Seite 1 von 1

Kinderspiele "Made in"

Verfasst: 25. April 2009, 14:42
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Wenn ihr Kinderspiele oder Spielwaren kauft. Achtet ihr eigentlich darauf wo das Spiel produziert wird, oder spielt das bei eurer Kaufentscheidung keine Rolle, weil ihr der Kontrolle eines deutschen Verlages/Herstellers vertraut?
Ich selber habe festgestellt, das Eltern bei gewissen Länder direkt misstrauisch werden und manchmal (z.B. bei Holz) zur Vorsicht Spiele auslüften.
Bei einem "Made in Germany" dagegen ist alles in Ordnung.
Wie haltet ihr das?

Re: Kinderspiele "Made in"

Verfasst: 26. April 2009, 12:06
von Peter Sik
Hallo Riemi,

das "Made in Germany" ist bei meinen Kinderspiel-Einkäufen sehr wichtig. Wenn ein Spiel jetzt aber z.B. nur aus Pappe besteht, dann bin ich auch mal für "Made in Fernost" zu begeistern - aber nur wenn die Spielidee entsprechend Spannung verspricht ...

Peter

Artikelhinweis

Verfasst: 26. April 2009, 12:56
von Michael Weber
Riemi hat sich inzwischen dazu etwas geäußert, weil ihm das Thema am Herzen liegt:
http://www.reich-der-spiele.com/specials/Globalisierung-im-Spielekarton

Kommentare zum Artikel sind gern gelesen!

Re: Artikelhinweis

Verfasst: 26. April 2009, 13:24
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Michael Weber schrieb:
>
> Riemi hat sich inzwischen dazu etwas geäußert, weil ihm das
> Thema am Herzen liegt:
> http://www.reich-der-spiele.com/specials/Globalisierung-im-Spielekarton
>
> Kommentare zum Artikel sind gern gelesen!

Stimmt, es ging von einem "Geht gar nicht" zu einem "Es lässt sich nicht vermeiden. Man muss aber das Beste daraus machen."