Seite 1 von 2
Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 20:54
von Spielplan
Hallo liebe Forumsmitglieder
bin heute zufällig über eine seltsame Bewertungsaktion eines User bei Boardgamegeek gestoßen. Dieser hat in den letzten 4 Wochen 315 Einser Bewertungen bei BGG abgegeben, eine Handvoll Bewertungen zwischen 2 und 9 (wobei auch hier die negativen überwiegen) und zwei Zehner Bewertungen beides mal für das Spiel Puzzle Strike.
Nun läßt sich über Geschmack ja bekanntlich nicht streiten aber wenn ein Spieler augenscheinliche fast jedes Spiel als totalen Schrott ansieht, stellt sich mir die Frage warum dieser Mensch dann überhaupt Brettspiele spielt?
Hier die Liste der Spiele denen er 1 von 10 Punkten gibt:
http://boardgamegeek.com/collection/use ... dgame&ff=1Das kommt mir schon sehr seltsam vor. Mir drängt sich da der Verdacht auf, daß jemand das Spiel Puzzle Strike pushen will indem er diesem 10 Punkte gibt und allen anderen (tollen) Spielen nur 1 Punkt.
Sollten sich in den nächsten Wochen die Anzahl seiner negativen Bewertungen auf ca. 65000 erhöhen (soviel Spiele sind bei BGG etwa gelistet), sehe ich meinen Verdacht als bestätigt an.
Verwunderte Grüße
Spielplan
RE: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 21:30
von Hartmut Th.
"Spielplan" hat am 11.03.2013 geschrieben:
> Hallo liebe Forumsmitglieder
>
> bin heute zufällig über eine seltsame Bewertungsaktion
> eines User bei Boardgamegeek gestoßen. ...
> Hier die Liste der Spiele denen er 1 von 10 Punkten gibt:
>
> http://boardgamegeek.com/collection/user/rabid_schnauzer?rat
> ing=1&subtype=boardgame&ff=1
eine Anmerkung und eine Frage.
1. Der Typ hat halt Langeweile. Aber Wayne interessiert eine BGG-Wertung, diese ersetzt keine eigene Spielerfahrung und hat selbst als Indikator nur begrenzte Aussagekraft.
2. Wie kommst Du denn auf sowas, also wo und warum bemerkt man das überhaupt?
verspielte Grüße, Hartmut (wow, dieses Puzzlestrike muss ja echt toll sein ;-) )
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 21:47
von Shari-Faye
Servus,
Puzzle Strike is Waahnsinn!!
Grüße
Shari-Faye
RE: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 22:03
von Spielplan
2. Wie kommst Du denn auf sowas, also wo und warum bemerkt man das überhaupt?
Schaue mir gerne bei Spielen die beste und die schlechteste Bewertung an. Oft steht ja auch ein Satzt geschrieben warum jemand ein Spiel toll oder blöd findet, das ist oft sehr aufschlußreich. Habe mir also bei einem Spiel eine Einser Bewertung angesehen (ob was dabei steht) und habe aus Versehen auf den Namen des bewertenden Users geklickt, da öffnet sich dann dessen BGG Profilseite und da sah ich in der Übersicht das er 315 schlechte Bewertungen abgegeben hat. Fand das halt irgendwie krass, weil er im Gegenzug halt garnichts gut findet, außer dem ultraguten Puzzle Strike ;-)
Hier seine BGG Seite:
http://boardgamegeek.com/user/rabid_schnauzer
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 22:21
von xaverius
Dies hat nichts mehr mit Geschmack zu tun, nicht einmal mehr mit Willkür - dies ist schlicht und einfach böswillige Sabotage - kann man solchen "Spielern" nicht den Account entziehen?!
gruss xaverius
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 22:46
von Kudde
Hallo Spielplan,
ja solche merkwürdigen Useraccounts gibts bei BGG. Und zwar deutlich mehr als nur diesen einen. Aber ich bin mir sicher, dass Aldie & Co. solche Ratings für die Rankings rausrechnen.
