Indoor Pool im Eigenheim – Luxus oder vernünftige Investition?
Verfasst: 3. Juli 2025, 13:43
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mein Haus um einen Indoor Pool zu erweitern. Die Idee kam mir nach einem Wellnessurlaub, in dem ich den täglichen Sprung ins warme Wasser sehr zu schätzen gelernt habe. Vor allem in den Wintermonaten stelle ich mir das als großartige Ergänzung zum eigenen Zuhause vor.
Mein Haus hat genügend Platz im Kellerbereich, und die Raumhöhe würde sogar ein kleines Schwimmbecken zulassen. Natürlich ist mir bewusst, dass ein solcher Pool nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Kosten mit sich bringt. Besonders interessieren mich langfristige Faktoren wie Wartung, Energiebedarf und mögliche Wertsteigerung der Immobilie.
Ein Freund meinte, ein Indoor Pool sei ein „teurer Angebertraum“, der mehr Ärger als Freude bringt. Ich sehe das etwas differenzierter – es kommt doch darauf an, wie gut Planung und Ausführung sind.
Gleichzeitig frage ich mich, wie es mit der technischen Umsetzung aussieht: Welche Belüftungssysteme sind notwendig, um Schimmel zu vermeiden? Und wie viel Platz sollte rund um den Pool eingeplant werden, damit es sich wirklich komfortabel anfühlt?
Auch in puncto Versicherung scheint mir ein Indoor Pool ein Sonderfall zu sein. Viele Anbieter verlangen wohl spezielle Tarife. Ich möchte jedenfalls kein Projekt beginnen, das später zur Dauerbaustelle wird.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema oder kennt jemanden, der sich einen Pool im Haus hat einbauen lassen? Lohnt sich ein Indoor Pool wirklich, oder ist es am Ende doch besser, auf einen Gartenpool zu setzen?
Wie hoch sind bei euch die laufenden Indoor Pool Kosten? Welche Faktoren sollte ich auf keinen Fall unterschätzen?
Mein Haus hat genügend Platz im Kellerbereich, und die Raumhöhe würde sogar ein kleines Schwimmbecken zulassen. Natürlich ist mir bewusst, dass ein solcher Pool nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Kosten mit sich bringt. Besonders interessieren mich langfristige Faktoren wie Wartung, Energiebedarf und mögliche Wertsteigerung der Immobilie.
Ein Freund meinte, ein Indoor Pool sei ein „teurer Angebertraum“, der mehr Ärger als Freude bringt. Ich sehe das etwas differenzierter – es kommt doch darauf an, wie gut Planung und Ausführung sind.
Gleichzeitig frage ich mich, wie es mit der technischen Umsetzung aussieht: Welche Belüftungssysteme sind notwendig, um Schimmel zu vermeiden? Und wie viel Platz sollte rund um den Pool eingeplant werden, damit es sich wirklich komfortabel anfühlt?
Auch in puncto Versicherung scheint mir ein Indoor Pool ein Sonderfall zu sein. Viele Anbieter verlangen wohl spezielle Tarife. Ich möchte jedenfalls kein Projekt beginnen, das später zur Dauerbaustelle wird.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema oder kennt jemanden, der sich einen Pool im Haus hat einbauen lassen? Lohnt sich ein Indoor Pool wirklich, oder ist es am Ende doch besser, auf einen Gartenpool zu setzen?
Wie hoch sind bei euch die laufenden Indoor Pool Kosten? Welche Faktoren sollte ich auf keinen Fall unterschätzen?