Seite 1 von 2

[Kickstarter] Scythe

Verfasst: 13. Oktober 2015, 17:39
von ErichZann
https://www.kickstarter.com/projects/ja ... ier/scythe

Hat jemand den Prototypen von euch gespielt in Essen?

Re: Skythe

Verfasst: 13. Oktober 2015, 17:48
von Sascha 36
Wenn du Scythe meinst dann muss ich das leider verneinen, gerade aber dieses Video gesehen und ich finde es nach wie vor hoch interessant
http://youtu.be/c2Swk1AXopg

Re: Skythe

Verfasst: 13. Oktober 2015, 18:51
von Sempre

Scythe - 415.000 $ in 4,5 Stunden!

Verfasst: 13. Oktober 2015, 21:02
von Mixo
WAU!

4,5 Stunden der Förderzeit sind um und SCYTHE hat bereits 415.000 Dollar an Unterstützung eingesammelt und ich fand den steilen Anstieg von 7th Continent schon beeindruckend - insbes. wo beide Spiele keinen Focus auf Minis a la Zombicide haben!

Toll, was eine langfristig angelegte "Hype"-Kampagne so bewirken kann!

Re: Scythe - 415.000 $ in 4,5 Stunden!

Verfasst: 13. Oktober 2015, 22:55
von Hartmut Th.
Nun ja, Euphoria und Viticulture / Tuscany sind schon großartige Spiele von Stonemaier Games. Zusammen mit dem veröffentlichten Artwork von Scythe sind die Vorschusslorbeeren somit verdient groß, der Erfolg sicher nicht nur ein Hype. Ich staune aber auch, wie eilig es viele hier haben, läuft so eine Kampagne doch gute drei Wochen. Mal schauen, was am Ende herauskommt (in den letzten 2 Stunden kamen schon "nur" noch 55.000 $ hinzu).

Re: Scythe

Verfasst: 14. Oktober 2015, 09:36
von ErichZann
Der Hype ist schon krass, aber bei mir hat Stonemaier mit Euphoria und vor allem Viticulture auch Vorschusslorbeeren...und mir gefällt die Mischung aus Eurogame mit Kampf und Minis einfach sehr gut. Wie die KS Kampagne durch die Decke geht ist schon krass, aber bei Stonemaier weiss man dass er es nicht mit stretchgoals übertreibt, die Sachen getestet sind und er ein gutes und vor allem pünktliches Projekt abliefert.

Scyth-Livestream

Verfasst: 23. Februar 2016, 11:59
von SpieLama
Einige Vlogger spielen Scythe (virtuelle Version) am 25. Februar 2016 um 2:30 Uhr im Livestream, https://www.youtube.com/watch?v=XSuUD1AytzY.

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 13. Juli 2016, 21:32
von Harry2017
Gerade auch im Livestream bei Hunter und Cron....sieht recht interessant aus"..

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 13. Juli 2016, 22:09
von Throwdown
Das riecht nach einem Autokauf auf der Messe.

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 14. Juli 2016, 07:13
von Harry2017
Joop - Schaut ziemlich cool aus. Aber ich warte nochmal ab, eigentlich finde ich es bei Spielen die in Richtung 4x / Meeple in Landschaften umherziehen besser, wenn das Spielbrett variabel ist. (Beispielsweise Plättchen o.Ä. Wie bei Eclipse / Runewars)...

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 14. Juli 2016, 07:23
von Throwdown
Das sehe ich für mich erst mal nicht als Problem . Der fusselige Aufbau bei Runewars zB hat mich immer genervt. Ich will das Brett auspacken und los legen und nicht noch ne halbe Stunde mit dem auslegen der landschaftsplänen verbringen, auch wenn dieser Variable Aufbau natürlich für Abwechslung sorgt. Aber da mache ich mir bei sieben Fraktionen keine Sorgen.

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 14. Juli 2016, 19:22
von ErichZann
Grade die Tracking ID bekommen...freu

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 15. Juli 2016, 17:30
von Sam77
Schade, habe bis jetzt weder eine Tracking ID noch das Spiel erhalten. Dachte ich könnte es dieses Wochenende schon anspielen. Hat denn schon jemand das Spiel geliefert bekommen ?

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 15. Juli 2016, 18:04
von Ben Ken
Ich hoffe, dass es dieses Jahr in Essen zu kaufen ist. Das wär klasse. Wünsche allen Backern demnächst viel Spaß damit... ihr Glückspilze :P

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 15. Juli 2016, 18:09
von ErichZann
Paket ist angekommen... Bin aber erst Sonntag daheim

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 18. Juli 2016, 17:09
von Sam77
Tja, leider weder die Trackingnummer noch das Paket angekommen aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf ☺. Mit welchem Versand-Unternehmen wird Scythe denn hier in Deutschland ausgeliefert ?

