Seite 1 von 1
Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 20:18
von Harald
Mein Eindruck: Kinder spielen eine zu geringe Rolle auf den Internationalen Spieltagen.
1. Mit Selecta hat sich ein Anbieter verabschiedet.
2. Wenn man Haba abzieht, ist der Zahl der Neuerscheinungen im Altersbereich 3 bis 6 überaus überschaubar.
3. Es fehlt die Verknüpfung mit einer überzeugenden Kinderhalle, die auch ein attraktives Bewegungsangebot vorhält.
Mehr dazu: http://kids.gamesweplay.de
Gruß Harald
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 21:06
von Michael Weber
Harald schrieb:
> Mein Eindruck: Kinder spielen eine zu geringe Rolle auf den
> Internationalen Spieltagen.
Richtig. Ich war ebenfalls überrascht, dass es diesmal vergleichsweise wenig Kinderspiele gab.
> 1. Mit Selecta hat sich ein Anbieter verabschiedet.
Stimmt so nicht. Selecta ist ja immer mal wieder da und dann nicht da. Es gibt dafür nachvollziehbare Gründe, die ich aber dennoch nicht gut heiße.
> 2. Wenn man Haba abzieht, ist der Zahl der Neuerscheinungen
> im Altersbereich 3 bis 6 überaus überschaubar.
S. o. Stimmt leider. Selbst Amigo hat nur 3 x Laura, Kosmos praktisch nichts. Aber es gibt ja Siebenschläfer, Drei Magier (wobei hier die Altersgruppe diesmal eher nach oben geht) und Selecta, von denen es zwei coole neue Spiele gibt.
Michael
(aktuell mehr Leser auf seiner Seite als bei der Spielbox :-P )
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 21:19
von Niki
Uiii ... dass habe ich echt verpasst!
Welche Karten habe es denn geschafft?
Hatte auch beim Wettbewerb mitgemacht -
aber es wohl nicht geschafft (dabei hatte
ich schon eine Nachricht erhalten, dass wahrscheinlich einer meiner Vorschläge veröffentlicht wird).
Die Welt kann so ungerecht sein (sniff)
Niki
(OT) Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 21:20
von Niki
Ups ... der Eintrag vorher sollte hier gar nicht hin (Entschuldigung)
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 22:48
von Gummidoc
Hi Harald,
also ich war leider nicht in Essen dabei und konnte mir persönlich kein Bild von den Neuen Kinderspielen machen die da vorgestellt wurden. Aber in den Berichten und Bildern die dann zur Messe erschienen sind, hat es mich auch schon verwundert wie wenig Kinderspiele für Kinder des Alters 6+ erschienen sind bzw. nicht erschienen sind. Ich denke auch das diese Jahr ein sehr schwacher Jahrgang für die Sparte Kinderspiele ist.Wenn man da an Ravensburger denkt! Letztes Jahr noch mit "Wer Wars" Kinderspiel des Jahres geworden und dieses Jahr ein absolut schwaches plagiat mit dem Innovativem Titel "Wo Wars" da muß man sich schon fragen ob das nicht ein bisschen nach Abzocke Richt?! Ich werde mir dann ein Bild auf der Stuttgarter Spiele-Messe machen. Und hoffen das ich doch noch das ein oder andere ansprechende Kinderspiel finden werde.
Nice Dice
Jürgen
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 23:03
von Peter Sik
Hallo Jürgen!
Deine "plagiat-Aussage" solltest du einfach einmal in einer ruhigen Minute überdenken und nicht über etwas schreiben, dass du nicht gespielt hast! Bei "Wo war´s" handelt es sich um ein komplett anderes Spiel und es macht großen Spaß ...
Grüße
Peter
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 23:09
von Gummidoc
Hallo Peter,
ich bleibe bei meiner Aussage.Und ich kenne eine Menge Leute die derselben Meinung sind wie ich. Aber wie bei jedem Spiel ist das wohl der persönliche Geschmack eines einzelnen. Also wenn Dir das Spiel gefällt dann ist das vollkommen in Ordnung. Aber ich sage es ist ein billiger Abklatsch des Vorgängers ! :-)
Nice Dice
Jürgen !
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 27. Oktober 2009, 23:12
von Peter Sik
Einen "marketingtechnischen" Abklatsch kann man nur dem Titel unterstellen. Macht aus meiner Sicht aber absolut Sinn.
