Seite 1 von 1
Fairplay-Abo
Verfasst: 28. April 2003, 19:32
von indigoküper
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit per E-Mail ein Abo von FAIRPLAY geordert, warte bereits seit einiger Zeit, & auch nach einer Nachfrage hat sich noch reineweg gar nichts getan (weder flatterte ein Heft ins Haus, noch wurde auf meine Mails reagiert).
Hat jemand von Euch 'ne Ahnung, wie dieser Verein so etwas gemeinhin handhabt? Ich bin schon etwas verärgert, obwohl ich die Zeitschrift eigentlich sehr schätze...
Ich würde mich über Reaktionen sehr freuen.
Grüße vom indigoküper
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 28. April 2003, 20:34
von Michael Andersch
Ich würde einfach mal per Mail nachhaken.
Gleiches ist mir mal bei einer Adressänderung bzw. bei einer Änderung der Spieletreff-Kontaktdaten im Heft passiert. Beim zweiten Mal hat's dann jeweils funktioniert.
Viele Grüße,
Micha
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 28. April 2003, 22:41
von Sarah Kestering
hALLO!
Bin Auslandsabonnent. Habe die aktuelle Nr. auch noch nicht bekommen. Letztes Mal auch erst nach 2 Monaten. Aber ich in der zwischenzeit Ersatz angefordert und bekam dann Original und Ersatz gleichzeitg (Fast), also denke ich bei mir leigt es nur an der Post. Die haben sehr nett reagiert obwohl ich mir jetzt auch Gedanken mache, weil es bei der Spielbox mit der POst immer einwandfrei klappt!
Grüße Sarah, aber wie Du schon sagst, ich lese sie auch sehr gerne und bin deshalb ziemlich geduldig
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 29. April 2003, 07:20
von Helmut Lehr
indigoküper schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe vor einiger Zeit per E-Mail ein Abo von FAIRPLAY
> geordert, warte bereits seit einiger Zeit, & auch nach einer
> Nachfrage hat sich noch reineweg gar nichts getan (weder
> flatterte ein Heft ins Haus, noch wurde auf meine Mails
> reagiert).
Ich habe die Fairplay seit dem 1. Heft abonniert und bin zufrieden mit der Lieferung. Was heißt jetzt "einige Zeit"?
>
> Hat jemand von Euch 'ne Ahnung, wie dieser Verein so etwas
> gemeinhin handhabt? Ich bin schon etwas verärgert, obwohl ich
> die Zeitschrift eigentlich sehr schätze...
Der verächtliche Ausdruck "Verein" ist bei Leuten, die diese Zeitung nebenberuflich herstellen und vor allem viel Zeit zum Ausprobieren der Spiele benötigen, nicht angebracht.
Vielleicht rufst du mal an: Herbert Heller ist zu erreichen unter der Nummer 02506- 811063.
Telefone funktionieren in der Regel. PCs nicht unbedingt. Emails können so auch mal untergehen.
Schönen Gruß!
Helmut
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 29. April 2003, 14:43
von Roland G. Hülsmann
Helmut Lehr schrieb:
> Der verächtliche Ausdruck "Verein"
Ich halte VEREIN nicht für verächtlich. Immerhin sind viele Menschen unseres Landes in einem solchen organisiert.
Roland (u.a. Mitglied des Bereines "Spielbaustelle")
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 29. April 2003, 14:57
von Roland G. Hülsmann
Roland G. Hülsmann schrieb:
> ... Bereines ....
... [b]V[/b]ereines ...
Roland (hofft, daß seine neue Brille bald fertig wird ...)
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 29. April 2003, 15:47
von Volker L.
Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Helmut Lehr schrieb:
>
> > Der verächtliche Ausdruck "Verein"
>
> Ich halte VEREIN nicht für verächtlich. Immerhin sind viele
> Menschen unseres Landes in einem solchen organisiert.
"Verein" an sich ist natuerlich nichts schlimmes :-),
aber in gewissen Formulierungen kann es durchaus abwertend
gemeint sein, und genauso klang das von Indigokuepper, da
muss ich Helmut Recht geben.
> Roland (hofft, daß seine neue Brille bald fertig wird ...)
Da muss ich spontan an Heinz Erhard denken und seine Bemerkung
"mein Vater machte Brillen ... er war Tischler")
Gruss, Volker (verzichtet aber auf anzuegliche Vorschlaege, was
Roland bis zur Fertigstellung seiner neuen Brille tun sollte :-D )
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 30. April 2003, 18:55
von Marius Beisel
Hallo,
Hat die Fairplay eigentlich eine Homepage? Welche E-Mail-Adresse gibt es?
Kennt ihr sonst noch Spielzeitschriften, die neben der Spielbox online vertreten sind?
Marius
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 30. April 2003, 20:05
von indigoküper
Hallo!
Meine Güte, was sind das hier für ernsthafte Ausdrucksauseinandersetzungen?
