Seite 1 von 1

Lizenzthemen bei Kinderspielen.

Verfasst: 1. April 2012, 13:58
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Auf einmal war der kleine Indianer als Lizenzthema bei Spielen wieder da: Yakari.
Und die Eltern aus meinem Umkreis stürtzten sich auf diese Spiele, da die Kinder zu Hause schon die DVDs hatten. Die Spiele an sich schienen da zweitrangig zu sein. Nur, hinterher hört man nichts mehr davon. Auf Nachfrage heißt es, sie sind im Regal gelandet. Ohne das es negativ klingen würde. So als wäre es eine zwangsläufigkeit bei Kinderspielen.

Ist es in eurem Umfeld genauso gelaufen?

ND

Riemi

Re: Lizenzthemen bei Kinderspielen.

Verfasst: 23. April 2012, 12:17
von frankjaeger
Wir haben das Kartenspiel ausprobiert und häufiger gespielt. Allerdings hält sich der Spielspaß doch in engen Grenzen. Ich bin ganz froh, wenn es nicht wieder ausgepackt wird :)

Re: Lizenzthemen bei Kinderspielen.

Verfasst: 24. April 2012, 12:02
von gimli043
Wir haben mit unserer 4-jährigen Tochter (großer Yakari-Fan) beide Spiele Huch-Spiele auf der Messe ausprobiert. Vorher war die Begeisterung, dass es Yakari-Spiele gibt riesig, nachher doch ehr verhalten. Das Kartenspiel hat uns gar nicht gefallen. Das Brettspiel war ein nettes Geschicklichkeitsspiel.
Gekauft hat sich unsere Tochter am Ende des Tages: Gary Gouda :)