Seite 1 von 1

Fairplay-86: Fehler im Dominion-Text?

Verfasst: 22. Dezember 2008, 15:59
von Helmut
Hallo,
Peter Neugebauer schreibt in der neuesten "Fairplay" auf Seite 50: "...Entsorgen mit einer Kapelle. Da darf man eine seiner Handkarten aus dem Spiel geben."
Also, richtig ist: Bis zu 4 Karten dürfen entsorgt werden, zumindestens in der BSW.
Ich habe den Original-Text nicht vorliegen.

Schöne Feiertage!
Helmut

Re: Fairplay-86: Fehler im Dominion-Text?

Verfasst: 22. Dezember 2008, 18:45
von Michael S.
Hallo Helmut,

auch auf der Originalkarte seteht "4 Karten", keine Sorge!

nice dice

Michael

Re: Fairplay-86: Fehler im Dominion-Text?

Verfasst: 22. Dezember 2008, 19:23
von Dietrich
Moin, moin,

wieder der alte 'Fehler', den ich oft anführe:
Im Deutschen ist 'ein' zum einen ein unbestimmter (!) Artikel zugleich aber auch ein Zahlwort (1).
Wenn in der Spielregel 'ein' steht, kann es ein beliebiger oder können es zwei beliebige oder drei beliebige sein. Oder es kann auch bedeuten 'ein' als 'ein und nur ein', also 'genau ein' wie in der Mathematik!
Im Englischen ist's leichter: 'a' oder 'one'!

Das wird hier auch das Missverständnis sein, und zwar beim Leser und nicht beim Schreiber.

Mit vorweihnachtlichem Gruß

Dietrich

(der sich fragt, warum man bei einem Spiele-Rezensent einen 'Fehler' finden möchte, bei einer 'Regel' aber gnädig ist ....)

Versteh' ich nicht!

Verfasst: 22. Dezember 2008, 19:49
von Michael S.
hi Dietrich,

bitte, was habe ich falsch gemacht? Ich habe NUR den Text auf der Karte zitiert - Deine spitzfindigen Bemerkungen sind ja schön, aber für mich völlig daneben!

kopfschüttelnde Grüße

Michael

Re: Versteh' ich nicht!

Verfasst: 22. Dezember 2008, 21:21
von Andreas Last
Moin Michael,
ich glaube nicht, dass Dietrich dich gemeint hat, sondern eher Helmut. Aber ich finde auch, dass Dietrich schon versucht zu erklären, wo der "Fehler" liegen könnte. Nämlich in der Mehrdeutigkeit von "ein".

Den Satz, dass man Fehler bei Artikeln finden wolle und lieber bei Regeln suchen sollte, verstehe ich zwar auch nicht ganz. Aber als Angriff auf jemanden empfinde ich ihn auch nicht :-)

Re:So war's gemeint!

Verfasst: 22. Dezember 2008, 23:32
von Helmut
Andreas Last schrieb:
>
> Moin Michael,
> ich glaube nicht, dass Dietrich dich gemeint hat, sondern
> eher Helmut.

Genau, ich bin damit gemeint.


> Den Satz, dass man Fehler bei Artikeln finden wolle und
> lieber bei Regeln suchen sollte, verstehe ich zwar auch nicht
> ganz. Aber als Angriff auf jemanden empfinde ich ihn auch
> nicht :-)

Ich habe meinen Beitrag eher so gemeint, dass ich Peter Neugebauer als ernsthaften Rezensenten kenne. so dass ich mich über diesen Fehler wundere.
Andererseits gehe ich jetzt erst mal davon aus, dass ich die Spielregel falsch gelesen habe.....

Re: Versteh' ich nicht!

Verfasst: 22. Dezember 2008, 23:36
von Dietrich
Moin,
leider war der Klammersatz etwas verwirrend.
Das war auf einige meiner früheren 'Kritiken' an Mehrdeutigkeiten in REGELN gemünzt, für die ich hier dann selbst wieder kritisiert wurde.

Ich meine, dass vor allem REGELN eindeutig sein müssen!. Das ist häufig bei Regeln, die in eine Geschichte eingebettet sind, nicht der Fall. Aus Stilgründen wird dann, um beispielsweise eine Wortwiederholungen zu vermeiden, eine laschere Formulierung gebraucht.

Dagegen versuchen die Rezensenten, das Spiel und seine Regeln in flüssigem Stil darzulegen und müssen nicht so auf Eindeutigkeit achten!

Mit vorweihnachtlichem Gruß

Dietrich

(der jetzt einen Klammertext vermeidet!)

Re:So war's gemeint!

Verfasst: 22. Dezember 2008, 23:54
von Andreas Last
Nene, das ist schon korrekt. Mit der Kapelle kannst du bis zu 4 Karten entsorgen. Das macht sie ja so interessant, bzw. stark :-D

Re: Versteh' ich nicht!

Verfasst: 23. Dezember 2008, 00:06
von Andreas Last
Moin Dietrich,
dann ist ja, denke ich, alles geklärt :-)

Was die Eindeutigkeit von Regeln angeht: Ja, wünschenswert ist das definitiv. Aber mit Sprache ist das immer so eine Sache. Nicht alles lässt sich so eindeutig formulieren, wie man es gern hätte. Wer schon mal eine Regel geschrieben hat, die über ein abstraktes Spiel hinaus geht, kennt das. Die Forderung nach eindeutigen Regel ist völlig berechtigt. Aber man sollte einen Autoren auch nicht lynchen, wenn es mal Missverständnisse gibt ;-)

Ein flüssiger Stil ist bei Spielregeln übrigens auch wichtig. Genauso wie eine gute Struktur :-)

Re: Versteh' ich nicht!

Verfasst: 23. Dezember 2008, 10:24
von Michael S.
Hi Dietrich,

alles klar!

nice dice + Merry Xmas :smile:

Michael