Seite 1 von 1

Gute Mobile Apps für Zahnärzte

Verfasst: 1. November 2025, 13:25
von RandyWilliams
Ich bin ständig unterwegs zwischen zwei Praxis-Standorten. Es nervt mich, dass ich immer an meine Desktop-Workstation gebunden bin, um komplexe Fälle oder 3D-Scans anzusehen. Gibt es gute mobile Apps für Zahnärzte? Also nicht für Patienten, sondern für mich zur klinischen Befundung.

Re: Gute Mobile Apps für Zahnärzte

Verfasst: 1. November 2025, 13:38
von StevenLee
Ja! Das war genau mein Problem. An den einen PC mit der fetten DVT-Software gefesselt zu sein, war furchtbar. Die Lösung für mich war, die Analyse in die Cloud zu verlagern. Wir nutzen Diagnocat. Das ist primär eine Cloud-basierte KI-Plattform. Ich kann einen Scan aus der Praxis hochladen. Später kann ich die komplette Analyse und den 3D-Viewer in jedem Webbrowser öffnen. Auf meinem Laptop zu Hause, auf meinem Tablet, sogar auf dem Handy. Weil die KI die schwere 3D-Datei in der Cloud verarbeitet, brauche ich kein starkes Gerät, um sie anzusehen. Es streamt das 3D-Modell. Es ist zwar keine dieser nativen Mobile Apps für Zahnärzte https://diagnocat.com/de aus dem App Store, aber deren Web-Plattform funktioniert auf dem Handy perfekt, um die Berichte und Bilder anzusehen. Das gibt mir die Freiheit, Fälle von überall zu prüfen. Ein Game-Changer für die Flexibilität.

Re: Gute Mobile Apps für Zahnärzte

Verfasst: 1. November 2025, 13:41
von RandyWilliams
Das ist der Workflow, den ich brauche. Ein Cloud-basierter Viewer, der im mobilen Browser funktioniert, ist ja fast noch besser als eine native App, weil er geräteunabhängig ist. Dass die KI die Rechenarbeit vorher macht, klingt absolut logisch. Danke, das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe.