Seite 1 von 1
Hausregeln bei Kinderspielen
Verfasst: 1. Juni 2011, 06:39
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Es kommt immer mal wieder vor, dass man mit einzelnen Regelpassagen unzufrieden ist und die Regel (zum Wohle des Hausfriedens oder anders: an die Bedürfnisse der Familie) umändert.
Deswegen meine Frage: Welche Kinderspiele haben bei euch Hausregeln bekommen und wie lauten sie?
Die gründe für die Änderung interessieren natürlich auch.
Re: Hausregeln bei Kinderspielen
Verfasst: 1. Juni 2011, 08:31
von gimli043
Bei "Mausgeflippt" haben wir das Spiel anfangs vereinfacht, um unsere Tochter bereits mit 2 3/4 mit dem Spiel starten zu lassen:
1. Käse weggelassen
2. "Mausgeflippt" rufen weggelassen
3. Zeit lassen ... anfangs haben wir immer langsam bis 3 gezählt und in dieser Zeit durfte nur unsere Tochter schnappen. Mit wachsender Erfahrung konnte diese Zeit dann immer weiter reduziert werden.
Bei "Greif zu" spielen wir mit einer anderen Spielendebedingung. Normalerweise ist das Spiel zu Ende, wenn nur noch 5 Plättchen ausliegen. Das kann sich am Ende ziemlich hinziehen. Es gibt aber das Sonderplättchen Clown, das gegriffen werden muss, wenn nur Symbole gewüftelt werden, die nicht mehr da sind.
Es drängt sich hier geradezu auf, nachdem der Clown gegriffen wurde aufzuhören, da man damit, dann einen sauberen und spannenden, variablen Schluss hat und danach evtl. häufiger die Situatin auftauchen kann, dass nichts mehr gegriffen werden kann.
Re: Hausregeln bei Kinderspielen
Verfasst: 6. Juni 2011, 20:54
von Spielkult
Bei "Diego Drachenzahn" nutzen wir z.B. die Plättchen als Memory-Variante, um mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen. Wer ein Paar findet, hat dann 3 Versuche, so oft wie möglich das entsprechende Symbol zu treffen, um Punkte zu machen.
Siehe auch hier: http://www.spielkult.de/diego.htm
Re: Hausregeln bei Kinderspielen
Verfasst: 10. Juni 2011, 08:50
von Schmitti
Natürlich kann man auch umgedreht manche "Erwachsenenspiele" etwas anpassen und vereinfachen, damit sie mit Kindern spielbar sind. Das haben wir beispielsweise mit "Carcassonne" gemacht und es hat super funktioniert.
Die genauen "Hausregeln" dazu kann man hier nachlesen:
http://www.spiele-check.de/page.php?page=forum_display_posts&gameid=53&threadid=894&showpage=1