Seite 1 von 1

Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 6. Mai 2014, 06:46
von Malte
Ich wollte mal kurz fragen, wer von Euch dieses Jahr beim Spieleautorentreffen in Göttingen ist?
Ich werde zum ersten Mal dort sein mit einem Tisch. Gibt es da irgendwelche Tipps von den alten Hasen?

Re: Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 6. Mai 2014, 07:18
von Andreas Keirat
Malte schrieb:
>
> Ich wollte mal kurz fragen, wer von Euch dieses Jahr beim
> Spieleautorentreffen in Göttingen ist?
> Ich werde zum ersten Mal dort sein mit einem Tisch. Gibt es
> da irgendwelche Tipps von den alten Hasen?

Ja:

Hol dir Termine vorab mit Redakteuren, sonst kann es sein, daß Du denen mühsam hinterher rennst oder still und stumm am Tisch sitzt.
Such andere Autoren auf in der Nachbarschaft, rede mit ihnen, spiel ihre Prototypen und lade sie auf eine (An-)Spielpartie an deinen Tisch.
Erwarte nicht zu viel, genieße dein erstes Mal. Sei trotzdem darauf gefaßt, den einen oder anderen Prototypen wegzugeben. Habe auf jeden Fall mehrere Anleitungen zu jedem Spiel dabei, am besten dazu auch einige Fotos vom Spielmaterial/Prototypen an die Anleitung geheftet. So fällt es dem Redakteur leichter, sich an ein gespieltes Ding von Dir zu erinnern, von dem er bislang nur die Anleitung mitgenommen hat.


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 6. Mai 2014, 10:34
von Malte
Herzlichen Dank für die Tipps!

Außerdem ...

Verfasst: 10. Mai 2014, 14:46
von Duchamp
Zusätzlich zu Andreas' Tipps:
Erstelle einen DinA4-Übersichtszettel für jedes Spiel, darauf:
- Name des Spiels
- Spieldauer
- Alters-/Zielgruppe der Spieler
- Spieleranzahl
- Name, Adresse, etc. des Autors
- Spielmaterialliste
- Kurze Beschreibung der wichtigsten Punkte, also wesentlichen Mechanismen sowie Alleinstellungsmerkmal (das ganz Besondere gerade dieses Spiels)
- Story / Thema, und warum - oder eben nicht
- 1 oder 2 Fotos, das die Beschreibung wirklich sinnvoll ergänzt.

In Farbe gestalten und pro Spiel 10 mal mitnehmen. Einen Zettel deines "Hauptspiels" kannst du auch an das "schwarze Brett" heften - mit Tischnummer dabei.

Außerdem:
Bereite einen "Elevator Pitch" für die Spiele vor. Das heißt, wenn ein Redakteur kommt und fragt, fange nicht mit einer ellenlangen Regelkerklärung an, sondern sage ihm in wenigen Sätzen, was das für ein Spiel ist, und was das Besondere ist. Dann hat er die Gelegenheit, darauf einzusteigen oder nicht ("so etwas suchen wir nicht"). Es ist besser, ein Redakteur geht nach zwei Minuten wieder, hat aber einen professionellen Eindruck von dir bekommen, als dass du ihn eine halbe Stunde langweilst und er dich von nun an meiden wird.

Göttingen ist Networking - der Abend ist ebenso wichtig wie der Tag. ;-)

In diesem Sinne - see you.

Daniel

Re: Außerdem ... - Zustimmung

Verfasst: 10. Mai 2014, 19:43
von xnilf
Hallo Daniel,

ja, kann deine Tipps nur unterstreichen.
:-)

Gruß Xnilf

Re: Außerdem ...

Verfasst: 12. Mai 2014, 15:41
von Malte
Treffen sich die Autoren in bestimmten Lokalitäten um evtl. noch ein bisschen in geselliger Runde den ein oder anderen Prototypen in Ruhe zu spielen?

Re: Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 13. Mai 2014, 15:30
von Golbin
Hallo Malte,

ich verweise mal auf unseren Bericht aus dem Jahre 2011. Er wurde auch in der Spiel & Autor abgedrückt und beschreibt recht ausführlich unsere Vorbereitung und den Tag in Göttingen.

http://www.poeppelkiste.de/berichte/2011/goettingen/goettingen.php

viel Erfolg

Wolfgang

P.S.: Wir, d. h. meine Frau Brigitte und ich werden nicht dort sein. Wir haben aktuell die Entwicklung neuer Spiele eingestellt.

[OT] Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 13. Mai 2014, 20:28
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Golbin schrieb:
>
> P.S.: Wir, d. h. meine Frau Brigitte und ich werden nicht
> dort sein. Wir haben aktuell die Entwicklung neuer Spiele
> eingestellt.

Zu viele Fremd-Protos zu spielen?

Gruß Carsten (der Wolfgang in Oberhof mehr photographieren als spielen gesehen hat)

Re: [OT] Göttingen 14. +15.Juni

Verfasst: 14. Mai 2014, 07:21
von Golbin
Hallo Carsten,

Fremdprotos spiele ich überwiegendin Oberhof und dort zahlreich. Das war auch dieses Jahr so. Vielleicht hast du mich desalb dort auch mehr fotografieren gesehen, weil Protos oft nicht in den Hautpräumen des Konferenzbereichs gespielt wurden.

Wolfgang

Re: Außerdem ...

Verfasst: 16. Mai 2014, 14:03
von Duchamp
Das hängt ganz von der einzelnen kleinen Runde / Truppe ab. Ich kenne es eher als Klönen / Trinken, denn gespielt hat an den ganzen Tag schon. Habe aber auch schon Leute an anderen Tischen zocken sehen ... ;-)

Re: Außerdem ...

Verfasst: 30. Mai 2014, 23:23
von goserelin
Am Samstag Abend solltest du mit uns allen zum Spaghetti-Essen kommen.
Wir freuen uns über jeden Neuling sehr.
Liebe Grasse
Ina