Seite 1 von 1

Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 19:13
von Helmut
Hallo,

irgendwie finde ich es merkwürdig, dass die Titelseite der Luding-Datenbank nicht mit dem SdJ 2008 aktualisiert wird, sondern immer noch die 2007er-Eintragung zu lesen ist.

SG
Helmut

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 21:00
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Frag' doch einfach bei Jörg Henrichs nach, der der Betreiber von Luding ist. Seine Email-Adresse wird auf der CREDITS-Seite wie folgt angegeben:
[i]Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ich um eine email an luding (at) luding (punkt) org[/i]

Gruß Carsten (der weiß, daß Jörg ein ganz netter Kerl ist und auf Emails eher antwortet, als auf Foren-Einträge in irgendwelchen Foren)

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 21:48
von Ferendra
Und die neuen Rezensionen sind ja auch immer schön mit dabei.

Gruss
Ferendra

RE: Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 23:02
von Christian Hildenbrand
"Ferendra" hat am 07.12.2008 geschrieben:
> Und die neuen Rezensionen sind ja auch immer schön mit
> dabei.
>
> Gruss
> Ferendra


Nicht nur das. Luding wird von ein paar wenigen freiwilligen Helfern tagtäglich aktualisiert. Einzig auf diese eine große Übersichtseite haben diese meines Wissens keinen Zugriff... das muss Jörg schon alleine machen. ;-)

Zugegeben ... den ein oder anderen Preis kann man mal noch nachtragen ... :roll:

Abendliche Grüße,

Christian (kennt schon Spiele, die noch nicht drin stehen)

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 23:16
von Andreas Keirat
Jörg ist in letzter Zeit ziemlich mit Arbeit beschäftigt. Aber wenn Du ihm eine eMail schickst, wird er das ganze sicherlich noch einpflegen...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 7. Dezember 2008, 23:20
von Andreas Keirat
Ferendra schrieb:
>
> Und die neuen Rezensionen sind ja auch immer schön mit dabei.
>
> Gruss
> Ferendra

Das liegt aber daran, daß einige Leute in einen geschützten Bereich kommen und die Sachen dann direkt eintragen, ohne dass Jörg selbst Hand anlegen muss (oha, ist das heute wieder doppeldeutig hier).

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(darf auch selbst eintragen...)

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 8. Dezember 2008, 06:36
von Helmut
Hmm, ja. Ich meine, fällt Euch das nicht auf? Direkt ein Renommé für die Seite ist das doch nicht, oder?

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 8. Dezember 2008, 07:55
von Ferendra
Natürlich fällt das auf. Aber bei einer privaten Seite ohne Gewinnabsicht liegt dies allein am Inhaber der Seite.
Ich bin verdammt froh, daß es luding.org gibt, auch wenn es nicht schön aussieht und das "Titelblatt" verstaubt ist.


Gruss
Ferendra

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 8. Dezember 2008, 09:04
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Helmut schrieb:
>
> Hmm, ja. Ich meine, fällt Euch das nicht auf?

Es ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen, da ich selten über die Startseite zu Luding gehe.

Gruß Carsten (der gerade versucht, einen Zweitrechner einzurichten)

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 8. Dezember 2008, 09:16
von Klaus Ottmaier
Hallo Helmut,

da ich auch ab und an über die Startseite auf Spielesuche gehe, fällt mir das dann auch auf. Und sehe das so wie du.
Auch wenn es eine Privatinitiative ist, über die ich mich sehr freue, ist diese Anmerkung richtig.
Ich fände dshalb auch eine Blankoseite oder eine aktualisierte Startseite besser.
Aber natürlich bleibt ohne diese Änderung luding das, was es ist: die beste Seite zum Finden (fast) aller Rezensionen zu gesuchten Spielen.

Klaus

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 8. Dezember 2008, 12:36
von Mikos
Hi

> fällt Euch das nicht auf?

