Seite 1 von 1

Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 10:57
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. :-)

In Berlin knallen gerade die Sektkorken.

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 12:55
von Martin
Das Spiel ist gut, keine Frage.

Aber, wo genau liegt eigentlich der Unterschied zu Goblins Gold ?

Martin

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 13:39
von Heinrich Glumpler
Hi,

jeder hat seine eigene Figur und die Ziele, die anzusteuern sind, wechseln.

Bei Goblin's Gold gibt es nur eine Figur für alle und das Ziel ist immer das Gleiche (in die eigene Ecke zu kommen).

Ich hab zwar nie Goblin's Gold gespielt, aber das Spielgefühl des "Magischen Labyrinth"s hat mich von Anfang an mehr als überzeugt - da kommt eine Spannung auf, mit der Goblin's Gold anscheinend (wenn man nach den Bewertungen auf BGG geht) nicht mitkommt.

Glückwunsch an Dirk Baumann für sein erstes veröffentliches Spiel :LOL:

(Navigator ist ja leider nie rausgekommen).

Grüße
Heinrich

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 16:15
von raccoon
Hallo Heinrich,

Fritz hat das noch ganz am Ende der Pressemitteilung klargestellt :) :

"Der Autor: Dirk Baumann wurde 1971 in Braunschweig geboren, studierte dort von 1990 bis 1996 Informatik und lebt derzeit in Köln. Seine ersten Spielideen entwickelte der Diplom-Informatiker bereits während der Schulzeit. Im Jahr 2007 belegte er mit seinem
Spiele-Prototypen „Navigator“ den ersten Platz beim alljährlich im März stattfindenden Hippodice-Autorenwettbewerb. Baumanns erstes bei einem Verlag veröffentlichtes Spiel wurde aber nicht sein preisgekröntes „Navigator“, sondern das jetzt bei „Drei Magier“ erschienene „magische Labyrinth“. „Ein gutes Spiel“, so Baumann, „sollte für mich gerade so viele Regeln haben, dass man keine weglassen kann. Solche Spiele sind zwar schneller entwickelt als komplexe Spiele, aber es ist umso schwieriger eine schöne neue Grundidee zu finden.“"

Quelle: http://www.spiel-des-jahres.com/cms/upload/pdf/2009_pressemitteilung.pdf [PDF]

Gruß

raccoon

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 16:27
von Robert Vötter
Eigentlich erinnert mich "das magische Labyrinth" immer an das Spiel "Stratego Fortress".
Wobei das ganze bei magischen Labyrinth besser gelöst wurde

Gruß
Robert

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 17:59
von Spielkult
Bereits 1990 gab es ein "Magisches Labyrinth"; ebenfalls mit steckbaren Wänden. Nur die Symbole fehlt halt.
Trotzdem vom Spielkonzept genauso (Magnetkugel durch den Irrgarten steuern; bei Verlust der Kugel wieder am Start beginnen)

> http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/D/Dasmagis.html

Ingo
www.spielkult.de

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 19:08
von Gummidoc
Hallo an alle,


auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch an den Autor und Verlag. ****grummel***** jetzt werde ich mir doch noch das Spiel kaufen müssen.Bis jetzt habe ich noch überlegt.Soll ich oder soll ich nicht. Na ja ich denke ich werde es gleich mal bestellen. :-)

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 29. Juni 2009, 21:31
von raccoon
Lustig finde ich Andreas' und Claudias Fazit:

"Lassen sie lieber die Finger davon und kaufen sie ein besseres Spiel."

:D

Re: Das magische Labyrinth ist Kinderspiel des Jahres!

Verfasst: 2. Juli 2009, 12:23
von Andreas Keirat
raccoon schrieb:
>
> Lustig finde ich Andreas' und Claudias Fazit:
>
> "Lassen sie lieber die Finger davon und kaufen sie ein
> besseres Spiel."
>
> :D



Beim MB Spiel stimmt das auch. Da sind die Mauern drehbar an einem Pfosten befestigt. Wusstest Du, wo eine Mauer war, wusstest Du auch, an welchen anderen drei Seiten des Pfeilers die Mauer nicht mehr sein kann. Dazu kamen noch diverse Kleinigkeiten, die bei meinem Exemplar den Spielspass trüben.

Diese Version ist bedeutend besser geworden. Eine Kreuzung aus sehr variablem Labyrinth und dem Ravensburger Labyrinth-Spiel.

Einen Testbericht dazu gibt es wohl noch in diesem Monat :-)

Da sag ich bestimmt nicht "Finger weg!"

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de