Seite 1 von 1

Sorgen Fairplay-Scouts für "Ausverkauf"?

Verfasst: 25. Oktober 2009, 11:57
von nascar8
Am Samstag gab es bei den Fairplay-Scouts erneut ein Hin und Her auf den vorderen Plätzen:

1. Vasco di Gama (What`s Your Game)
2. Machtspiele (Eggert)
3. Vor den Toren von Loyang (Hall Games)
4. Magister Navis (Lookout)
5. Macao (Alea)

Alles "große Spielerspiel". Schön aber, dass vorne u. a. auch das wunderbar einfache "a la carte" mitmischt.

Genaueres auf der Fairplay Seite (hier: http://fairplay-online.blogspot.com/)

Ist der italienische Spitzenreiter wirklich nicht mehr zu bekommen?

Dieter

Re: Sorgen Fairplay-Scouts für "Ausverkauf"?

Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:01
von VolkerN.
Moin Dieter,

ich korrigiere mal eben Deinen Link, damit es funktioniert:

http://fairplay-online.blogspot.com/

Da war ein Zeichen zuviel bei Deinem Hinweis.

Grüße

VolkerN.

Re: Sorgen Fairplay-Scouts für "Ausverkauf"?

Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:28
von CarstenB
Gestern morgen gab es noch einen Stapel am WYG-Stand, übrigens ebenso wie vom Reprint der Reef Encounter Erweiterung. Bin allerdings gestern Abend nicht mehr dran vorbei gekommen..

Wir haben mit ein bisschen Hartnäckigkeit einen Platz bei VdG bekommen und eine Partie mit drei von fünf Runden gespielt. Kurz: Worker Placement mit dem zusätzlichen Twist der Reihenfolgesteine, ein paar ganz gemeinen anderen Elementen und schönem Spielmaterial. Dabei ist es allerdings ähnlich wie Caylus teilweise gnadenlos, wenn man Dinge verbaselt, man kommt zwar wieder rein und ist nicht sofort komplett weg vom Fenster, allerdings muss man aufpassen wie ein Luchs, dass man sich nicht durch eine falsche Reihenfolge der Aktionen oder von anderen Spielern ins Handwerk pfuschen lässt. Das Setzen der Reiehenfoglesteine ist dabei fast eine Art "Pokerbieten mit Risiko" - je nachdem, wie der Vogt-artige weiße Pöppel mit einer zweiten Karte hoch oder runter gesetzt wird, werden Aktionen (un)bezahlbar.

Am Tisch hat es allen gefallen und ist nach dem ersten Eindruck einer meiner Essen-Highlights.

Grüße,
Carsten

Danke

Verfasst: 25. Oktober 2009, 14:24
von nascar8
Sorry

Re: Sorgen Fairplay-Scouts für "Ausverkauf"?

Verfasst: 25. Oktober 2009, 19:32
von Suedpolfee
Hallo,
hatte auch Gelegenheit das Spiel zu spielen. Für Vielspieler und Leute, die Lust und Zeit haben sich durch die komplexen Regeln zu wuseln und super Spieltiefe suchen ein tolles Spiel.

Nach einer langen Erklärung in Deutsch haben wir ca. 1 Std. gespielt und in dieser Zeit erfolgten immer wieder neue Regeln, Zusätze, Sonderregeln etc. Wir mußten in dieser Zeit immer wieder um Hilfe rufen und wir sind keine Spielanfänger....

Ich persönlich habe zwischenzeitlich keine Lust mehr auf solche Spiele, wo man Ewigkeiten braucht um richtig reinzukommen und immer neu super lange erklären muss, wenn mal jemand neues dazu kommt.....meine perönliche Meinung.

Habe erstmalig small world gespielt. So etwas finde ich mittlerweile nett. Einfach und schnell erklärt (o.k. Rollen und Charakter kennt man dann noch nicht, aber halb so schlimm) und macht Spaß und man muss auch überlegen ob man die Rasse wechselt etc. Oder Dominion oder durchaus auch Agricola, was komplexer aber einfach zu erklären ist.

Diese Gehirnreißer reizen mich nicht mehr so, aber für solche Liebhaber ist das Spiel genau richtig.

Heike

Re: Sorgen Fairplay-Scouts für "Ausverkauf"?

Verfasst: 26. Oktober 2009, 01:25
von Calavera
Ich wage zu behaupten, dass in solchen Fällen immer auch der Erklärer eine wichtige Rolle spielt (denen ich aber bei 4 harten Tagen nie wirklich was vorwerfen möchte). Ich denke, dass man das Spiel einer erfahrenen Runde in 15 Minuten so erklären kann, dass danach nur noch Nachfragen nötig sind, wenn man sich an ein erklärtes Detail nicht erinnern kann.