Seite 1 von 1

[Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 12:56
von woodencatan
Hallo liebe Freunde des Brettspielunterhaltung ,

Ich würde euch gerne hier unsere Variante aus Holz vorstellen. Wir sind zwei Studenten (Clemens und Matthias - Wir kommen aus Ravensburg, studieren Holztechnologie und sind übertriebene Siedelfans) die eine moderne und zeitlose Variante vom alltime-Klassiker 'Siedler von Catan' anbieten wollen. Wir machen das weil uns es richtig gut gefällt und wir glauben dass noch mehr so fühlen wie wir. Was meint ihr zum Design und Konzept?

- zeitloses reduziertes Design
- hergestellt aus natürlichen Ressourcen
- für ein Bewusstsein unserer Ressourcen - hergestellt alles regional. Wertschöpfung soll in der Region bleiben, keine chinesischen Lieferanten oder dergleichen :idea:
- eine robuste, funktionale, ökologische Verpackung die die Chance hat unsere Generation zu überdauern
- Verpackung für alle Erweiterungen
- Wieder Holzfiguren standardmäßig

Hier ein kleines Vorschaubild :)
übersicht_kleinebox.jpg
übersicht_kleinebox.jpg (414.59 KiB) 10707 mal betrachtet

Und hier unsere vorläufigen Rohstoffkarten:
auswahl2.jpg
auswahl2.jpg (351.93 KiB) 10704 mal betrachtet


Ihr könnt gerne hier unter dem Beitrag kommentieren oder uns auf facebook - http://www.facebook.com/woodencatan schreiben. Mehr Bilder gibts bei uns auf der Website. Wir sind gerade in den finalen Planungen und in paar Wochen geht es los, wäre cool wenn ihr am Start wärt :cool: Wir wollen das für euch Brettspielbgeisterte machen - Daher freuen wir uns wirklich auf euer ehrliches Feedback Merci!
In diesem Sinne ...

Frohes Siedeln Matthias
http://www.woodencatan.com

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 17:15
von Der Siedler
Erstmal ist die ganze Sache ziemlich cool. Kompliment. Aber...

Die Wüste unterscheidet sich nicht stark genug von den Äckern.
Die untergehende catanische Sonne - quasi das Wahrzeichen Catans - darf einfach nicht fehlen.
Der Mix aus den alten Zahlenplättchen, Spielfiguren und Würfeln mit dem neuen Spielmaterial wirkt auf mich wie ein Kompromiss, der euch letztlich nicht guttut. Zumindest die Zahlenplättchen gehören besser ausgetauscht.
Das Foto vom Ritter finde ich noch nicht so gelungen. Gut, Geschmacksache.

Der ganze Auftritt ist aber schon sehr professionell und gewinnend. Bleibt jetzt nur noch die Gretchenfrage: Wie viel soll's kosten?

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 17:31
von Sascha 36
Ich versteh ehrlich gesagt nicht einen Kritikpunkt den der Siedler hier anbringt. Finde das ganze Ding richtig gut, schaut toll aus , leider für mich eher das falsche Spiel da mir Siedler noch nie gefallen hat. Wo steht das denn das das Wahrzeichen die untergehende Sonne ist ?

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 17:40
von Der Siedler
Wenn es eine Studie zur Wahrnehmung der Siedler von Catan in der Öffentlichkeit gäbe, dann stünde es da drin. Bestimmt. Ich fände es einfach ein bisschen schade, wenn die Sonne völlig über Bord geschmissen würde. Vielleicht kann man die Sonne ja - im Einklang mit dem restlichen Design - auf der Schachtel andeuten?

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 17:58
von Vikingblood80
Hallo Clemens und Matthias,

es gibt genau eine Sache, die mir nicht gefällt. Wenn die Plättchen liegen, sieht man nur die abstrakten Symbole (die erst mal ok sind) aber es sieht nicht mehr wie eine Insel aus. Habe die Erstauflage der Siedler mit Holzfiguren und bin somit auch nicht euer Kunde.
Also mir fehlt der "Natur" bzw. Insel-aspekt und zwar so sehr, dass für mich der Spielspass darunter leidet.
Untergehende Sonne etc...mir persönlich alles wurscht.

