Seite 1 von 2
[Kickstarter] Forge War
Verfasst: 8. Juni 2014, 21:48
von Pathel2110
Guten Abend zusammen,
ich bin auf Boardgamegeek auf dieses Spiel gestoßen.
http://boardgamegeek.com/boardgame/146221/forge-warSieht sehr interessant aus.
Vor allem die Videos von Rahdo Runs Through.
Das Spiel wird in englischer Sprache erscheinen. Jedoch werden möglicherweise die Regeln ins deutsch übersetzt.
Hat jemand das Spiel schon gekickstartet?
Gruß
Patrick
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 8. Juni 2014, 22:17
von Braz
Besten Dank für den Link.
Das Spiel hatte ich bislang noch nciht auf dem Radar, wenngleich man bei Rahdo "etwas" vorsichtig sein muss: Er sagt es selber in den "final thoughts": Seine Kritiken sind immer sehr (!) positiv. Von daher würde ich mie auch auf andere Reviews diesbezüglich noch anschauen....
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 8. Juni 2014, 23:08
von ErichZann
Naja...er sagt aber auch, dass er eben nur Run Troughs zu spielen macht die ihm gefallen.
Ich finde es sieht sehr interessant aus, ich warte noch ab, tendiere aber dazu es zu backen...ich mag Spiele in denen ich Aufträge oder Quests erfüllen muss...Lords of Waterdeep fällt mir da ein.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 8. Juni 2014, 23:44
von Braz
xfinkx schrieb:
>
> Naja...er sagt aber auch, dass er eben nur Run Troughs zu
> spielen macht die ihm gefallen.
Das stimmt, ABER das sind schon verdammt viele ;-)
..und bei fast jedem sagt er: Awesome...one of the best games....
Dennoch sehe ich mir auch seine Videos gerne an, weil man mit Hilfe des Walkthroughs gut abschätzen kann, ob einem das Spiel gefallen könnte. Ich wünscht mir nur, dass er in den "Final Thoughts" etwas kritischer wäre.....
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 09:27
von ErichZann
Bei Rhado bin ich da relativ sicher, er ist zwar auch immer ziemlich euphorisch aber bei Ihm weiss man das er ein Spiel auch wirklich mehrmals und sehr intensiv spielt. Da kann man sich bei Vassel z.B. leider nicht wirklich sicher sein.
Forge War rückt bei mir momentan ganz nach oben, ich warte mal noch ein paar Stretch goals ab.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 11:27
von Braz
xfinkx schrieb:
>
> Bei Rhado bin ich da relativ sicher, er ist zwar auch immer
> ziemlich euphorisch aber bei Ihm weiss man das er ein Spiel
> auch wirklich mehrmals und sehr intensiv spielt. Da kann man
> sich bei Vassel z.B. leider nicht wirklich sicher sein.
>
das stimmt allerdings ;-)
> Forge War rückt bei mir momentan ganz nach oben, ich warte
> mal noch ein paar Stretch goals ab.
Bin auch dabei. Das Spielvideo hat mir gefallen. ;-)
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 12:27
von ErichZann
Bin auch dabei...der Early Bird hat mich erwischt hahaha...
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 12:37
von Braz
:-D mich auch
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 13:06
von ErichZann
Und dabei warte ich noch auf Cthulhu Wars, Myth, Tiny Epic Kingdoms, Shipwrights of the northern sea und Burning Suns...ohje ey...KS is mein finanzieller tot...
[OT] Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 14:03
von Braz
...oh je..frag`mich mal ;-)
- Galaxy Defenders (beide Erweiterungen)
- Heroes Wanted
- Tokaido Collectors Edition
- Tuscany + Viticulture
- Moongha Invaders
Re: [OT] Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 14:28
von ErichZann
Ach du liebe Zeit...Tuscany+Viticulture hab ich noch vergessen bei mir hahahaha...
Re: [OT] Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 14:45
von Pathel2110
Mich hat es auch erwischt.
Werehawk extended early Bird Edition
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 19:21
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
da habe ich mich dann gleich mal angeschlossen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: [OT] Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 19:26
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Braz,
na ja, bei mir sind es insgesamt 17 Projekte, angefangen hat es mit Colonial 2. Ed..
Davon sind inzwischen 10 ausgeliefert, 7 laufen noch, davon 6 funded und jetzt Forge War, das zwar auch schon genug gesammelt hat, aber ja noch läuft.
Bis jetzt bin ich noch keinem Betrug aufgesessen und es ist auch noch keine Enttäuschung wie Express 01 vorgekommen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: [OT] Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 9. Juni 2014, 22:25
von Braz
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Hallo Braz,
>
> na ja, bei mir sind es insgesamt 17 Projekte, angefangen hat
> es mit Colonial 2. Ed..
>
> Davon sind inzwischen 10 ausgeliefert, 7 laufen noch, davon 6
> funded und jetzt Forge War, das zwar auch schon genug
> gesammelt hat, aber ja noch läuft.
