Seite 1 von 1
Vox - Perfektes Dinner: "Zocken mit UNO"?
Verfasst: 18. Mai 2010, 18:59
von Helmut
Hallo,
gestern abend wurde im Rahmen des "Perfekten Dinners" (Vox) eine Mitkandidatin zu Hause im Kreise ihrer Kinder gezeigt. Sprecher: "Zu Hause zockt sie mit ihren Kindern." Ich schaute auf den Tisch und sah, dass sie UNO spielten.
Ich halte ja den Sprecher nicht für kompetent in Sachen "Zocken", aber ganz davon abgesehen: Unter "Zocken" verstehe ich doch was anderes als nur Karten "Farbe auf Farbe" oder "Zahl auf Zahl" ablegen, oder?
SG
Helmut
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 18. Mai 2010, 19:06
von Carsten Pinnow
naja... weisst Du, was dieser Sprecher unter "Kindern" oder gar "zu Hause" versteht? ;-)
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:03
von Michael Kahrmann
Na ja, der Kandidat der heute zum Dinner eingeladen hat, hatte im Regal neben einem uralten Ravensburger Lifestyle ein Dominion stehen. :-P
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:43
von Helmut
Na, sie saß mit 2 Kindern am Wohnzimmertisch und spielte UNO mit ihnen. Sprecher: "Sie zockt!"
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:44
von Helmut
Ah, noch ein pD-Gucker hier?
Die heutige Folge habe ich noch nicht gesehen. Nur auf Video. Schaue ich mir gleich an1
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:44
von Attila
Hiho,
Nö.
Zocken = Spielen
Atti
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 07:09
von MartinMenke
Hey, das Dominion hatte ich nicht gesehen, na ja mit Brille und 56cm Analog-TV kann das passieren...
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 10:13
von Helmut
Hmm, also, ich verstehe unter "Zocken" riskantes Spielen, also Spielen mit hohem Risiko.
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 11:57
von gimli043
Hallo Helmut,
ich stimme Dir zu, dass das die ursprüngliche Bedeutung und wohl auch korrektere Bedeutung ist.
Bei uns wird aber auch umgangsprachlich Zocken = Spielen verwendet.
Viele Grüße,
Rene'
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:33
von Tadgh
Laut Duden geht es beim Zocken um Glücksspiel.
Bei uns ist Zocken = Um Geld spielen.
"Er hat Haus und Hof verzockt", "Er hat beim Zocken eine Menge Geld gewonnen" ... Aber "Er hat ihn abgezockt" meint einen Betrug.
So und wie passen nun Mama und die Kinderchen da hinein? Wo ist die Supernanny, wenn man sie braucht?
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:42
von Helmut
Habe mir das Video mehrmals angeschaut, aber außer Lifestyle kein Dominion entdecken können.
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:52
von Michael Kahrmann
Kommt ziemlich am Anfang, als er seine Wohnung und die Fotos aus Neuseeland im Schlafzimmer zeigt (das Spiel liegt auf dem Lifestyle) :-D
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 15:46
von Thygra
Der Begriff "zocken" wird im Sprachgebrauch tatsächlich unterschiedlich benutzt. Manche Leute zocken nur um Geld bzw. mit hohem Risiko, andere zocken immer, wenn sie irgendwas spielen. Vielleicht ist es auch regional unterschiedlich, wer weiß!? Aber ob unterschiedlcher Sprachgebrauch einen Thread mit einem Dutzend Beiträgen wert ist, soll jeder selbst entscheiden. ;-)
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 17:44
von nascar8
Probiere UNO mal ein paar Runden aus. Und zwar mit der originalen Punkteregel. Das als Grundlage, und Du kannst wirklich einen feinen Zock damit machen. Wie gesagt: Zusammen mit den Minuspunkten wird aus UNO ein durchaus hübsches Spielvergnügen.
Dieter
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 18:21
von floppi
Zocken = Glücksspiel
Uno = Glücksspiel
Zocken = Uno
Passt doch. :)
Wenns sonst keine Probleme gibt ist doch alles in Ordnung. ;)
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 19:08
von Helmut
Ok, ich meinte, dort einen hellen Karton ausgemacht zu haben. Dominion ist allerdings dunkel.
Re: Auf Vox: "Zocken" mit UNO?
Verfasst: 19. Mai 2010, 20:53
von Attila
hiho,
ich nicht (nur).
Atti