Seite 1 von 1

Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 7. Januar 2011, 20:13
von Amadeus
Gibt es eigentlich Zeitschriften, in denen Rezensionen von Kinderspielen einen höheren Stellenwert haben als in der Spielbox? Kennt jemand "Spielmittel" oder "Spielen und Lernen" und kann etwas dazu sagen? Was gibt es sonst noch?

Danke schon mal,

Amadeus

RE: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 8. Januar 2011, 09:22
von Christian Hildenbrand
"Amadeus" hat am 07.01.2011 geschrieben:
> Gibt es eigentlich Zeitschriften, in denen Rezensionen von
> Kinderspielen einen höheren Stellenwert haben als in der
> Spielbox? Kennt jemand "Spielmittel" oder "Spielen und
> Lernen" und kann etwas dazu sagen? Was gibt es sonst noch?
>
> Danke schon mal,
>
> Amadeus


Das [b]spielböxchen[/b]?

Morgendliche Grüße
Christian

RE: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 8. Januar 2011, 17:58
von Amadeus
Danke für die Antwort! Ich hatte mal ein Spielböxchen durchgeblättert und dabei den Eindruck bekommen, dass da nur einige Artikel aus der großen Spielbox neu zusammengestellt waren. Liege ich hier falsch? Kann vielleicht auch jemand von der Spielbox-Redaktion sagen, als was sich das Spielböxchen verstanden wissen will?

Amadeus

RE: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 8. Januar 2011, 21:03
von xaverius
Du kannst ja das Spielböxchen kostenlos herunterladen (pdf-datei)

gruss xaverius

RE: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 10. Januar 2011, 06:55
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Das spielböxchen versteht sich als Ratgeber für Eltern um einen Überblick über die Kinderspiellandschaft zu bekommen. Da die Leserkreise von der Spielbox -die schon gut durch die Artikel von Wieland Herold und Harald Schrapers informiert sind- und spielböxchen durch den Vertrieb im Prinzip unterschiedlich sind, tauchen die Artikel der beiden auch im Kinder/Elternheft der Spielbox immer mal wieder auf.

Die Berichterstattung in Heftform über Kinderspiele steckt aber nach wie vor in den sprichwörtlichen Kinderschuhen. Da ist das spielböxchen im Printbereich ein echter Vorreiter.

Re: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 10. Januar 2011, 15:45
von pomimo
Bei uns auf Spiellust.net rezensieren wir ab und zu Kinder- und Lernspiele in dem Sinne, um den es Dir geht. Des öfteren zwar für unsere polnischen Leser und bloß auf polnisch, aber wir haben auch eine kleine Reihe der 5 HABA-Spiele rezensiert, die ich mit unseren Kindergartenkindern gestetet habe, drunter sind immer auch deutsche Resumees zu finden,

kannst vorbeigucken, wenn es Dich interessiert würde. Die Texte findest du in dem Seitenmenü links unter Rezensionen.

Links setze ich hier nicht, da es hier eher als unartig gilt, sich zu werben.

nette Grüße

pomimo

RE: Besprechungen von Kinderspielen

Verfasst: 14. Januar 2011, 14:42
von spielbox-Vertrieb
Hallo Amadeus,

ich bitte erstmal die späte urlaubsbedingte Antwort zu entschuldigen! Wie Riemi schon richtig schreibt, ist der Vertriebsweg des spielböxchen ein völlig anderer als der der spielbox und entsprechend bedienen wir auch eine andere Zielgruppe.
An dieser Stelle kurz die Geschichte zur Entstehung des spielböxchen: Eine Mitarbeiterin mit Kind (damals 3 Jahre) erzählte uns, wie sie ein Kinderspiel kaufen wollte und völlig überfordert vor den Spieleregalen stand (und auch die Fachverkäuferin nicht wirklich helfen konnte). Sie gab uns die Anregung: Warum machen wir nicht eine Zeitschrift nur für Kinderspiele, damit Eltern, die keine Ahnung haben, was gut ist, eine kleine Vorauswahl treffen können und sich beim Kauf leichter tun. So einfach das klingt, das war der Auslöser, auch wenn die Umsetzung in die Praxis dann noch ein paar Jahre auf sich warten lassen musste. Die Überschneidung mit den oft gut informierten spielbox-Lesern ist recht gering. Und natürlich möchten wir das spielböxchen auch weiterin kostenlos (die 3,- Euro sind reine Aufwands- und Portokosten und entstehen nur bei Bestellung über den Shop) einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und diesen Lesern auch nicht die fundierten Artikel unserer Kinderspielexperten der spielbox vorenthalten.

Herzlich grüßt das spielböxchen :-)