Seite 1 von 3
Würfelbox
Verfasst: 8. Februar 2015, 14:22
von Sascha 36
Würfelbox für mich eine nette Alternative zum grossen Brettspiel You Tube Angebot, schau die drei ganz gerne und wollte euch den Kanal mal empfehlen.
Vielleicht könnt ihr ja was mit anfangen oder nicht. Auch mag ich wie dort diskutiert wird und die drei nicht immer die gleiche Meinung haben, sich aber darüber hinaus trotzdem verstehen.
http://youtu.be/SQFWvWkIvgQ
RE: Würfelbox
Verfasst: 8. Februar 2015, 15:40
von Throwdown
Die drei schaue ich mir auch gerne an. Ich mag ihre Top 10 Videos oder die Spiel vs Spiel Videos. Sind ein paar schöne Ideen dabei und angenehm zu schauen.
RE: Würfelbox
Verfasst: 9. Februar 2015, 13:15
von Der Siedler
Kannte ich bisher noch gar nicht, sieht aber auf den ersten Blick ziemlich gut gemacht aus. Auch das VS.-Format finde ich spontan interessant. Wird unter Vorbehalt direkt mal abonniert.
RE: Würfelbox
Verfasst: 19. Februar 2015, 19:13
von Würfelbox
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für den Hinweis auf unseren Kanal! Das freut uns wirklich sehr.
Wir stehen noch relativ am Anfang, also wenn ihr noch Feedback oder Tipps für uns habt, immer her damit.
Viele Grüße
Kathi
RE: Würfelbox
Verfasst: 19. Februar 2015, 21:11
von Sascha 36
mein Tip wäre einfach so weitermachen wie bisher und ich finde es toll das ihr oft trotz verschiedener Meinungen immer zu einem gemeinsamen aussagefähigen Fazit kommt.
RE: Würfelbox
Verfasst: 19. Februar 2015, 21:42
von Florian-SpieLama
Ich habe auch abonniert und find toll wie unterschiedlich ihr seid und wie ihr dann manchmal diskutiert. Macht echt Spaß zu schauen!
RE: Würfelbox
Verfasst: 20. Februar 2015, 00:21
von Ragnar
Auch von mir keine Tipps, schau ich immer wieder gern.
RE: Würfelbox
Verfasst: 20. Februar 2015, 08:32
von Ronny
Danke für den Link, die kannte ich noch gar nicht. Freue mich immer über neue deutschsprachige Videos!
RE: Würfelbox
Verfasst: 20. Februar 2015, 11:54
von benji-SpieLama
Hab euch sofort abonniert. Toller Kanal.
RE: Würfelbox
Verfasst: 20. Februar 2015, 23:44
von Oonalaily
Mir gefallen eure Videos auch sehr gut.
Vor allem die Top xy Videos haben es mir angetan. Allerdings ist mir schon hin und wieder aufgefallen, dass die von euch vorgestellten Spiele manchmal schwierig zu erwerben sind.
Zuletzt aufgefallen bei Carnival Zombies, welches für mich sehr interessant klingt.
Das finde ich etwas schade, aber nicht unbedingt ärgerlich. Der Mund bleibt zwar wässrig, aber das Konto schön voll ^^
Mir gefällt außerdem gut, dass du, Kathi, wirklich immer sehr selbstbewusst und dennoch ruhig deine Meinung vertrittst.
Markus finde ich höchst sympathisch und teile häufig seine Meinung ^^
Max scheint ja häufig eher der Ruhepol zu sein, der vermittelt und das Gespräch wieder zurück zum Thema bringt.
So oder so, ihr ergänzt euch sehr gut und es macht viel Spaß euch zu zu sehen!
Macht bitte weiter so!
RE: Würfelbox
Verfasst: 21. Februar 2015, 09:22
von Würfelbox
Vielen Dank für das tolle Feedback! Das geht natürlich runter wie Öl.
Ja, v.a. Markus hat einen Hang zu etwas ausgefalleneren Spielen, die man nicht so leicht bekommt.
Wir haben gerade die Pilotfolge unseres neuen Formats hochgeladen. Es ist eine kleine Show mit den unterschiedlichsten Themen und geht so in die Richtung Boardgame Breakfast von Dice Tower. Wir sind gespannt, ob es euch gefällt.
