Seite 4 von 4

Re: Spielbewertungen als Berufung

Verfasst: 10. Februar 2016, 01:00
von Michael Weber
Gibt es längst. Die alte RSS-Übersicht von Spielbar, die wegen technischer Probleme irgendwann stillstand. Sebastian hatte dann eine eigene, aber recht rudimentäre Lösung gebastelt.

Wenn da Bedarf besteht, könnte ich so etwas ggf. realisieren. Da gibt es aber grundsätzliche einige Details zu klären. Die RSS-Basis ist eigentlich ziemlich brauchbar, viel mehr bedeutet dann richtig Arbeit.

Davon abgesehen hat sich immer wieder gezeigt, dass dem Wunsch nach Kooperationen viele Beteiligte nicht gerade offenherzig begegnen. Die Spieleszene ist inzwischen so stark fragmentiert, dass jeder einen eigenen Blog oder so etwas hat und Kooperationswünsche über belanglosen Quatsch hinaus meistens scheitern. Ich bedauere das sehr und verstehe es nicht. Letztlich hauen sich alle ins eigene Fleisch. Vermutlich komme ich mit dieser Äußerung der Erfüllung der von mir erwarteten Pflicht aus der satirischen Jahresvorschau ein Stück näher ;-)

Re: Spielbewertungen als Berufung

Verfasst: 10. Februar 2016, 08:19
von Harry2017
Ui eine RSS Feedsammlung wäre wirklich das einfachste Mittel und dazu auch ziemlich effizient - Den würde ich abonnieren. Helfen würde der beispielsweise in meinem Fall vielen von Euch - Ich schätze die Texte von Boardgamejunkies und Boardgamebandit - auch Eure thematische Ausrichtung passt eigentlich hervorragend zu meinem Spielfavor, aber ich bin fast nie auf Euren Seiten - Ich surfe wie BGBandit so schön sagt meine 3-4 Quellen mit täglichem Content mehrmals am Tag ab und "vergesse" wirklich zwischenzeitlich das es Euch gibt :-) Alle 1-2 Monate suche ich ein Spiel speziell und lande dann mal wieder u.a. eher zufällig bei Euch (und einigen anderen Blogs) und bemerke, wie gut ich Euch und Eure Themen eigentlich finde - aber der Kreislauf geht wieder von vorne los :-)

Re: Spielbewertungen als Berufung

Verfasst: 10. Februar 2016, 11:09
von Dee
Ui eine RSS Feedsammlung wäre wirklich das einfachste Mittel und dazu auch ziemlich effizient

Ich frage mich schon länger, warum es keinen deutschsprachigen Spiele-Planet gibt. Das würde die Übersicht in meinem Feedreader erhöhen, da ich nicht 10 Einzel-Feeds abonnieren muss. Und die einzelnen Spieleblogs/seiten etc. können sich dann dort anmelden, um ihre Inhalte zu aggregieren. Wenn da jemand was aufsetzen will, fände ich das auch schön.

Re: Spielbewertungen als Berufung

Verfasst: 10. Februar 2016, 22:14
von HDScurox
Weil es hier gewünscht wurde und ich die Idee doch ganz nett fand, hab ich das ganze Mal umgesetzt. Anregungen im entsprechenden Thread:
Brettspielfeed.de - die Sammelstelle von Beiträgen zu Gesellschaftsspielen
viewtopic.php?f=58&t=386632

Re: Spielbewertungen als Berufung

Verfasst: 23. November 2016, 23:48
von SpieLama
Siehe zur ursprünglichen Diskussion die Meldung "Amazon verbietet ,anreizbasierte' Bewertungen" von heise.de:

heise.de hat geschrieben:[...] Amazon.de hat seine Regeln für Produktbewertungen in einem wichtigen Punkt geändert: Es ist nicht mehr zulässig, ein Produkt kostenlos oder vergünstigt abzugeben und dabei vom Empfänger das Verfassen einer Rezension zu verlangen. [...] Bislang war der Tausch von Produkten gegen das Verfassen einer Rezension explizit erlaubt, wenn dabei ersichtlich war, dass "sowohl positives als auch negatives Feedback willkommen ist" sowie der Verfasser in seiner Rezension auf das Tauschgeschäft hinwies. [...]

Den kompletten Artikel findet ihr unter https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 96405.html. Das bedeutet, dass Amazon-Rezensenten Spiele anfordern können, die Verlage sie aber (so zumindest die Theorie) nicht dazu verpflichten dürfen, das angeforderte Spiel auch zu rezensieren. Es gibt eine Ausnahmen von dieser Regel: das Amazon Vine Programm.

amazon.de hat geschrieben:Die einzige Ausnahme hiervon ist, wenn Sie von Amazon angeforderte Beiträge veröffentlichen (wie Kundenrezensionen zu Produkten, die Sie bei Amazon gekauft oder im Rahmen des Amazon Vine Programmes erhalten haben, oder Antworten im Rahmen von „Kundenfragen und -antworten“). [...]

Die kompletten Amazon-Richtlinien zur Erstellung von Kundenrezensionen findet ihr unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =201929830.