VG Viking

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 18:12
von Rastaman
Ich finde auch die Landschaftsfelder zu abstrakt.
Und wenn die Landschaftsfelder schon aus Holz sind, könnte man die vielleicht mit einer Nut- und Federtechnik zusammenstecken, so dass sie während der Partie nicht verrutschen.

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 18:22
von woodencatan
@Der Siedler @Rastaman @Sascha 36 und @ Vikingblood80 erst mal vielen lieben Dank für euer konstruktives Feedback
Der Siedler hat geschrieben:Die Wüste unterscheidet sich nicht stark genug von den Äckern.

Stimmt völlig korrekt. Bei der 0-Serie wird das schon anders ausschauen. Die finale Wüste wird mehr ins sandfarbene gehen - Sättigung stark reduziert. Für die Kenner: R240;G239;B128.
Der Siedler hat geschrieben:Ich fände es einfach ein bisschen schade, wenn die Sonne völlig über Bord geschmissen würde

Das wird vermutlich so bleiben. Aus zwei Gründen: 1.) Wir wollen uns klar abgrenzen von den Orginalspiel. Das unser Spiel ein Gegentwurf ist darf schon sichtbar im Logo sein. 2.) Da soll soll (bzw.darf) es zu keiner Verwechslung kommen. Die Gesamtheit der Gestaltung der Original Catan Aufmachung (Logo,Schriftzug, Typographie untergehende Sonne, die Kontur der Häuseransammlung) unterliegt einem Geschmacksmuster im Zusammenhang bei Brettspielen. Wir dürfen und wollen gar nicht so explizit uns die ursprüngliche Gestaltung annhähern.
Der Siedler hat geschrieben:Zumindest die Zahlenplättchen gehören besser ausgetauscht.

Yep ist in Bearbeitung. So kleine runde (Papp/Holz) Plättchen waren nur nicht für den Prototyp aufzutreiben. Auf den Fotos sind die Zahlenchips aus der ersten Catan Reihe zu sehen
Der Siedler hat geschrieben:Spielfiguren und Würfeln mit dem neuen Spielmaterial wirkt auf mich wie ein Kompromiss

Wie kommst da drauf?
Der Siedler hat geschrieben:Der ganze Auftritt ist aber schon sehr professionell und gewinnend. Bleibt jetzt nur noch die Gretchenfrage: Wie viel soll's kosten?

Ganz final sind die Preise noch nicht, aber die Preise mit Steuern und Gebühren bewegen sich bein den physischen Spielen zwischen 65 (das Spielfeld in Baumwollsäckchen) und 300 (Spielfeld, 2-3 Erweiterungen, große Holzbox, 2 Kartenhalter, Spielkarten, Spielsteine, Baumwollsäcken, Goodies...) Man beachte das es ein handgefertigtes Holzspiel ist, das komplett regional gefertigt wird. Keine Subunternehmer in irgendwelchen Schwellenländern, keine Großdruckerereien in Polen (Flyeralarm - lässt grüßen) und es ist auch kein Komplettangebot von der Stange was wir uns von einem Spieleverleger anbieten lassen und mit 30% Aufschlag an den Kunden weitergebeben (wie sonst bei den Kickstarter Kampagnen), alles allerfeinstes Handwerk aus einem nachwachsenden Rohstoff, der absolut langlebig und eine Wahnsinns Haptik hat. Es wird auch ein Download Kit für alle DIY Fans geben das im Bereich vom Preis eines Bierkastens liegen wird (Welches Bier es wird ist noch nicht ganz fix ;)

Vikingblood80 hat geschrieben:Also mir fehlt der "Natur" bzw. Insel-aspekt und zwar so sehr, dass für mich der Spielspass darunter leidet.

