Seite 1 von 1

[Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 17:23
von Tamidor
Wow, hat es mir dieses kleine Spiel angetan.

Schade, dass Kickstarter immer recht teuer ist, aber ich glaube da muss ich zuschlagen.

Ich beschreibe das Spiel hier nicht, da das die Kickstarterseite viel besser kann, inklusive Links zu bekannten Reviewern (Rahdo, Undead Viking, ...)

Hier der Link für alle, die es interessiert:
https://www.kickstarter.com/projects/andrewfederspiel/apotheca-the-secret-potion-society

Mich würde sehr interessieren, was ihr davon haltet.

LG
Tamidor

RE: [Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 18:10
von ErichZann
Sieht in der Tat sehr interessant aus...aber auch sehr abstrakt. Ist glaube ich nichts für mich. Leider macht auch der Dollarkurs KS grad sehr unattraktiv.

RE: [Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 19:19
von Mixo
Ich habe es mir auch angesehen - mir ist es auch zu abstrakt. Insbesondere mag ich Spiele mit Memory Effekten nicht so sehr

RE: [Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 20:07
von Tamidor
Schau dir mal rahdos runthrough an. Da gibt es keinen Memoryeffekt.

RE: [Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 20:16
von Mixo
Tamidor hat geschrieben:Schau dir mal rahdos runthrough an. Da gibt es keinen Memoryeffekt.


Ich habe das Video (zugegebenermaßen nicht ganz) gesehen - ist es nicht so, dass Spieler das Spielbrett immer wieder befallen und der Gegner nicht weiß, was da liegt, man selbst aber schon und man muss sich das merken? das meine ich mit "Memory Effekt"

RE: [Kickstarter] Apotheca

Verfasst: 18. Juni 2015, 20:36
von Tamidor
Nein, du legst ein neues Plättchen so, dass der Pfeil auf dich zeigt. Somit ist klar, dass du es gelegt hast und du darfst es dir jederzeit wieder anschauen.
Es geht eher darum zu erraten welche Farbe ein Plättchen hat, das von einem Gegenspieler gelegt wurde. Hinweise dazu geben die Legeposition und die Fähigkeiten seiner Apotheker.

Klar ist es eigentlich ein abstraktes Spiel, aber mit
tollem Artwork
interessantem Mix aus Spielemechaniken
nicht seicht trotz kurzer Spieldauer
"easy to learn, hard to master"

Was ich noch toll finde, ist, dass es aufgrund der augedruckten Spielzüge ziemlich sprachunabhängig ist.