Deshalb denke ich, dass solche Fake-Accounts reine Zeitverschwendung sind.
Gruß
Kudde
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 22:54
von Dietrich
Moin, moin,
wie ich schon früher schrieb, zeigen BGG-Bewertungen nicht nur persönliche Vorlieben, sondern dienen wie auch die weiteren hinterlegten Daten eher als [b] eigene Spiele-Datenbank[/b]. Siehe dazu die iPad-App von BGG!
Den Fehler begehen also nicht diejenigen, die angeblich schlechte Bewertungen abgeben, sondern die, die an eine objektive, neutrale Bewertung glauben und sich danach richten (Motto: Soundso viele haben doch das Spiel X auf einen Platz unter den ersten einhundert gewählt ,,,!) wollen.
Und wenn dann sogar durch eine nicht ganz nachvollziehbare Bewertung die Abhängigkeit der eigenen Meinung von Fremdbewertungen vor Augen geführt wird, ist exotische Bewertung sogar sinnvoll und entlarvend!
Also, nehmt die Bewertungen so wie es ist, eine (evtl. auch absurde) Meinungsbildung - aber verbieten ...?
Es wäre so, als wollte man die Stimmen der Wähler, die bei der Bundestagswahl nicht eure Partei gewählt haben, deshalb nicht zulassen. Und die Bundestagswahl hat doch wohl größere Auswirkungen als die Spielebewertung bei BGG, oder?
Gruß, Dietrich
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 23:05
von xaverius
Dietrich schrieb:
>
> Also, nehmt die Bewertungen so wie es ist, eine (evtl. auch
> absurde) Meinungsbildung - aber verbieten ...?
Mit dieser Bewertung wurde ganz sicher keine "Meinung" kundgetan, sondern einfach nur Unfug getrieben - die Absicht ist rein destruktives Handeln und entbehrt jeglicher Daseinsberechtigung.
gruss xaverius
sehe ich auch so nT
Verfasst: 11. März 2013, 23:09
von Spielplan
nT
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 23:37
von Heiko Kalmbach
Wo kann man denn Puzzle Strike kaufen? das hat mich jetzt voll neugierig gemacht... sooooo schön bunt...
schlaft gut und träumt von Puzzle Strike :)
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 11. März 2013, 23:55
von Marion Menrath
Würde jedenfalls sehr schwer, mit dem Menschen einen Spieleabend zu planen. :lol: Von den Spielen, die mir gefallen, kommt nur Siedler mit 7 halbwegs gut weg. Kann man dieses Puzzle-Dings denn solo spielen?
Marion
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 05:59
von PzVIE-spielbox
Solche Idioten gibt's immer wieder. Aber bei der Menge an Usern und Bewertungen fallen die durch den Rost. Der Typ ist vermutlich der Erfinder oder Produzent von dem Spiel und offensichtlich verkauft er von seinem Zeugs zu wenig und ist deswegen traurig. Du kannst ihn auch an einen Admin melden, der wird ihm dann wohl ein nettes Geekmail schreiben.
Wenn mich ein Spiel interessiert, mach ich's wie Spielplan - ich lese mir die Kurzkommentare durch (und eventuell ein oder zwei Reviews). Das halte ich für weitaus informativer als das Rating.
Du kannst allerdings sehr aussagekräftige Bewertungen über das Geekbuddy-System bekommen. Markiere User, die deinen Geschmack haben als Geekbuddies und lass Dir eine Geekbuddy-Analyse für ein Spiel erstellen.
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 07:32
von gimli043
Nur so eine Idee: Könnte es nicht auch sein, dass der User das Wertungssystem falsch verstanden hat und denkt, dass 1 die beste Note ist.
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 08:03
von Spielefix
Das habe ich mir auch gedacht, wobei es seltsam anmutet, 300 Spiele mit Bestnote zu versehen, eine Handvoll hingegen mit Durchschnittswertungen.
