Seite 1 von 1

Aufbau eines Spielearchives für die Kinderbetreuung

Verfasst: 12. August 2009, 14:33
von Niki
Hallo,

ich wurde von einer Bekannten um Hilfe gebeten.
Sie hilft ehrenamtlich bei einem Elter-Kind-Café.
Zur Zeit befindet sich das Café noch im Aufbau.
Es gibt Stühle, Tische, ein paar Regale, eine Kaffeemaschine, ein paar Spiele, Puzzle, Stifte usw.

Das Café soll jetzt mehr Struktur bekommen.
Es wird eine Hausaufgabenhilfe organisiert und einige Nachmittage sollen unter einem bestimmten Motto stehen (basteln, malen, spielen ...).

Meine Bekannte soll sich jetzt um die Spieleecke kümmern.
Es soll ein Fundus von Spielen angelegt werden. Dabei sollten die Spiele folgende Kriterien erfüllen:

- Es soll sich in erster Linie um Kinderspiele oder Familienspiele handeln.

- Die Spiele sollte für die Hauptzielgruppe des Cafés sein - also im Alter zwischen 0(2) und 8 Jahren.

- Es soll ein ausgewogenes Paket sein - also jede Altersstruktur gleichgut abgedeckt werden.

- Das Paket sollte auch Lernspiele enthalten - da Eltern häufig gezielt diese anfragen.

- Das Paket sollte auch unterschiedlichste Spieleranzahlen berücksichtigen 1 bis 8 Spieler - wobei der Hauptschwerpunkt auch aufgrund der Tische bei 1 - 4 sein sollte.

- Alle Spiele sollten sich auf dem Markt befinden und eine deutsche Anleitung besitzen.

- Alle Spiele sollten von guter Materialqualität sein.

- Alle Spiele sollten in der Grundausstattung gut funktionieren - also Spiele die nur mit einer "Hausregel" oder Änderungen spielbar sind, kommen nicht in Frage.

- Die Regeln sollten einfach verständlich sein.

- Die Spiele sollten die unterschiedlichsten Spielegeschmäcker abdecken (von Glücksspiel, über Memo bis zu Geschicklichkeit und Taktik).

So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Ich glaube ich habe alle ihre Wünsche aufgeschrieben.

Ach ja - folgende Spiele sind bereits vorhanden (ist nicht viel):

- Uno
- Memory
- eine Spielesammlung mit 102 Spielideen
- Kartenspiel mit 2x 56 Karten
- Twister
- Obstgarten
- Angelspiel
- Spitz paß auf


Den mageren Rest habe ich verdrängt ... ihr seht aber, wir müssen hier Aufbauarbeit leisten.

Der Wunsch meiner Bekannten wäre eine ganz konkrete Spieleliste. Diese würde sie mit jeweils einem konkreten Spielewunsch an die Eltern weitergeben.
Der Plan ist, dass von den zur Zeit 120 Eltern die regelmäßig kommen von ca. 50 - 80% ein Spiel zu erhalten.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Liste helfen - ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und sehe die richtigen Spiele vor lauter Auswahl nicht ...

Danke

Niki

Re: Aufbau eines Spielearchives für die Kinderbetreuung

Verfasst: 12. August 2009, 15:58
von Heinrich Glumpler
Hi,

dieser Link könnte dich dann interessieren (allerdings englisch - bei den Spielen selbst ist ggfs. der deutsche Name mit angegeben):

//akapastorguy.blogspot.com/search/label/Kid%20Games%20100

Grüße
Heinrich

Re: Aufbau eines Spielearchives für die Kinderbetreuung

Verfasst: 12. August 2009, 16:00
von Heinrich Glumpler
Hi,

sorry, der Link macht offenbar Probleme - der hier funktioniert:

http://tinyurl.com/ocsfmo

Grüße
Heinrich

Re: Aufbau eines Spielearchives für die Kinderbetreuung

Verfasst: 12. August 2009, 19:44
von andrea
Hallo Niki,

also, wir haben mit unserem Sohn (drei Jahre alt) eine Menge Spaß mit "Schildi Strandkröte" (das macht auch alleine Spaß - gerade zum üben ;-)) ) und "Gänsemarsch". Ansonsten tasten wir uns gerade an "Tier auf Tier", "Rüsselbande" und "Kinder von Carcassonne" ran. Das sind unsere privaten Favoriten, aber vielleicht ist ja was dabei.

Gruß
Andrea

Re: Aufbau eines Spielearchives für die Kinderbetreuung

Verfasst: 13. August 2009, 17:48
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Hallo Niki,

schau mal auf http://www.spielen-macht-schule.de/
Unter Downloads findest du eine Spieleliste mit einer guten Mischung.

Viel Erfolg für euer Projekt.

Spiel Gruß

Frank