Seite 1 von 1

Im Spiel muss Elektronik sein....

Verfasst: 1. November 2009, 11:21
von Himbie
Ich wurde von meinen Nachbarn beauftragt, auf der Messe das Spiel "Wo war´s" anzuschaun. Sie hatten sich letztes Jahr "wer war´s" gekauft und fanden das ganz toll. Endlich mal wieder ein Spiel mit Elektronik, das würden die Kinder ja so gerne haben. Ich habe es mir angeschaut, fand aber Tobago von Zoch wesentlich schöner, für mich ist der Spielreiz auch höher. Da wurde dann gleich die Frage gestellt ob denn da auch Elektronik bei wäre!! Es geht gar nicht um Spielreiz sondern nur um eine laute Stimme!!! Ich glaube auch nicht, dass die Kinder da so drauf abfahren, sind es nicht die Eltern???? Die Kleine (7 Jahre) leiht sich oft bei mir Spiele aus, da ist nie Elektronik bei! Was ist Eure Meinung?

Re: Im Spiel muss Elektronik sein....

Verfasst: 1. November 2009, 19:51
von strelitzia
Hallo Himbie!
Bei meinen Kids ist es so, daß sie sich zuerst tatsächlich auf Elektronik stürzen, der Wiederspielreiz allerdings bei anderen Spielen höher ist.
Wir sind häufiger auf Spieletreffen, da stürzten sich die Kids direkt auf Yvio oder Wer war´s. Dann haben wir "Wer war´s?" geschenkt bekommen, eine Zeit lang tatsächlich oft gespielt und seitdem verstaubt´s im Schrank.
Davon sind allerdings nicht nur Spiele mit Elektronik betroffen, auch Spiele mit Piraten (Sohn), Pferden (Tochter)und Lärm (beide), werden erstmal ganz toll gefunden - aber nicht lange!
Na ja, und zu den Eltern: ich schleiche auch immer um die Yvio-Konsolen herum, finde sie aber noch nicht ausgereift, um mich wirklich zu überzeugen...
Grüße!
Andrea

Re: Im Spiel muss Elektronik sein....

Verfasst: 3. November 2009, 18:24
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Nach meiner Erfahrung kann man Kinder immer mit "Plastik in Aktion" ködern. Wenn der Spielreiz nachlässt, kommt schon was Neues. Die Eltern erhoffen sich vielleicht so eine Art des sich selber erklären durch die Elektronik.
Die Fernsehwerbung spielt auch eine Rolle. Deswegen ist unsere Arbeit mit den Kindern so wichtig. Dadurch lernen Kinder auch andere Spiele jenseits des "DS" kennen und können ihren Eltern sagen: "Das Spiel XY möchte ich haben."

Re: Im Spiel muss Elektronik sein....

Verfasst: 3. November 2009, 21:05
von Udo Möller
Wer war's ist wohl eine der besten Umsetzung in Elektronik ins Spiel - ich spiele da regelmäßig auch als Erwachsener gerne mit. Und das den Kindern dieses Spiel gefällt, wundert mich nicht.
Allerdings gefallen Kindern auch andere Spiele - manchmal auch solche, die man selbst nicht so prickelnd findet. Aber es ist halt schwer, wie ein Fünf- oder Sechsjähriger zu fühlen und zu denken. Als Kind habe ich selbst Spiele gespeilt, die mich heute nicht mehr begeistern - aber damals waren sie eine zeitlang der Hit.

Wir die Erwachsenen brauchen auch die Kinder ab und an was Neues... :-)

LUdo ergo sum