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 18. Juli 2016, 17:22
von ErichZann
FedEx

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 18. Juli 2016, 19:34
von Sam083
Ich habe mein Paket heute bei FedEx abgeholt, da es deren Fahrer nicht geschafft hat bei mir zu klingeln ...

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 18. Juli 2016, 20:10
von Sam77
Das wäre ungünstig, das nächste FedEx Depot von Paderborn aus ist in Hannover laut deren Webseite zumindest :-/

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 18. Juli 2016, 22:24
von detrax
Falls jemand Interesse an einem kleinen "Unboxing" der Collectors Edition hat, möge gern hier schauen: http://www.mehralsspielen.de/neuzugang-scythe/. Zum Spielen sind wir allerdings noch nicht gekommen - das machen wir aber bei nächster Gelgenheit :cool:

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 19. Juli 2016, 09:07
von Squidy
Von meinem Exemplar habe ich auch noch nichts gehört :((

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 19. Juli 2016, 11:30
von Ronny
Ich konnte es auf der BerlinCon Probespielen und muss sagen, ich war begeistert!

Die vielen Möglichkeiten und trotzdem ist es logisch und leicht zu verstehen. Es gibt keinen großen Glücksfaktor und der Kampf gestaltet sich fair (ähnlich wie bei Winzige Weltreiche + Kampfkarten pro Einheit). Gleichzeitig gibt es keinen Frust, da die Einheiten nicht zerstört, sondern nur in der Heimatbasis wieder zurückgestellt werden. Damit ist man nach einer verlorenen Schlacht nicht gleich am Ende.

Ich war kein Backer, aber jetzt will ich das Spiel unbedingt haben und kann es gar nicht mehr bis Essen erwarten, dann werde ich direkt zum Stand von Morning Players rennen und mir ein Exemplar holen.

Kann nur jeden empfehlen es mal zu spielen!

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 19. Juli 2016, 13:40
von lucifer_667
Hab meins gestern bekommen. Die Tracking-Nummer kam dann heute nacht um
01.10 Uhr per Mail. :huh: Könnte also durchaus sein, dass es schon vor Eurer Tür liegt, auch wenn ihr noch nix gehört habt :music:

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 22. Juli 2016, 12:57
von Sascha 36
Hi Ronny ,

Ist Scythe ein sehr konfrontatives und kampfbetontes Spiel ?

An Alle :

Wieso wird das mit Terra Mystica verglichen , für mich sind da schon große Unterschiede bei den Spielen .

Re: [Kickstarter] Scythe

Verfasst: 22. Juli 2016, 14:08
von Ronny
Sascha 36 hat geschrieben:Hi Ronny ,

Ist Scythe ein sehr konfrontatives und kampfbetontes Spiel ?

An Alle :

Wieso wird das mit Terra Mystica verglichen , für mich sind da schon große Unterschiede bei den Spielen .


Hi Sascha,

ich denke, der Vergleich zu TM kommt vor allem von den unterschiedlichen Völkern. Jedes Volk spielt sich deutlich anders und erfordert daher auch unterschiedliche Strategien. Zwar haben auch hier alle die selben Aktionen zur Auswahl, aber durch unterschiedliche Kombinationen von Aktion 1a und 1b (wählst eine Aktion und hast dann immer eine zweite Aktion, die du abhängig von der ersten durchführen darfst, wenn du kannst). Beispiel wäre... ich bewege mich und darf nach der Bewegung ein Upgrade machen. Der andere Spieler darf nach der Bewegung eine Bauaktion durchführen. Außerdem haben alle Völker verschiedene Spezialfähigkeiten und unterschiedliche Kosten und Belohnungen.
Übrigens sind die Kosten und die Belohnungen pro Aktion nicht fest, denn durch Upgrades kann man diese verbessern. Baue ich Gebäude oder Arbeiter werden zusätzliche Kosten oder Belohnungen offen und verändern auch wieder die Aktionen.


Zum kämpferischen Teil des Spiels kann ich dir nur sagen, ich finde den Kampf sehr angenehm. Hier wird der Kampf nur zum erobern von Rohstoffen und Orten eingesetzt, nicht zum vernichten des Gegners. Da man die Einheiten auch nicht wirklich verliert, sondern nur in die Basis verschiebt, ist eine Niederlage nicht so schlimm.
In meinem Testspielen kam es erst recht spät zu Kämpfen und diese beschränkten sich auch nur auf wenige kleine Scharmützel. Meist ging es nur um den Siegpunkt (einen von zwei Sternen in die Erfolgsleiste legen) und nur selten um die eroberten Rohstoffe. Außerdem ist der Kampf viel fairer als in anderen Spielen. Du musst vorher Kampfkraft aufbauen (ist eine Aktion) bevor du diese im Kampf wieder ausgibst. Ein bisschen Kartenglück durch Kampfkarten pro Mech ist auch dabei und machen den Kampf nicht so extrem planbar (kampfstärke ist ja sonst offen einsehbar für alle, nur die Karte ist geheim).