>
> Bis jetzt bin ich noch keinem Betrug aufgesessen und es ist
> auch noch keine Enttäuschung wie Express 01 vorgekommen.
>
> Spielerische Grüße
> Ernst-Jürgen
Hi Enrst-Jürgen,
als ingesamt kome ich auch auf 17 Kickstarter und bin bislang auch noch keinem "Betrug" aufgeflogen, wenngleich meine Frau bei ihrem ersten KS gleich mit "Fallen City of Karez" in die vollen gelangt hat = Teurer als Retail Version, Spiel wurde 1/2 Jahr nach Retailverkauf erst an KS ausgeliefert, Stretchgoals fehlen immer noch....
Da hatte ich also schon mehr Glück.
Nicht erwähnt hatte ich auch meine Bestellung der nächsten 3 Treefrog Spiele (Onward to Venus, Ships und Mythotopia).
Also langsam muss ich etwas mehr haushalten, sonst kann ihc mir die Spielmesse in Essen dieses Jahr schenken, weil mein ganzes Spielebudget bereits in KS und Vorbestellungen investiert wurde ;-)
Viele Grüße
Braz
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 11:14
von peer
Hi,
Braz schrieb:
>
> xfinkx schrieb:
> >
> > Naja...er sagt aber auch, dass er eben nur Run Troughs zu
> > spielen macht die ihm gefallen.
>
> Das stimmt, ABER das sind schon verdammt viele ;-)
> ..und bei fast jedem sagt er: Awesome...one of the best
> games....
>
> Dennoch sehe ich mir auch seine Videos gerne an, weil man mit
> Hilfe des Walkthroughs gut abschätzen kann, ob einem das
> Spiel gefallen könnte.
Richtig! In diesem Fall habe ich nach seinem Video doch von einem Backen Abstand genommen, weil da mindestens zwei Dinge drin sind, die mir vermutlich nicht gefallen werden... (soweit man das von hier aus sehen kann)
ciao
peer
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 15:06
von Stone
Ich bekomme jetzt für meine Wortwahl bestimmt einen auf den Deckel, aber Rahdo ist für mich eine Reviewhure der/die m.E. vor allem auf seinen Status in der Community schielt und nebenbei gerne die Reviewexamplare mitnimmt.
Fast alles was er "reviewed" ist toll bis supertoll, kaum eines seiner Videos geht in die Tiefe. Es hat schon seinen Grund warum das ganze "... runs through" heisst. Mehr als einen sehr oberflächlichen Blick bekommt man nicht und für meinen Geschmack auf keinen Fall genug, um auf dieser Basis Geld locker zu machen.
Passt aber zum Trend der letzten Jahre auf dem Geek:
Schnelle, frühe, überschwängliche Reviews bekommen Applaus, Thumbs und Hotness. Detailbetrachtungen, die Monate später rauskommen, werden weit weniger beachtet.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 15:25
von ErichZann
Hä? also grade seine Reviews sind meist über 20 Minuten lang und er ist grade was die Regeln angeht sehr pingelig, verstehe die Kritik da nicht gerade. Er sagt im letzten Video ausdrücklich, dass er eben nur Spiele vorstellt die er gerne mag, er verlangt weder Geld noch sonst irgendwas für Previews oder sonst was, da finde ich den Begriff "Reviewhure" schon sehr hart und auch völlig unangebracht. Ein Review ist auch kein Regelerklärvideo sondern eben ein Review...
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 15:30
von ErichZann
Niemand zwingt einen bei KS mitzumachen, aber grade im Fall eines KS Spiels greift er ja eben kein Umsonst spiel ab...das spiel ist ja noch nicht fertig.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 21:17
von Braz
peer schrieb:
> Richtig! In diesem Fall habe ich nach seinem Video doch von
> einem Backen Abstand genommen, weil da mindestens zwei Dinge
> drin sind, die mir vermutlich nicht gefallen werden...
> (soweit man das von hier aus sehen kann)
als das wären?
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 10. Juni 2014, 21:24
von Braz
naja...wenn du ehrlich bist bezieht sich "runs through" auf die Regelerklärung. Rahdo erklärt in zwei ca. 20 minütigen Videos immer die Regel (einfache Regel und fortgeschrittender Spielablauf). Anhand dieser Regelvideos kann man sich IMHO schon sehr gut ein Bild davon machen, ob einem das Spiel gefällt oder nicht. Der eine mag es, der andere nicht. Mir ist Tom Vassel da oft zu knapp und geht oft nur oberflächlich auf das Spiel ein. Bei einem "Run-through" (=Durchprobieren, Durchgehen, Durchmachen) spielt Rahdo das Spiel in all seinen Belangen.