Ich hab nach langem Suchen die Seite gefunden, die du ansprichst. Ist die irgendwo als "Startseite" verlinkt?

> Direkt ein Renommé für die Seite ist das doch nicht

Ja, da ist das Ansehen von luding.org jetzt völlig ruiniert. Da wird jetzt keiner mehr die kosten- und werbungsfreien Informationen abrufen ;-)

Gruß, Mike

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 9. Dezember 2008, 05:43
von luding
Hallo,

ich habe 'heute morgen' die SdJ Preistraeger auf der Titelseite aktualisiert - nicht, weil ich diesen thread hier gelesen habe (den habe ich erst ein paar Stunden spaeter zufaellig gesehen), sondern weil mich ein freundlicher Nutzer darauf aufmerksam gemacht hat (email). Wie Du eine Verbesserung an luding erreichen willst, indem Du das nicht dem luding Macher, sondern einem Forum mitteilst, wird mir wohl ewig ein Raetsel bleiben :-?

Danke fuer all die Helfer und helfenden Antworten hier. Ach ja, die Startseite kann erreicht werden, indem man auf's luding logo klickt :)

Gruesse,
Joerg (der offensichtlich luding auch nicht ueber die
Startseite 'betritt' :) )

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 9. Dezember 2008, 05:44
von Helmut
Mikos schrieb:
>
> Hi
>
> > fällt Euch das nicht auf?
>
> Ich hab nach langem Suchen die Seite gefunden, die du
> ansprichst. Ist die irgendwo als "Startseite" verlinkt?
>
> > Direkt ein Renommé für die Seite ist das doch nicht
>
> Ja, da ist das Ansehen von luding.org jetzt völlig ruiniert.
> Da wird jetzt keiner mehr die kosten- und werbungsfreien
> Informationen abrufen ;-)
>
> Gruß, Mike

Ja, diese Befürchtung habe ich auch und wollte ihr gerne entgegentreten. ;-)

Re: Uralt-Luding?

Verfasst: 9. Dezember 2008, 05:50
von Helmut
luding schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe 'heute morgen' die SdJ Preistraeger auf der
> Titelseite aktualisiert - nicht, weil ich diesen thread hier
> gelesen habe (den habe ich erst ein paar Stunden spaeter
> zufaellig gesehen), sondern weil mich ein freundlicher Nutzer
> darauf aufmerksam gemacht hat (email). Wie Du eine
> Verbesserung an luding erreichen willst, indem Du das nicht
> dem luding Macher, sondern einem Forum mitteilst, wird mir
> wohl ewig ein Raetsel bleiben :-?

Das sollte mein nächster Schritt sein. Ich wollte eigentlich nur mal hören, was andere über die Alt-eintragung denken. Selbst wenn man kostenfrei und ohne Werbung diese wichtige Datenbank benutzen kann, wäre es schön, wenn die SdJ-Aktualisierung etwas zeitiger erfolgen könnte. Jedenfalls besten Dank dafür. Nun ist ja alles gut!
Schöne Adventszeit!
Helmut

OT: nächster Schritt

Verfasst: 10. Dezember 2008, 20:13
von RogerSoFar

Vielleicht waren da die beiden Schritte nicht ganz in der richtigen Reihenfolge...
Naja, ich frage mich ob du's auch sonst so machst?

Stell dir vor: Wenn deine freundliche Nachbarin kocht (die dich auch öfters gratis zum Essen einlädt), riecht's immer im ganzen Haus.
Nun schreibst du Plakate (mit dem Titel "Grässliche Gerüche") und hängst die in der ganzen Stadt aus, darauf steht, ob andere Leute das auch seltsam finden würden, dass das Kochen deiner Nachbarin solche Gerüche verursacht...

Als nächsten Schritt siehst du dann vor, Frau XY mal selber zu fragen, wieso es wohl immer so rieche, wenn sie koche...

Gruss Roger