Betrifft auch deine Enschätzung, Rastaman, dass es zu abstrakt ist. Das ist schon so gewollt. Wir glauben dass die Reduzierung auf das Wesentliche- gerade für längjährige Siedlerspieler - ein Mehrwert darstellt. Wir schauen die ganze Zeit bei der Entwicklung bewusst auf die 'Spielbarkeit' - das ist uns als Siedlerspieler auch extrem wichtig. Aber am Ende ist ein neues Design auch eine Geschmacksfrage. Wir finden es schick :)

Sascha 36 hat geschrieben: ... Finde das ganze Ding richtig gut, schaut toll aus , leider für mich eher das falsche Spiel da mir Siedler noch nie gefallen hat.

Danke für das Lob! Mit unser Variante wirst zum Fan. Versprochen ;) Sonst ist auch ein klasse Geschenk für Weihnachten :)

LG Matthias

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 22:08
von Thygra
woodencatan hat geschrieben:Da soll soll (bzw.darf) es zu keiner Verwechslung kommen. Die Gesamtheit der Gestaltung der Original Catan Aufmachung (Logo,Schriftzug, Typographie untergehende Sonne, die Kontur der Häuseransammlung) unterliegt einem Geschmacksmuster im Zusammenhang bei Brettspielen. Wir dürfen und wollen gar nicht so explizit uns die ursprüngliche Gestaltung annhähern.

An dieser Stelle kann ich euch nicht ganz folgen. Ihr werdet ja sicher einen Lizenzvertrag über das Spiel haben mit dem Lizenzgeber von Catan. (Vermutlich die Catan GmbH!?) Wenn die euch die Lizenz für das Spiel geben kann, kann sie euch doch auch erlauben, Teile des Geschmacksmusters zu verwenden!? Oder liegen die Rechte für das Geschmacksmuster beim Kosmos-Verlag? Aber ohne dessen Zustimmung könntet ihr doch vermutlich auch das Spiel nicht machen, oder?

Falls meine Fragen zu sehr intern sind und nicht öffentlich beantwortet werden sollen, wäre das natürlich nachvollziehbar. Aber fragen kostet ja erst mal nichts. :)

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 22:18
von woodencatan
Danke, guter Einwand - Wir haben das in Besprechung mit den Rechteinhaber. Aber näher können wir uns dazu momentan leider nicht äußern.

Schau doch mal dazu unsere Updates in naher Zukunft an ;) Da halten wir euch auf dem Laufdenden.

LG Matthias

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 9. März 2016, 23:32
von Laaar
Falls Städte & Ritter dabei sind, kaufe ich es ;)

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 10. März 2016, 08:04
von Therese
Ich find die Idee und die Umsetzung echt gut. Ich steh generell auf Minimalismus und Holz als Material. Alleine deshalb würde ich im laden mir das Spiel näher anschauen. Ein Knackpunkt ist für mich so ein bisschen der Preis. 300 Euro wäre halt schon mal eine richtig Hausnummer, zumal ich ja das "normale" Catan auch schon habe. Ich denke, wenn Ihr aber bei der Vermarktung den Fokus direkt auch auf das Regionale bzw die natürlichen Ressourcen legt und es auch wertig ausschaut, dann ist auch ein höherer Preis gerechtfertigt...

Plant Ihr zukünftig dann auch noch Erweiterungen oder ist das bei Euch eher nicht vorgesehen?

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 10. März 2016, 10:05
von woodencatan
Therese hat geschrieben:Ich find die Idee und die Umsetzung echt gut. Ich steh generell auf Minimalismus und Holz als Material. Alleine deshalb würde ich im laden mir das Spiel näher anschauen. Ein Knackpunkt ist für mich so ein bisschen der Preis. 300 Euro wäre halt schon mal eine richtig Hausnummer ...

Plant Ihr zukünftig dann auch noch Erweiterungen oder ist das bei Euch eher nicht vorgesehen?


