Seite 1 von 1
[Kickstarter] Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 14:38
von Revenger
Hallo Leute,
ich fand diese beiden Spiele ganz interessant und habe sie gebacked.
Project Elite sieht sehr spassig aus und die Minis sehen toll aus.
Bei Skull Tales habe ich bisschen Angst das es Brimstone zu ähnlich ist aber Piraten sind einfach zu cool, konnte nicht widerstehen =)
Sonst noch jemand?
Was sagt ihr dazu?
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 15:14
von bieti
würde gerne Elite backen aber leider keine Kreditkarte^^
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 15:23
von Revenger
Dann mach das doch über amazon pay oder hole dir eine Kreditkarte...
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 15:31
von bieti
amazon pay? sagt mir nix und kreditkarte ist 7std bevor es endet ein bissl zu spät ;D
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 16:35
von Revenger
das stimmt. ich zahle bei Kickstarter über meinen amazon account.
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 17:49
von openMfly
Revenger hat geschrieben:das stimmt. ich zahle bei Kickstarter über meinen amazon account.
Hast du hier einen Link zur Hand wo erklärt wird, wie man das macht?
Hab die Option bisher nicht gefunden.
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 20:41
von ErichZann
Projekt Elite sieht sehr cool aus und ich mag die Spiele von Artipia...aber Echtzeit ist einfach nicht mein Ding.
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 21:21
von BGBandit
*lol
Und ich hab in meiner Brimstone Rezi noch geschrieben, wer wohl der nächste Dungeoncrawl-Gegner wird und ob es eigentlich einen Piraten-Crawler gäbe....
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 22:53
von Ideenlos
Hatte Skull Tales auch vor ein paar Tagen entdeckt, hat mich eigentlich auch gleich angesprochen, aber irgendwas hat mich dann doch abgeschreckt, ohne dass ich benennen kann, was es war.... Mal sehen, ob ich mein Gefühl noch überzeugen kann

RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 25. Mai 2015, 23:26
von Chobe
Project: ELITE habe ich auch gebacked.. das ist mal wieder was neues. Koops mit neuen Ideen wecken immer direkt mal meine Neugierde und nach div. Gameplay-Videos in denen ich sehen konnte, dass es dort auch eine sehr starke und wichtige Planungsphase gibt, in denen alle zusammen diskutieren und sich aufteilen, habe ich direkt Grundspiel und Erweiterung backen müssen.
Skull Tales hatte ich gar nicht auf dem Radar.. ich glaube spontan auch erstmal kaum, dass das mit dem Sahnestückchen der alten Spielehasen Flying Frog Games mithalten kann.
Ich meine, es hat generell schon beinahe bis heute gedauert, bis mal ein so konstruierter Dungeoncrawler auf den Markt kam, der es auch schafft nach 3-4 Verbesserungen einer beteiligten Partei auch nur halbwegs gebalanced zu sein.
Und für mich machen ein Setting bzw. schöne Minis noch lange, laaaaange kein interessantes Spiel. Mal abwarten, was sie sich da vorgenommen habe und wie sie das umsetzen - danke für den Tipp!
Mich wundert ein bißchen, wie sehr die Gründe für eine Spieleempfehlung "sieht toll aus" und "hat tolle Minis" (gefühlt) mehr und mehr zunehmen. Ich hoffe, das artet nicht so aus wie bei Computerspielen, wo selbst der größte Mist dafür gefeiert wird, weil er "toll gemacht ist", "hübsche Grafik hat", "super inszeniert ist" oder "eine total tolle Story erzählt"... (..und fast NICHTS darüber hinaus..)
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 26. Mai 2015, 09:50
von Obiwankenewbie
Bei Project Elite Frage ich mich ob all die Minis je zum Einsatz kommen. Da sind schon sehr viele identische dabei. Die Spielidee an sich ist schon ganz interessant, aber es gibt in der Würfelphase keine "Kontrollinstanz" mehr die drauf achtet, dass man sich nicht verzählt, falsch zieht oder sonstige Fehler macht. Hier muss jeder Mitspieler zu 100% regelsicher und ehrlich sein, da ein kurzer Check im Regelheft nicht möglich ist. Mit zunehmender Spieleranzahl sehe ich da schon das Chaos wachsen

RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 26. Mai 2015, 10:15
von ErichZann
Schonmal Space Cadets Dice Duel gespielt? war ein Grund warum ich das Spiel wieder verkauft habe, im ersten Moment lustig, aber pures Chaos am Tisch...
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:33
von BGBandit
Chobe hat geschrieben:
Mich wundert ein bißchen, wie sehr die Gründe für eine Spieleempfehlung "sieht toll aus" und "hat tolle Minis" (gefühlt) mehr und mehr zunehmen. Ich hoffe, das artet nicht so aus wie bei Computerspielen, wo selbst der größte Mist dafür gefeiert wird, weil er "toll gemacht ist", "hübsche Grafik hat", "super inszeniert ist" oder "eine total tolle Story erzählt"... (..und fast NICHTS darüber hinaus..)
Wie meinst du das, "die Spieleempfehlungen nehmen zu"?
Ich habe bisher nirgends eine Rezension gesehen, bei der jemand ein Spiel nur aufgrund seines guten Aussehens gut bewertet hat.
Und ein Beitrag in einem Forum ist für mich keine Spielempfehlung. Lediglich ein Aufmerksammachen im Sinne von "guck mal, das hab ich entdeckt, könnte das gut sein, es schaut zumindest gut aus". Erst recht, wenn die Regeln nur so halb bekannt sind, wie bei KS-Projekten
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 26. Mai 2015, 17:13
von Revenger
Ich finde bei Miniaturbasierten Spielen sollten die Minis auch gut aussehen, sonst macht das Spiel nur halb so viel Spass.
Außerdem ist bei Project Elite das Regelbuch veröffentlicht und man kann sich diverse Lets Play Videos angucken und hat so einen guten Eindruck vom Spiel.
RE: Kickstarter: Project Elite und Skull Tales
Verfasst: 27. Mai 2015, 12:12
von Chobe
BGBandit hat geschrieben:Wie meinst du das, "die Spieleempfehlungen nehmen zu"?
Nur eine allgemeine Beobachtung, ganz ohne spezielle Plattform oder Personen.
Eine detailreiche Rezension hat das tatsächlich nicht. Ich finde nur bei kurzen Empfehlungen oder Ersteindrücken ist das imho viel zu oft das erste und meistens einzig genannte.

Und bei z.B. Project: ELITE gibt es ja nun wirklich ein paar Eigenschaften abseits vom Plastik, die das Spiel direkt mal zu etwas besonderem oder empfehlenswerten machen. (und die schon eine Weile durch Videos bekannt sind)
@shyfx: Soweit ich das gesehen habe, können da schon so einige Gegner spawnen, je nach Typ erscheinen die auch mal direkt in ganzen Gruppen. Wenn es bei dem Spiel auch so eine "Ohne-Mini-Kein-Spawn" -Regel gibt, ist der Schwierigkeitsgrad ECHT hoch angesetzt.
