Seite 1 von 1

Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 1. Dezember 2012, 21:49
von Bernhard
Liebe Spieleautoren,

ich beabsichtige im kommenden Jahr erstmals auf die Spieerfinder-Messe in Haar zu gehen. Dazu 2 Fragen:

- Wie hoch sind die Anmeldekosten?
- Was sind die wesentlichen Unterschiede zu Göttingen?

Danke schon mal
Bernhard

Re: Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 2. Dezember 2012, 22:49
von raccoon
Hallo Bernhard,

um zumindest teilweise auf Deine Fragen zu antworten, hier ein formaler Unterschied, den Du vielleicht schon der Webseite http://www2.spiele-archiv.de/spieleerfindermesse.html entnommen hast, ist die "Zulassung":

"Wir priorisieren in der Reihenfolge Bayern, Österreich, Schweiz, Italien, alle übrigen Anmeldungen aus dem Ausland, und dann erst alle anderen Anmeldungen."

Gruß,

raccoon

Re: Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 2. Dezember 2012, 22:55
von raccoon
Kleiner Nachtrag zur Kostenfrage: inzwischen gibt es ein Online-Anmeldeformular für die Veranstaltung unter http://www2.spiele-archiv.de/anmeldung.html?event=231

Klickt man auf die Checkbox bei der Tischreservierung, erscheint ein neuer Formularblock mit dem Feld

"To cover expenses the Bavarian Game-Archive will receive a donation of ___ EUR" (Betrag kann frei eingetragen werden.

Re: Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 4. Dezember 2012, 11:14
von Thomas O.
raccoon schrieb:
>
> "Wir priorisieren in der Reihenfolge Bayern, Österreich,
> Schweiz, Italien, alle übrigen Anmeldungen aus dem Ausland,
> und dann erst alle anderen Anmeldungen."

Das heißt, ein Autor aus Burkina Faso würde einem Autor aus Stuttgart gegenüber priorisiert werden?

Gruß
Thomas

Re: Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 4. Dezember 2012, 12:49
von Christian Hildenbrand
Hallo Thomas,

selbst ein Autor aus Ulm wäre einem aus Palau, Grenada oder Lesotho unterlegen, wenn es um die Priorisierung gehen würde. ;-)

Grüße eines Ex-Wahl-Bayers

Christian (fährt diese Woche auch noch nach München)

Re: Spieleerfinder-Messe in Haar

Verfasst: 8. Januar 2013, 13:58
von Danyman
In der Regel ist eine Spende zwischen 30 - 50 Euro für einen Tisch das Normalmaß und gerne gesehen.
Gegenüber Göttingen ist Haar eine Nummer kleiner - leider auch, was die Anwesenheit der Verlagsvertreter angeht.

2013 gibt es ein paar Veränderungen. Ich bin gespannt, ob sie wirken und ggf. mehr Verlagsinteresse bringen.