Seite 1 von 1

Die kleinen Zauberlehrlinge - Trägt das Spielprinzip auch für Erwachsene?

Verfasst: 5. Dezember 2010, 08:06
von Andreas Keirat
Moin!

Beim neuen Drei Magier Spiel "Die kleinen Zauberlehrlinge" habe ich so viel positives Feedback von den Spielern bekommen, daß ich einmal nachfragen möchte, ob das bei Euch auch so war.

Gerade auch die Eltern und einige Vielspieler ohne Kinder fanden das System mit den angeschrägten Figuren und dem Werfen der Kugeln so genial, daß sie sich ein Familien- oder Erwachsenenspiel dazu wünschten.

Ist das Ding bei Euch auch so gut angekommen?



Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Die kleinen Zauberlehrlinge - Trägt das Spielprinzip auch für Erwachsene?

Verfasst: 5. Dezember 2010, 22:32
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Moin,

kommt auch in meinen Kinderspielkreisen an. Es ist zwar ein sehr, sehr einfaches Spiel, aber die tolle Aufmachung ("Drei Magier" eben) nimmt direkt ein.
Ein Familienspielvariante hat sich dagegen noch keiner gewünscht :-)

Gute Nacht

Riemi

Re: Die kleinen Zauberlehrlinge - Trägt das Spielprinzip auch für Erwachsene?

Verfasst: 6. Dezember 2010, 08:25
von Michael Weber
Insgesamt positib. Aber beim Test in einer Erwachsenenrunde zeigte sich, dass es bei fehlender Geschicklichkeit schnell frustig werden kann. Ein Spieler hatte gar keine Kugel getroffen, bis ein anderer schon Sieger war ...

Re: Die kleinen Zauberlehrlinge - Trägt das Spielprinzip auch für Erwachsene?

Verfasst: 6. Dezember 2010, 10:07
von widow-s-cruse
Hallo Michael,

Michael Weber schrieb:
Ein Spieler hatte gar keine Kugel
> getroffen, bis ein anderer schon Sieger war ...

Bitte Regeln berücksichtigen, dass die Mitspieler zwei Zutaten transportieren und in einen Kessel einer Farbe der geladenen Zutaten geben dürfen, wenn ein Mitspieler alle Zutaten in den Kesseln aufgeräumt hat.

Es ist eine schöne Regel, um einen Geschicklichkeitsvorteil wettzumachen.

Liebe Grüße
Nils

Re: Die kleinen Zauberlehrlinge - Trägt das Spielprinzip auch für Erwachsene?

Verfasst: 7. Dezember 2010, 06:34
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Michael Weber schrieb:
>
> Insgesamt positib. Aber beim Test in einer Erwachsenenrunde
> zeigte sich, dass es bei fehlender Geschicklichkeit schnell
> frustig werden kann. Ein Spieler hatte gar keine Kugel
> getroffen, bis ein anderer schon Sieger war ...

??? :-) Bei Kindern passiert mir das mit der fehlenden Geschicklichkeit ja schon mal öfters. Aber erwachsene Spieler sollten dieses Manko irgendwann mal überwunden haben. War das deine Informatikerrunde? :-)