Seite 1 von 1

Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 19. Oktober 2017, 13:16
von nurjuana
Guten Tag allerseits,
ich bin gerade am designen eines eigenen Spiels und komme nicht so wirklich weiter.
Ich benötige eure Hilfe, bzw. mit welchem Möglichkeiten ich meine Idee verwirklichen kann.

Ich suche nach einer Möglichkeit eine quadratische Karte (ähnlich einer Schiebekarte bei "Das verrückte Labyrinth") drehbar zu machen.
Dabei sollte folgendes möglich sein:
1.) Die Karte sollte leicht durch eine andere ersetzt werden können (abnehmbar ohne große Mühe)
2.) Die Karte sollte immer in der geraden Position leichten Widerstand haben oder leicht einrasten, damit die Karte leicht in gerade Position gebracht werden kann und nicht "schief" ist.

Ist das soweit verständlich? Vor den Art her sollte die Karte so drehbar sein, wie unter anderem die Karotte bei "Lotti Karotti" oder das Besteck bei "Kakerlakak". Vielleicht habt ihr aber auch andere Ideen, wie das einfach machbar wäre. Hatte schon an Magnete gedacht. Das wäre super, um die Karte ohne Mühe abzunehmen, aber dabei ist ein "Einrasten" in der geraden Position nicht möglich, sondern kann leicht überdreht werden. :s
Welchen Mechanismus kann ich dafür nutzen? Bzw. wie nennt man so etwas? Woher kann ich es beziehen?

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt! Bin schon am verzweifeln.

Re: Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 19. Oktober 2017, 14:23
von Lorion42
Wie viele unterschiedliche Positionen soll die Karte haben? Nur 4 (also immer um 90° drehbar)? Ist das Drehen wichtig oder reicht es einfach die Karte herauszunehmen und dann um 90° gedreht wieder einzusetzen?

Re: Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 20. Oktober 2017, 19:44
von nurjuana
Hi,
ja genau - 4 Positionen (im 90° Winkel). Ja das mit dem herausnehmen wäre auch eine Variante, aber drehbar wäre doch meine Vision.

Re: Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 20. Oktober 2017, 20:56
von SpieLama
Kein Drehmechanismus, aber es würde das "Überdrehen" verhindern: Plastikformen, in die die quadratischen Plättchen gelegt werden. Ähnlich wie dieses Spielbrett für Catan, https://i.pinimg.com/originals/c9/81/58 ... a9e51f.jpg. Ich hoffe, es wird klar, was ich meine.

Drehbare Karte mit Rasterpositionen?

Verfasst: 28. Oktober 2017, 20:43
von nurjuana
Hallo. Ich hatte vor einiger Zeit schon mal gefragt, wie ich eine Karte in einem "Brettspiel" drehbar machen kann und zusätzlich 4 verschiedene Stellungen/Rasterpositionen möglich sind.
Ich habe jetzt folgendes Spiel im Internet gefunden, was so ziemlich das beschreibt was ich Suche (nur mit mehr Drehpositionen) : https://www.youtube.com/watch?v=-SuxMFYND9s
wie funktioniert es, dass die drehbare Karte Rasterpositionen hat?

Re: Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 31. Oktober 2017, 22:32
von SpieLama
Ich habe die Antwort an das alte Thema angehängt. Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Ich an Deiner Stelle würde bei Kosmos nachfragen, die das Spiel Kraterschreck im Mondversteck veröffentlicht haben. Die verantwortliche Redakteurin war damals Anne Lenzen.

Re: Eigenes Spiel: Mechanismus einer drehbaren Karte?

Verfasst: 1. November 2017, 09:31
von Thygra
zuspieler hat geschrieben:Die verantwortliche Redakteurin war damals Anne Lenzen.

Anne Lenzen ist heute bei Ravensburger beschäftigt, wenn ich mich nicht irre. Von daher würde sie bei eine Kosmos-Anfrage wohl nicht mehr selbst antworten.