Demnächst muss ich mir meine Wortwahl in diesem Forum wohl etwas gründlicher überlegen, sonst gibt's auf die virtuelle Mütze. Ich wollte niemandem zu nahe treten, sondern einige Eurer Erfahrungen in ebensolche bringen.
Die Auslegung des Begriffs "Verein" überlasse ich Helmut, Roland & Volker; dass ich der Zeitschrift Sympathien & Anerkennung entgegenbringe habe ich in der Mail einwandfrei zum Ausdruck gebracht, so hoffe ich. Ansonsten wollte ich FAIRPLAY wohl kaum ständig in meinem Briefkasten liegen haben...
Inszwischen hat sich bei mir der Verlag auch gemeldet, es hat eben einige Zeit gedauert aber wir vertragen uns.
Marius Beisel schrieb:
>
> Hallo,
>
> Hat die Fairplay eigentlich eine Homepage? Welche
> E-Mail-Adresse gibt es?
> Kennt ihr sonst noch Spielzeitschriften, die neben der
> Spielbox online vertreten sind?
Sie hat: http://www.fairplay-online.de/magazin/magazin.html
Ansonsten gibt's noch etliche pages, die über diese Seite zu finden sind: Unten auf der Startseite bietet der "Service" jede Menge Links
Grüße vom indigoküper
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 30. April 2003, 22:24
von Ferdinand Köther
Versucht's doch einfach mal mit der SPIELEREI, keine Spielezeitschrift bietet mehr Rezensionen pro Ausgabe (1/4 jährliche Erscheinungsweise).
www.spielerei.de
.... fair play in allen Disziplinen, aber wenn schon, denn schon, "Schleich"werbung muß sein, und DAS Magazin für Spieler, "the Gamer's game mag" würde der Franzose sagen ;-), ist und bleibt die SPIELEREI
Ferdi
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 1. Mai 2003, 02:14
von indigoküper
Die SpielerEI scheint mir doch etwas zuuuuuu gutmütig zu sein...
Es grüßt der indigoküper, in der Hoffnung nicht erneut abgemahnt zu werden
Fairplay-Spielerei
Verfasst: 1. Mai 2003, 09:21
von Dieter Niehoff
Ferdinand Köther schrieb:
>
> Versucht's doch einfach mal mit der SPIELEREI, keine
> Spielezeitschrift bietet mehr Rezensionen pro Ausgabe (1/4
> jährliche Erscheinungsweise).
Nennst Du all diese Berichte in der SPIELEREI wirklich "Rezensionen"?
M.E. sind Rezensonen kritische Analysen und differenzierte Auseinandersetzungen mit allen Belangen eines Spiels. So etwas finde ich in der SPIELEREI eher selten.
Dennoch "Hut ab" vor den engagierten Blattmachern. Es ist löblich, wenn überhaupt etwas im Spiele-Blätterwald stattfindet.
Dieter Niehoff
Spielerei-Werbung
Verfasst: 1. Mai 2003, 11:02
von Bernd Schultheiss
Ferdinand Köther schrieb:
> (...)
> Ferdi
lt. Impressum für das Anzeigengeschäft der Spielerei verantwortlich.
Warum verrätst Du das bei Deiner Werbung hier nicht?
Kopfschüttelnde Grüße
Bernd
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 1. Mai 2003, 12:53
von Roland G. Hülsmann
Volker L. schrieb:
>> Roland (hofft, daß seine neue Brille bald fertig wird ...)
>
> Da muss ich spontan an Heinz Erhard denken und seine Bemerkung
> "mein Vater machte Brillen ... er war Tischler")
>
> Gruss, Volker (verzichtet aber auf anzuegliche Vorschlaege, was
> Roland bis zur Fertigstellung seiner neuen Brille tun sollte
> :-D )
Das ist auch besser so! Ich weiß ja nicht, [b]wo[/b] DU das Forum liest, aber ...
;-) MEIN Teekesselchen ist aus Metall und Glas und sitzt auf der Nase! :grin:
Da ich aber im linken Auge seit 14 Tagen (wegen eines grauen Stars) eine neue Linse habe, die optisch viel besser ist (-1,25) als die vorherige natürliche (-3,5), aber die angepaßte Brille noch nicht fertig ist, habe ich momentan noch etwas Probleme just in dem Entfernungsbereich, in dem der Monitor steht. Es ist recht anstrengend zu gucken, wenn nur ein Auge scharf sieht. Aber da die OP jetzt 14 Tage vorbei ist und ich meinen Augen wieder Anstrengung zumuten darf, entgeht mir hoffentlich keine Antwort ... ;-)
Roland (sieht momentan auf dem linken Auge unscharf, hofft aber in einer Woche wieder die Welt ausgewogen zu sehen)
Re: Fairplay-Abo
Verfasst: 1. Mai 2003, 17:47
von Michael Andersch
Die Spielerei ist nett, aber kann in Punkto
-Aufmachung der Spielbox nicht das Wasser reichen
-In Punkto Kritiken und "Schreibe" nicht der Fairplay
Ergo: Ein Abo der Spielerei ist ist m.E. kein "Muss"
Micha