (Ist abstrakt, ist das Spiel im Kern aber auch)
> Fang den Falter (Klingt aber etwas zu sehr nach Kinderspiel)
> oder
> Jardin du Papillons (hätte aber den Nachteil, dass ich nicht
> weiß, wie man das ausspricht ;-)
>
> ciao
> peer
Das spricht man ungefähr so:
Schaardön dü Pappijon
Naja, halt ungefähr...
Ciao,
Andreas Keirat
Re: Danke schön!
Verfasst: 15. Juni 2010, 00:20
von kleinerpoet
Hallo, Leute!
Ich hab gerade herzlich gelacht, als ich die letzten Beiträge las... denn die Peers Neigung zu entsprechenden Titeln geht entweder zu etwas, daß er nicht so gut aussprechen kann; oder aber ich empfinde es als Zungenbrecher.
Nun ist meine Meinung und Stimme hier natürlich absolut nicht maßgeblich - und das ist auch gut so. Wenn Du, Peer, ein Spiel entwickelst, bist Du die Entscheidungsmacht dahinter, die auch nach zehntausend Vorschlägen bestimmt, was denn nun Sache ist.
Trotzdem schreib ich hier: weil ich etwas gespalten bin.
Der Lepi...usw.-Titel ist für mich absolut unmerkbar, aber vielleicht gerade deswegen eine Herausforderung an zukünftige Redakteure und Rezensenten.
Aber können ihn Spieler behalten?
Ähnlich ist's auch mit dem französischen 'Garten'-Titel: wenn er Dir als Autor nicht gut über die Zunge geht, ist das ein gewichtiges Argument.
Blöd halt bei Spielen ist, daß man a) einen schönen und originellen Titel haben will, der einem selbst von der Stimmung und lautmalerisch entspricht; und b) so viele andere Menschen davon betroffen sind... denn der Titel ist neben der Graphik nun mal die Visitenkarte eines Spiels.
Schön sieht man das an dieser Stelle: häufig lese ich hier erstmals von mir bis dato unbekannten Spieletiteln, ohne Graphik oder Anleitung als 'Denkhilfe' dazu zu haben.
- Und insofern ist das Forum auch in dieser Hinsicht interessant: man merkt sofort, ob einem ein Spieltitel eingeht und vielleicht auch schon a bisserl thematisch was verrät.
Herzliche Grüße
Mail an Peer kommt Morgen oder Übermorgen - arbeite heute noch an meinem Spiel weiter...
Tendenz sch
Re: Danke schön!
Verfasst: 15. Juni 2010, 14:33
von peer
Hi,
ich stimme dir normalerweise zu. Bei einem anderen Spiel würd eich einen anderen Titel wählen. Dieser Prototyp ist aber sehr abstrakt und zudem klein und kurz. Da möchte ich ungern einen Titel wählen, der dann andere Erwartungen weckt :-)
Und ein abstrakter Titel passt dann ganz gut.
Vielleicht nehme ich nur "Papillon", da weiß ich wenigstens (dank des Filmes) wie man den ausspricht (glaub ich jedenfalls)
ciao
peer
Re: Danke schön!
Verfasst: 15. Juni 2010, 20:13
von Andreas Keirat
peer schrieb:
>
> Vielleicht nehme ich nur "Papillon", da weiß ich wenigstens
> (dank des Filmes) wie man den ausspricht (glaub ich jedenfalls)
>
> ciao
> peer
Naja, dieser Titel wurde aber schon einmal für ein Arxon Spiel aus den 70er Jahren verwendet. Und Papillons (die Mehrzahl) ist 2007 gerade bei Cocktail Games herausgekommen. Da könnten Assoziationen geweckt werden...
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Spieletitel gesucht!
Verfasst: 15. Juni 2010, 21:54
von Axel H.
Hallo, Peer!
Auch wenn die Umfrage schon quasi zu ist... bzgl. Mustern hätte ich noch "Mustergültig" im Angebot, das mir eine Weile für einen inzwischen ausrangierten Prototyp als Arbeitstitel gedient hat. Weiß aber nicht, ob "gültig" zu Deinem Spiel passt.
Viele Grüße
Axel