Hast du beide Ravensburger-Spiele wirklich gespielt???
Wenn ja, dann kannst du deine Meinung ja vielleicht auch näher begründen :-)
Gtüße
Peter
Wo war's?
Verfasst: 28. Oktober 2009, 08:29
von Harald
Ich halte Wo war’s nicht für einen Abklatsch. Denn es ist ein völlig anderes Spiel (und hat sogar einen anderen Autor).
Ich habe es erst gar nicht zu den Kinderspielen im engeren Sinne gezählt, weil es als „ab 6“ gekennzeichnet ist. Die ersten Testrunden scheinen aber darauf hinzudeuten, dass es zumindest in der Stufe 3 eher leichter ist, als Wer war’s. Meines Erachtens ist die Altersangabe zu hoch gegriffen.
Gruß Harald
http://kids.gamesweplay.de
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 28. Oktober 2009, 16:13
von Andreas Keirat
Harald schrieb:
>
> Mein Eindruck: Kinder spielen eine zu geringe Rolle auf den
> Internationalen Spieltagen.
>
> 1. Mit Selecta hat sich ein Anbieter verabschiedet.
> 2. Wenn man Haba abzieht, ist der Zahl der Neuerscheinungen
> im Altersbereich 3 bis 6 überaus überschaubar.
> 3. Es fehlt die Verknüpfung mit einer überzeugenden
> Kinderhalle, die auch ein attraktives Bewegungsangebot vorhält.
>
> Mehr dazu: http://kids.gamesweplay.de
>
> Gruß Harald
Beleduc hatte zumindest drei Titel im Angebot. Leider hatte ich beim Lesen der Anleitungen dabei das Gefühl, daß diese Spiele nur einen zeitlich sehr begrenzten Spielspass liefern. Das beste schien mir da noch Speedy zu sein.
Zählst Du Goliath als Verlag eher zu den "Erwachsenen" oder doch auch in den Kinderspiel-Bereich. Da war das Stapelspiel jedenfalls ein Knaller und hatte in den Messetagen regen Zulauf. Bei einem Kampfpreis von 20 Euro auch nicht verwunderlich.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(hat Selecta auch sehr schmerzlich vermisst)
Re: Kinderspiele in Essen
Verfasst: 28. Oktober 2009, 21:37
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Harald schrieb:
>
> Mein Eindruck: Kinder spielen eine zu geringe Rolle auf den
> Internationalen Spieltagen.
<< Leider hatte ich diesen Eindruck auch.
> 1. Mit Selecta hat sich ein Anbieter verabschiedet.
<< Die kommen bestimmt wieder.
> 3. Es fehlt die Verknüpfung mit einer überzeugenden
> Kinderhalle, die auch ein attraktives Bewegungsangebot vorhält.
Das Konzept der Tobehalle in Essen muss überarbeitet werden. Im Moment ist es für die Meschen in der Galleria einfach zu laut. Eine Ruheoase für Familien mit Kinderspielen und der Möglichkeit sich zu erholen wäre schön.
Gruß
Riemi
Re: Wo war's?
Verfasst: 30. Oktober 2009, 10:33
von Boudie
Hallo
Ich klinge mich mal in diese "Wer-und-Wo-war´s"-Diskussion ein, da wir beide Spiele besitzen und schon des öfteren gespielt haben.
Meine drei Kids (jetzt 8, 11 und 12) waren - ebenso wie ich - von "Wer war´s?" sehr begeistert. Deshalb hatten wir uns sehr auf ein weiteres Spiel dieser Art gefreut.
Leider sind wir alle ziemlich enttäuscht....
Vielleicht sind wir ja schon aus dem Alter der Zielgruppe raus, denn letztendlich standen fast alle auf und direkt neben dem Feld, auf der sich der Dieb befand - da entschied nur noch das Würfelglück, ob man auf oder neben dem Feld landete. Das macht das Spiel einfach kaputt.
"Wer war´s?" hingegen hat nichts von seiner Spannung verloren, obwohl es schon oft auf unserem Tisch gelandet ist.
Eigentlich schade, vielleicht hätte Ravensburger noch ein bißchen an dem Spiel arbeiten müssen, die Grundidee ist wirklich klasse - aber in dem derzeiten Zustand hat das ganze einen faden Beigeschmack.
Ach ja - will mir jemand das Spiel abkaufen???
Boudie