Kann man nicht auf BGG dem User eine Mail schreiben?
Gibt's dort eine Art Administrator?
Spielfix
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 08:26
von Mikos
Das ist unwahrscheinlich. Die Puzzle Strike Spiele haben bei ihm auch den Status Owned, Wishlist, Must have und Want To Play. Alles klar.
Gruß, Mike
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 09:20
von malzspiele
Hier ist die offizelle Antwort eines BGG-Admins zu dem Thema:
>>
The official stance on the rating system is this:
Users can do anything they want with their game ratings AS LONG AS they aren't using more than one account to give a game multiple ratings.
So there is no such thing as abuse of the rating system. One person's ratings have very little impact on the overall ranking of a game. And the algorithm automatically dismisses all the ratings from people who only give extreme ratings with very little in between anyways.
<<
Sie wollen aber trotzdem den User mal kontaktieren...
Ciao
Stefan Malz
www.malz-spiele.de
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 10:40
von desmodus
Es soll sogar Leute geben, die nutzen bei BGG die Möglichkeit gespielte Spiele einzuloggen zweckentfremdet um Ihre persönliche Top 100 fest zu halten.
Das mündet dann darin, dass von bestimmten Spielen je 98, 99 bzw 100 Spiele eingeloggt werden. Und das an einem einzigen Tag.
Das macht dann mal eben allen Bemühungen derjenigen Nutzer zu Nichte, die sich auf BGG mit Statistiken beschäftigen.
Sehr sehr schade. Vor allem gibt es ja eigens dafür die Möglichkeit Noten zu vergeben. Da man durchaus auch mit Dezimalzahlen (aber mit Punkt statt Komma!) nutzen kann, lassen sich solche persönlichen Rankings auch so darstellen, dass sie in die allgmeiene Bewertung einfließen.
Warum ich das hier schreibe? Weil das ein hier hinreichend bekannter Troll kürzlich auf BGG gemacht hat.
Wie oben aber schon von anderen vermerkt: Deppen gibt es eben überall.
Aber bei BGG gibt es wenigestens eine Ignore-Funktion, sodass man sich vor dem Content solcher User eigentlich ganz gut schützen kann.
desmodus (hat heute noch gar nichts auf BGG gepostet)
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 14:20
von peer
Hi,
desmodus schrieb:
> Wie oben aber schon von anderen vermerkt: Deppen gibt es eben
> überall.
Jo, und bei Wertungen sieht mans schnell; Mir sind schon Leute aufgefallen, die jedes Spiel, das sie (warum auch immer) nicht interessiert, mit 1 bewerten, andere Bewerten politische Spiele (z.B. CO2) runter oder Wargames schlecht, weils ja ein Kriegsspiel ist. Oder man hatte schlechte Erfahrungen mit einem Verlagsarbeiter und votet alle Spiele des Verlages runter. Andere werten extra hoch (oder extra niedrig), damit das Spiel die "richtige" Note hat...
Ist ärgerlich, weil bei Spielen mit wenigen Votes eben schwer auszumachen, obs interessant sein könnte (man kann ja nicht alles probespielen), aber helfen tut da nicht viel...
ciao
peer
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 14:26
von TomTom-spielbox
Also, ich denke auch, dass hier das Bewertungssystem zweckentfremdet wurde.
Meine Vermutung: Er loggt damit die Anzahl der gespielten Partien! Ich habe auch eine Menge Spiele, die ich nur ein einziges Mal gespielt habe. Würde auch passen, da er zum Beispiel PUZZLE STRIKE durchaus häufiger gespielt hat - und wohl auch besitzt.
Ganz grundsätzlich kann man ja niemandem vorschreiben, wie ein System zu benutzen ist. Schon gar nicht sind die Benotungen vergleichbar.
Aber dazu gilt ja bei BGG: Bei Statistiken ist die Menge der "normal" bewertenden Mitglieder so viel höher, als die Menge der Mitglieder, die nach einem anderen Sinn bewerten, dass es nicht ins Gewicht fällt.
