Seite 1 von 1

Endlich - die Nominierungsliste ist da!

Verfasst: 25. Mai 2009, 12:11
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Da lagen die Prognosen (bis auf Burg der 1000 Spiegel) richtig. Und jetzt? Welches kinderspiel macht das Rennen?
Ich tippe mal auf... -Tja, eigentlich kann es jedes Spiel der Nominierungsliste werden- das magische Labyrint oder Zoowaboo.

Was ist aus euren Favoriten eurer Kinderspielgruppen geworden? Ist er auf der Nominierungs- oder Empfehlungsliste gelandet?

Re: Endlich - die Nominierungsliste ist da!

Verfasst: 25. Mai 2009, 15:09
von Carsten Pinnow
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Da lagen die Prognosen (bis auf Burg der 1000 Spiegel)
> richtig. Und jetzt? Welches kinderspiel macht das Rennen?
> Ich tippe mal auf... -Tja, eigentlich kann es jedes Spiel der
> Nominierungsliste werden-

*zustimm*


>das magische Labyrint oder Zoowaboo.

Ich halte dagegen: Curli Kuller!



>
> Was ist aus euren Favoriten eurer Kinderspielgruppen
> geworden? Ist er auf der Nominierungs- oder Empfehlungsliste
> gelandet?

Jüngere Kinder tendieren eher zu Nicht zu fassen. Kein Wunder -bei dem Material. Naja, ist ja auch Zoch. :)

So, irgendein Titel war jetzt noch nicht genannt.... ach ja, stimmt, den kenne ich auch noch gar nicht :))))


cheers,
Carsten (findet den Jahrgang ganz hervorragend!)
---
www.ludoversum.de

Re: Endlich - die Nominierungsliste ist da!

Verfasst: 25. Mai 2009, 18:47
von Spielkult
Also "Nicht zu fassen" ist ja im Grunde kein Spiel... Sachen unter Pappkartons verstecken und dann blind raten, wo sich etwas befindet.. naja... für ein "Kinderspiel des Jahres" eher dürftig, trotz schönem Material.

Ich würde "Das magische Labyrinth" bevorzugen - kam in unseren Testrunden am besten an.

Ingo
www.spielkult.de

Re: Endlich - die Nominierungsliste ist da!

Verfasst: 25. Mai 2009, 19:12
von Big Daddy

Mein Tipp ist Curli Kuller.
Das Fehlen von "Burg mit 1000 Spiegeln" so gar auf der Empfehlungsliste hat mich dann doch überrascht.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Nicht zu fassen ...

Verfasst: 25. Mai 2009, 21:02
von Peter Sik
Hallo!

Die Nominierung für "Nicht zu fassen" ist auch für mich nicht zu fassen :lol:

Das Spiel ist schön aufgemacht - mehr nicht!! "Dürftig" ist noch ein Lob für die Spielidee.

Ein "Burg der 1000 Spiegel" komplett zu vernachlässigen ist ebenfalls nicht zu fassen.
Schlußfolgerung: "6 nimmt! Junior" ist somit besser und innovativer als "Burg der 1000 Spiegel" :´-(

Gruß
Peter

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:51
von peer
Hi,
Peter Sik schrieb:

> Das Spiel ist schön aufgemacht - mehr nicht!! "Dürftig" ist
> noch ein Lob für die Spielidee.

Na, da muss ich doch widersprechen: Ich halte die Idee "Verstecken" als Brettspiel umzusetzen für genial! Und ich hätte auch nicht gedacht, dass das geht.
Spielerisch haben sich allerdings meine Befürchtungen erfüllt (reines Raten, wo ein Geislein sitzt), aber die Idee ist super...

ciao
peer

Burg der 1000 Spiegel

Verfasst: 26. Mai 2009, 16:44
von Michael Weber
Big Daddy schrieb:

> Das Fehlen von "Burg mit 1000 Spiegeln" so gar auf der
> Empfehlungsliste hat mich dann doch überrascht.

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=217767&t=217715&

Könnten die Gründe sein ...

