Seite 1 von 1

Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 15. Oktober 2012, 16:50
von Harald
In den Messehallen ist es sehr laut, zeitweise ist das Gedränge groß, und man muss mit Wartezeiten auf freie Tische rechnen. Spielplatzangebote, die den Kindern im Laufe eines langen Tages Bewegung verschaffen, sind in lediglich bescheidenem Umfang vorhanden. Deshalb ist der Besuch nur Kindern zu empfehlen, die sehr viel Spielerfahrung haben.

Mehr dazu auf http://kids.gamesweplay.de/2012/10/frage-mit-kindern-auf-die-spielemesse.html

Re: Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 16. Oktober 2012, 07:36
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Dazu passt mein Blog aus 2008
Unglaublich. Immer noch aktuell :-)

http://www.reich-der-spiele.de/specials/Essen2008-Eltern-Kinder-und-die-Spiel-08-in-Essen

Allerdings, was soll man als Spieler mit einem Kleinkind machen? Wer die Spiel in Essen liebt, versucht hinzukommen. Zur Not auch mit einem Zwillingskinderwagen.
Genau dafür bietet sich der Donnerstag an. Wenn er nicht gerade in den Ferien, wie dieses Jahr, liegt. Aber am Samstag/Sonntag sollte der Buggy und Kinderwagen zu Hause bleiben. Das gibt sonst nur Ärger. Wer sich von den Erwachsenen mal am Wochenende auf die Kinderpespektive im Gedränge begibt, wird außer Beinen nicht viel sehen.

Re: Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 25. Oktober 2012, 09:08
von helenekr
Hi,

ich war das erste mal mit meinen Kindern auf der Messe. Es war großartig. Das waren die völlig konträren Spielestände zu sonst - aber toll.

Re: Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 25. Oktober 2012, 17:56
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Du meinst also, es wird übertrieben, was Kinder betrifft :-)
Ich habe meine Kinder auf der Messe aufwachsen sehen. Der Vorteil für meine Kinder und mich, wir haben immer einen Stand zum ausruhen gehabt. Wie hast du denn den Tag mit deinen Kindern verbracht? Nur Haba und Tobehalle? ;-)

Re: Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 12:29
von Olav Müller
Hiho,

mein Sohn (3) war in diesem Jahr auch zum ersten Mal mit auf der Messe. Wir haben aus dem viertägigen Programm für uns einen Tag für ihn herausgeschnitten und hatten ne Menge Spaß. Tobehalle, Haba, komische Leute in Verkleidung gucken, Schwerter & Ritterrüstungen, Memory, eine RIESIGE Menschenmenge, bei Papa auf der Schulter ein wenig relaxen, Murmelbahn ... es gab eine Menge und vor allem genug zu tun und zu schauen.

Wir hatten so überlegt, ob er vielleicht den halben Tag durchhält und einer von uns am frühen Nachmittag mit ihm zurück fährt, während der andere den Rest des Tages noch "richtige" Spiele spielen kann ... nix da. Wir sind alle gemeinsam um halb sieben müde, erschöpft und sehr glücklich von der Messe ins Auto getaumelt. Er hat super durchgehalten und bis zum Ende mitgespielt.

Jetzt fragt er mich regelmäßig, wann denn die nächste Messe ist. Ich glaube ich muss das Erklären des Kalenders und der Jahre noch mal ein wenig intensivieren.

MfG,
Olav

Re: Mit Kindern auf die Spielemesse – lohnt sich das?

Verfasst: 29. Oktober 2012, 16:30
von gimli043
Unsere Tocher bald 5 war das dritte mal mit uns unser Sohn bald 3 das erste Mal. Und auch wir hatten kein Problem Beschäftigung zu finden. (Ähnlich wie bei Olaf waren die beiden einen aus den vier Tagen dabei, am Freitag) Bei HABA findet man morgens immer einen Tisch und kann sich da eine Zeit lang gut beschäftigen. Lange waren wir auch in der Tobehalle und haben da Kugelbahnen gebaut (klasse Angebot!) und die Kinder haben gebastelt. Am Schluss waren wir noch bei Ravensburger und haben da noch 2 Kinderspiele (ab 2 und ab 4) parallel gespielt.

Klar es ist laut. Aber das ist es im KiGa auch :). Ich glaube das macht uns mehr aus als den Kids. Bei den ganz kleinen im Kinderwagen sieht das sicher anders aus, aber so bald die selbst richtig Krach schlagen können, glaube ich nicht, dass Krach den Kids was ausmacht.