Es gibt ja auch immer wieder "lustige" Aktionen, um ein Spiel nach vorne zu schieben, oder auch nach hinten fallen zu lassen. Siehe den "Krieg" zwischen TWILIGHT STRUGGLE und AGRICOLA. Da wurden auch 1er und 10er vergeben, einfach nur, um den persönlichen Liebling voran zu bringen.
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 12. März 2013, 14:34
von PzVIE-spielbox
TomTom schrieb:
> Es gibt ja auch immer wieder "lustige" Aktionen, um ein Spiel
> nach vorne zu schieben, oder auch nach hinten fallen zu
> lassen. Siehe den "Krieg" zwischen TWILIGHT STRUGGLE und
> AGRICOLA. Da wurden auch 1er und 10er vergeben, einfach nur,
> um den persönlichen Liebling voran zu bringen.
Ich erinnere mich mit Schaudern an das Ponygeddon :-)
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 13. März 2013, 12:48
von Bundyman
Eine 1, ja sogar bis zur Note 2 kann man getrost ignorieren, denn im BGG Text übersetzt bedeutet es, dass das Spiel regel-technisch nicht funktioniert und de facto unspielbar ist / sein soll. So welches Spiel ist das noch 2013? Ich habe noch nie eine 1 vergeben.
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 13. März 2013, 13:41
von peer
Hi,
Bundyman schrieb:
>
> Eine 1, ja sogar bis zur Note 2 kann man getrost ignorieren,
> denn im BGG Text übersetzt bedeutet es, dass das Spiel
> regel-technisch nicht funktioniert und de facto unspielbar
> ist / sein soll. So welches Spiel ist das noch 2013? Ich habe
> noch nie eine 1 vergeben.
Ich stimme dir im Prinzip zu, aber da gibts ja ganze Glaubenskriege drüber: Heisst der Punkt, dass alles zutreffen muss (Ich spiels niemals UND es ist "broken") oder nur eines der drei Aussagen? ;-) Wenn letzteres - so die Interpretation - dann können auch funktionable Spiele ne 1 bekommen (Mal davon ab, dass ich auch schon gehört habe "Für mich funktioniert das Spiel eben nicht - also 1")
ciao
peer
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 13. März 2013, 13:56
von Folmion
Und dann gibt es noch Leute, die haben sich solche Richtlinien gar nicht durchlesen und nach eigenem gutdünken Noten verteilen.
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 14. März 2013, 07:55
von TomTom-spielbox
Folmion schrieb:
>
> Und dann gibt es noch Leute, die haben sich solche
> Richtlinien gar nicht durchlesen und nach eigenem gutdünken
> Noten verteilen.
Wie Du schon so richtig schreibst: Richtlinie.
Daran halten muss man sich sowieso nicht. Tun ja auch viele nicht.
Abgesehen davon müsste man sich die Frage stellen, wie man überhaupt eine 9 oder 10 vergeben kann:
"Always want to play it!" - wirklich? Das kann doch nur euphorische Übertreibung sein!
Und die 10 ist eigentlich dasselbe wie die 9:
"Always want to play it and expect this will never change!"
Ach ja? Also erwarte ich bei einer "9", dass ich es vielleicht nicht immer spielen will? Aber gerade die Aussage, dass ich es immer spielen will, beinhaltet doch, dass ich erwarte, dass es eben IMMER so sein wird... ;)
Aber da die Bewertung rein subjektiv erfolgt, ist sie für Auswertungen eh nicht zu gebrauchen...
Re: Seltsame negative Bewertungsorgie bei BGG
Verfasst: 14. März 2013, 08:12
von gimli043
ist jetzt etwas klein karriert, aber:
9 = ALWAYS WANT TO PLAY IT, ist wohl gemeint als, aktuell möchte ich es IMMER spielen.
Während die 10, dies dann auch auf längere Sicht behauptet.
Aber ich denke auch, dass die Kommentare ehr Richtlinie sind.