Wie gesagt: Generell finde ich sein Fazit viel zu positiv. Es geht hier nicht drum, ob ihm das Spiel gefällt oder nicht, nein, oft ist es für ein "a blast", "an amzing game", "easily one of the best games" etc.... das stört mich auch. Er differenziert hier nicht. DENNOCH kann man sich ein gutes Bild von den Spielen machen, indem man ihm "über die Schulter" schaut und zusieht, wie er das Spiel spielt und was er dabei denkt.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 11. Juni 2014, 10:53
von peer
Hi,
Braz schrieb:
>
> peer schrieb:
> > Richtig! In diesem Fall habe ich nach seinem Video doch von
> > einem Backen Abstand genommen, weil da mindestens zwei Dinge
> > drin sind, die mir vermutlich nicht gefallen werden...
> > (soweit man das von hier aus sehen kann)
>
> als das wären?
Da ist einmal der Minenmechanismus. Wer vorne sitzt bekommt vermutlich nichts ab, muss aber dennoch planen. Bei mehr Personen wird es zudem vermutlich immer chaotischer und oft kann ich nicht abschätzen ob Spieler A jetzt mir oder meinem Nachbarn die Steine wegnimmt. Ich plane aber nicht gerne, wenn ich eh überhaupt nichts beeinflussen kann.
Das zweite ist etwas schwieriger zu erklären. Ich mag Spiele wo ich planen kann und vor allem wo ich mir tolle Züge ausdenken kann. Was ich nicht mag ist, wenn es in erster Linie darauf ankommt fehlerfrei durchzukommen. Und hier sehe ich schon Dinge wie : "Oh und jetzt nehme ich diesen Streitkolben um diese Quest - ARGH! Ich darf Kopben ja nur nehmen, wenn ich einen Level 3- Helden habe. Toll, da habe ich meinen ganzen Zug umsonst geplant!" Oder "Oh nein, in dieser Queste gilt ausnahmsweise mein Langschwert nicht!" oder sowas. Das empfinde ich eher als "fehlerfreies" planen denn als "Schmieden toller Strategien" (Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich).
Natürlich: Es kann immer noch sein, dass mir das Spiel gefällt; Vasco da Gama ist auch ein Spiel, wo fehlerfreies Spiel wichtig ist und es gefällt mir dennoch. Aber zum backen reicht es dann eben nicht :-)
Zudem ist der Quest-Teil in meinen Augen doch sehr abstrakt, so dass hier doch ein eher konventioneller Euro vorliegt (mit "Auftragskarten" in Questenform) und da habe ich es nicht eilig und kann abwarten. :-)
ciao
peer
Disclaimer: Noch einmal: Das ist keine Aussage über das Spiel, dass ich natürlich nicht gespielt habe. Das ist nur ein Bauchgefühl nach Videodurchsicht. Das ist für mich entscheidend. Für alle anderen nicht. Es lassen sich keine Regressansprüche für irgendjemanden ableiten, sollte Forge-War sich als das beste Spiel aller Zeiten diesseits des Jupiters herausstellen und nach der Kampagne nie wieder verfügbar werden.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 11. Juni 2014, 15:01
von ErichZann
Hahaha toller Disclaimer :-)
RE: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 11. Juni 2014, 15:54
von Ineluki
> Das ist keine Aussage über das Spiel, dass ich natürlich nicht gespielt habe.
Ich habe gerade entdeckt, dass man unter http://www.cephalofair.com/ForgeWar.swf das Spiel online spielen kann. Mit zwei Browsern kann man sogar gegen sich selbst spielen.
Ist zwar etwas fummelig, aber um selbst einen Eindruck zu gewinnen ist es brauchbar.
Re: [Crowd] Kickstarter Forge War
Verfasst: 11. Juni 2014, 20:41
von Braz
hmmm...deine Punkte kann ihc gut nachvollziehen.
Zum Minenmechanismus: Das hatte ich mir auch gedacht, dass das etwas unplanbarer werden könnte bei 3 oder mehr Spielern. Ich spiele aber überwiegend mit meiner Frau. Daher war dieser Punkt für mich (!) vernachlässigbar.
zum zweiten Punkt: Kann ich ebenso verstehen, wenngleich ich eher davon ausgehe, dass wenn man das Spiel häufiger gespielt hat, man einfach auf mehr Sachen achtet und dann solche "Anfängerfehler" immer weniger passieren...ähnlich eben dem sog. Vasco da Gama
Beim Quest-Teil stimmt ich dir ebenfaöös zu: Er ist schon sehr abstrakt: Pöppel ein Feld weiterschieben und schauen, ob man die Voraussetzungen erfüllt. Da das eigentliche Spiel den Fokus anscheinend auf Produktion und Warenbeschaffung legt (der Name ist Programm), konnte ich auch hier über die Abstrahierung hinwegsehen.
Ich kann alle deine Punke nachvollziehen und empfinde in den einzelnen Punkten recht ähnlich, lege aber meine Schwerpunkte bei dem Spiel anders (= 2 Personenspiel minimiert etwaigen Chaosfaktor in der Mine, öfteres Spielen minimiert Fehler in Planung, Schwerpunkt liegt auf Warenbeschaffung und Warenverwertung - daher ist Questteil knapp aber für mich ausreichend gestaltet).
Grüße
Braz