Seite 1 von 1
Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 18:10
von Flori
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Spielregel ins Englische zu übersetzen. Bei einem Satz bin ich etwas ratlos:
"Durch die Spielsteine wird geregelt, dass jeder Spieler gleich oft zum Spielzug kommt."
Kann mir jemand sagen, wie man das in proper english schreibt?
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 18:26
von ulrichblum
Das ist natürlich sehr stark Kontext abhängig, aber wie wäre es damit:
The playing peaces control, that each player has the same number of turns.
oder
The playing peaces make sure, ...
oder
By means of the playing peaces, the number of turns are controlled. So each player gets the same amount of turns.
Insgesamt würde ich sagen, dass schon der deutsche Satz nicht ideal formuliert ist, was bei einer Übersetzung dann Probleme bereitet.
Disclaimer: Ich bin nicht Übersetzer und Englisch ist nicht meine Muttersprache.
Liebe Grüße
Ulrich
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 18:32
von Christof T.
ulrichblum schrieb:
> The playing peaces …
> Liebe Grüße
> Ulrich
Hi Ulrich
Ich schätze mal dass du ein ziemlich friedliebender bist, aber es heißt dann doch »pieces«.
Peace
Christof
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 18:40
von Flori
Hallo Ulrich,
danke für deine Antwort.
Auf deutsch müsste es eigentlich wohl so heißen:
"Durch den Gebrauch der Spielsteine wird geregelt, dass jeder Spieler gleich oft zum Spielzug kommt."
"By using the tokens (Spielstein heißt token) it is made sure that each player...(und dann weiß ich nicht weiter).
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 18:54
von Christof T.
Wie wäre es damit:
By using the tokens, every player gets the same number of turns.
By using the tokens it is taken care of that every player gets the same number of turns.
Bin auch kein nativer Engländer.
Gruß
Christof
Danke
Verfasst: 10. Juni 2011, 19:54
von Flori
Der zweite Satz hört sich gut an. So schreibe ich das mal.
Danke.
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 10. Juni 2011, 22:46
von Ferdinand Köther
The number of tokens guarantees that all players perform the same number of turns.
In der Annahme, dass dafür die Anzahl die Spielsteine verantwortlich ist, von selbst könnten die Spielsteine das wohl kam regeln.
;-) Ferdi
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 11. Juni 2011, 10:18
von Axel H.
Hallo Flori,
man könnte den ersten Halbsatz vielleicht noch ohne Verb schreiben in folgender Weise:
"Aufgrund der Spielstein-Aufteilung/Verteilung erhält jeder Spieler..."
"Due to the token apportionment every player..."
Grüße
Axel
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 11. Juni 2011, 11:36
von Andreas.Pelikan
Diese Frage bietet sich an, in einem englischsprachigen Forum gestellt zu werden. Ins Österreichische würde ich wiefolgt übersetzen:
Mit Hilfe der Spielsteine wird sicher gestellt, dass jeder Spieler gleich oft an die Reihe kommt.
Ferdinands Vorschlag kling für mich bisher am besten, passt aber vielleicht nicht zum verwendeten Mechanismus (den Du uns ja noch nicht verraten hast). Ausserdem würde ich sicherheitshalber bei Muttersprachlern nachfragen, wie 'performing turns' in ihren Ohren klingt. Nicht, dass das am Ende etwa das ist, was Shakespeare im Grab tun würde.
Mein Versuch:
[Manipulating the tokens as indicated ensures that] each player will take the same number of turns.
Funktion der Spielsteine
Verfasst: 11. Juni 2011, 15:53
von Flori
Hallo,
jeder Spieler bekommt drei Spielsteine. Es gibt keine festgelegte Spielerreihenfolge. Der Spieler am Spielzug sucht sich immer den Spieler aus, der als nächstes zum Spielzug kommt.
Wenn man am Spielzug ist, muss man immer einen seiner Spielsteine abgeben und erst wenn alle Spieler keinen Spielstein mehr haben, bekommen alle Spieler ihre 3 Spielsteine zurück.
Ein Spieler, der dreimal am Spielzug war, kann erst wieder zum Spielzug kommen, wenn alle Spieler dreimal am Spielzug waren, kann also solange nicht ausgewählt werden.
Dieser Satz "Durch die Spielsteine..." ist die Einleitung zu dem Abschnitt, in dem der Umgang und die Funktion der Spielsteine erklärt wird.
Danke an alle für die vielen Vorschläge. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das schreiben werde, aber die vielen Vorschläge haben mir schon sehr weiter geholfen.
Re: Funktion der Spielsteine
Verfasst: 11. Juni 2011, 22:30
von Golbin
Hi Flori,
wow about
"The token ensure that eahc player will take 3 turns before their number are restted."
Thw word "token" is depending of the form of the materila. Tokens may be substituted by counters, playing pieces, pawns, or the the mathematical form like cube or cylinder.
Wolfgang
Re: Funktion der Spielsteine
Verfasst: 12. Juni 2011, 16:57
von Andreas.Pelikan
The turn tokens are used to synchronize the number of turns among players.
Ich würde die Dinger turn token nennen, selbst wenn keine der übrigen Komponenten einem token ähnelt.
Re: Englisch-Übersetzung
Verfasst: 12. Juni 2011, 19:08
von H8Man
Ferdinands Übersetzung wäre die korrekte Version, wenn man den Satz einzeln übersetzt. Ohne Zusammenhang ist das allerdings vollkommen relativ und auch der Grund wieso einige Regelübersetzungen daneben gehen, wenn die Übersetzer nur den Text und nicht das Spiel selbst kennen.
Wenn es darum geht, das alle Spieler ihre Steine erst wiederbekommen, wenn keiner mehr welche im Vorrat hat, gäbe es zig andere Möglichkeiten das entsprechend zu übersetzen.
Da kommt mir auch gleich die Frage auf, ob es nicht sogar völlig egal ist, ob die Spieler ihre Steine sofort oder verspätet gleichzeitig wiederbekommen. Die Reihenfolge bleibt ja unverändert, also macht es im Endeffekt gar keinen Unterschied (es sei denn ich habe irgendwas übersehen/missverstanden).
Danke
Verfasst: 13. Juni 2011, 11:54
von Flori
Hallo Andreas,
danke, "turn tokens" ist eine gute Idee.
Deine Übersetzung finde ich auch sehr gut. Ich schreibe den Satz erstmal so, frage dann aber auch nochmal einen native english speaker danach, die ganze Spielanleitung zu checken.
Florian