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 26. Mai 2009, 17:47
von Peter Sik
Hallo Peer,

das Thema "Verstecken" wurde doch schon mehrfach in Kinderspielen umgesetzt - somit aus meiner Sicht nicht als "genial" zu bezeichnen.

Und die Jury muss doch erkennen, das der vorliegende Spielablauf bei "Nicht zu fassen" noch unter 08/15 liegt :roll:

Insgesamt sollte man einfach das Gesamtpaket beurteilen und nicht einzelne Teile (hier die tolle Optik und Materialausstattung). Und unter uns: 30 Euro sind viel Geld für das Spielmaterial ...

Grüße
Peter

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 27. Mai 2009, 11:37
von peer
Hi,
Peter Sik schrieb:
>
> Hallo Peer,
>
> das Thema "Verstecken" wurde doch schon mehrfach in
> Kinderspielen umgesetzt - somit aus meiner Sicht nicht als
> "genial" zu bezeichnen.

Beispiel?

ciao
peer

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 27. Mai 2009, 16:37
von Peter Sik
Hallo Peer

- "Verstecken" (cooler Titel - oder?? :lol: ) von Schmidt-Spiele
- von HABA gibt es auch ein Spiel zu diesem Thema (der Titel fällt mir jetzt gerade nicht ein)

Gruß
Peter

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 27. Mai 2009, 18:42
von peer
Hi,

danke das Spiel war mir nicht bekannt. Aber: Es ist eben mehr ein Merkspiel als ein richtiges "Verstecken & Suchen" - Spiel, bei dem einer eben suchen muss. DAS finde ich von der Idee her interessant. Wäre mir nie eingefallen sowas zu machen.

Allerdings ists natürlich scjn ein Problem, dass es auf dem Spieltisch nur bedingt viele verstecke gibt :-)

Vielleicht hätte man die Spieler als Verstecke nutzen sollen, dann wäre es vielleicht noch mehr echtes Such-Spiel und Weniger ein Ratespiel

(Da schwebt mir was vor wie das Jugendgruppenspiel Kamel, Flunder, Hase, falls das jeamnd kennt, da muss einer eine Münze suchen, und die anderen müssen gemeinsam versuchen die versteckt zu halten. Problem: Die Münze muss in den Händen gehalten werden und mit denen muss man bestimmte Figuren machen)

ciao
peer (muss sich erst in etwa 2 Jahren intensiver mit Kinderspielen beschäftigen)

Re(OT): Nicht zu fassen ...

Verfasst: 28. Mai 2009, 06:51
von Frank -Riemi- Riemenschneider
peer schrieb:
>
(muss sich erst in etwa 2 Jahren intensiver mit
Kinderspielen beschäftigen)


Fang doch jetzt schon an und in zwei Jahren hast du ein super Kinderspiel als Geburtstagsgeschenk. Die Frauen werden ihre Männer anstoßen und sagen: Schau mal, was der Peer für sein Kind tolles gebastelt hat - und du!? ;-) :-)

Es gibt Autoren von Kinderspielen die haben noch nicht mal Kinder.

Nice Dice

Riemi

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 28. Mai 2009, 08:34
von Angi
Da fällt mir noch eins ein, das Waldschattenspiel.

Die Kinder mit denen ich gerne spiele sind übrigens alle ganz begeistert von "das magische Labyrinth". Zoowaboo wird heute mal getestet (dank der freundlichen Leihgabe eines Herrn Riemenschneiders ;-) )


Grüßle, Angi

Re: Re(OT): Nicht zu fassen ...

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:37
von peer
Hi,
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:

> Es gibt Autoren von Kinderspielen die haben noch nicht mal
> Kinder.

Aber es hilft :-)

Ein Kinderspiel (für ältere Kinder ab so 7 oder so, da fäöllt mir die Schätzung noch schwer) von mir liegt übrigens (seit längerem...) bei einem Verlag.

ciao
peer

Re: Nicht zu fassen ...

Verfasst: 2. Juni 2009, 10:33
von Thorsten Gimmler
Hallo,

das Spiel von Haba hieß "Geißlein versteck dich!" von Wolfgang Lehmann.

Verspielte Grüße

Thorsten