Hi Therese,

300 ist das das Ende der Preisespanne. Alles dabei und auch auf wenige Stück limitiert. Bedenke dass dieses Paket wenn du es neu zusammen in der Standardausführung kaufen würdest aktuell 117,83€ auf Amazon bezahlen würdest. Im Bereich um 100 Euro gibt es ja auch noch Versionen- da sind dann halt nicht so viele Erweiterungen dabei :)

Zu den zukünftigen Erweiterungen: Alles wird es erstmal exklusiv bei Kickstarter zu erwerben/finazieren geben

LG Matthias

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 10. März 2016, 10:06
von woodencatan
Laaar hat geschrieben:Falls Städte & Ritter dabei sind, kaufe ich es ;)


Können wir noch nicht final bekannt geben

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 10. März 2016, 10:24
von Greifwin
Sieht wirklich gut aus und ich freu mich schon auf Eure Kampagne. Man merkt, daß da wirklich was von Euch drin steckt. Grade den Aspekt regional und nachhaltig empfinde ich hier auch als einen ganz besonderen Pluspunkt und würde dafür tatsächlich einen entsprechenden Preis zahlen. Und nachdem das mit der Preisspanne nun ein wenig klarer kommuniziert wurde, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dabei sein. :)

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 10. März 2016, 10:46
von flacon0815
Sieht gut aus und der Nachhaltigkeitsaspekt wäre auch etwas, was mich an Bord ziehen würde. Leider hasse mag ich das Spiel nicht sonderlich... xD ;)

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 14. März 2016, 14:44
von Therese
Es klingt sehr gut was ihr da so plant :)
Ich werde Euch definitiv auf Kickstarter einen Besuch abstatten - NL ist abonniert...

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 14. März 2016, 15:55
von Beeble
Aus eurem Beitrag zwecks Geschmacksmuster und der Antwort auf Thygras Fragen schließe ich mal das noch keinerlei Vereinbarung besteht. Meines Wissens nach ist schon allein der Name Catan geschützt und wird auch relativ rigoros durchgesetzt, daher würde ich erstmal zur Vorsicht raten, das kann sonst schnell in einer Abmahnung enden.

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 31. März 2016, 23:07
von bernsteinkatze
Ich kann nicht ganz den Sinn dieser Ausgabe erkennen, denn vom Original gab es doch auch schon einmal eine Jubiläumsausgabe in einer Holzbox und mit Holzfeldern. Ich vermute mal sehr stark, dass sich Fans des Spiels diese Box gesichert haben. Und diejenigen, die sie heute noch suchen, werden sicher auch auf dem Gebrauchtmarkt noch fündig. Bis vor nicht allzu langer Zeit wurden diese Boxen regelrecht verramscht. Warum muss man ein Spiel, welches es noch zu kaufen gibt, in anderem Design kopieren?

Ich für meinen Teil würde mir diese neue Ausgabe niemals kaufen. Sie ist mir vom Design her zu nüchtern und transportiert das Insel-Gefühl nicht so richtig.
Davon abgesehen ist das Originalspiel bei uns mit den Jahren immer weiter nach hinten ins Regal gewandert...und ich bezweifle, dass es noch allzu oft wieder hervorgeholt wird.
Aber jedem das Seine, es gibt bestimmt ein paar Leute, die anders darüber denken.

Re: [Kickstarter] WoodenCatan - Eine Catan Variante aus Holz

Verfasst: 1. Oktober 2016, 19:08
von woodencatan
@bernsteinkatze
Alles eine Geschmacksfrage. Uns gefällt es sehr sehr gut. Und wäre es auch nicht schön in 100 Jahren noch Catan zu spielen? Die Chancen stehen nicht schlecht, wenn es aus Holz ist :)

@Beeble
Da hast du recht. Wir haben uns aber mit Kosmos geeinigt. Es ist ein Fanprojekt, das einmalig und limitiert auf 300 Stück ist.

Wir sind seit heute online:
https://www.kickstarter.com/projects/wo ... l-aus-holz

Schaut vorbei - wir freuen uns
LG Matthias & Clemens