Viele Grüße
Kathi
RE: Würfelbox
Verfasst: 21. Februar 2015, 11:03
von Ben Ken
Mein erster Blick bei Euch war auf "Imperial Assault". Großes Lob an Euch.

Es dauert noch viel zu lange bis es auf Deutsch herauskommt!!!
RE: Würfelbox
Verfasst: 21. Februar 2015, 13:55
von Oonalaily
Ich hatte mir das neue Format mal angesehen und möchte ein paar Anmerkungen machen.
Erst einmal das Positive: Ihr habt schöne Rubriken ausgewählt. Abwechslungsreich und vor allem welche, denen die Kürze steht.
Besonders gefallen haben mir dabei "What is in the box?" und der Brettspielvergleich auf den Kernmechanismus reduziert.
Bevor ich zu meinen Kritikpunkten komme, hätte ich noch eine Frage:
Welche Zielgruppe möchtet ihr mit dem Würfelvlog ansprechen?
Für mich wurde das beim Schauen nämlich nicht ganz klar.
Die Rubriken würde ich eher Richtung Vielspieler bzw. Spielefreaks (lieb gemeint) einordnen.
Auch die letzte Rubrik mit euren liebsten Figuren aus Spielen tendiert in diese Richtung vom Inhalt her.
Aber der restliche Inhalt lässt mich persönlich halt etwas zwiespältig zurück.
Der Inhalt der News ist in meinen Augen für den Interessierten Spielefreaks eher ein alter Hut oder von wenig Interesse (Monopoly).
Wenn man als Spieler im Netz auf den gängigen Seiten (trictrac, brettspielbox, spielbox etc.) unterwegs ist, sind die vorgestellten News schon seit einiger Zeit bekannt. Also mir persönlich war zumindest nichts neu.
Solltet ihr die News eher als Zusammenfassung der Neuigkeiten in letzter Zeit ansehen, solltet ihr vielleicht eine andere Bezeichnung wählen (Wochenüberblick oder so etwas in der Art).
Die Spieleauswahl bei den anderen Rubriken war in meinen Augen auch eher sehr leichte Kost und es war wenig Neues dabei (außer vielleicht für mich dieses Lumberjack (?))
Ich vermute allerdings, dass ihr erst einmal schauen wolltet, wie die einzelnen Rubriken funktionieren und miteinander harmonieren, deswegen finde ich das nicht weiter schlimm.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen: Man ist an sich andere Spiele von euch gewöhnt ^^
Zusammenfassend kann man sagen:
Ich finde die Idee Würfelvlog sehr gut und mir gefallen die einzelnen Rubriken.
Ich habe mich auch gut unterhalten gefühlt.
Vom Inhalt her würde ich persönlich mir allerdings etwas mehr Tiefe wünschen.
Ich hoffe, meine Verbesserungsvorschläge demotivieren euch jetzt nicht, sondern helfen euch das Format weiter zu entwickeln.
In meinen Augen war das nämlich eine Pilotfolge mit sehr viel Potential!
RE: Würfelbox
Verfasst: 21. Februar 2015, 14:09
von Sascha 36
Ich glaube es geht eher um allgemeines Interesse, Tom Vasels Boardgame Breakfast ist ja auch eine Show für alle, bei der mir absolt nicht alles gefällt ( was will Chaz Marler ) mir zb sagen. Somit finde ich bei diesem Projekt auch nicht alles interessant, aber sehe es als Bereicherung für Leute die gerne spät nachts oder wann auch immer noch die ein oder andere Brettspiel Info erhaschen wollen.
Wie ich auch Bei Brettspiel Tv gesagt habe, schauen wir einfach mal was da noch kommt.
Klar ist es für manche eher Alter Kaffe über den da berichtet wird, aber nicht jeder verbringt täglich wie ich zb zwei bis drei Stunden im Netz und durchforscht Brettspielseiten .
RE: Würfelbox
Verfasst: 21. Februar 2015, 15:53
von Würfelbox
Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Wir fühlen uns in keinster Weise demotiviert, eher im Gegenteil.
Die Frage nach der Zielgruppe ist schon interessant. Eine Intention des neuen Formats war eigentlich eine Show zu machen, die neben Vielspielern auch Gelegenheitsspieler anspricht, denen vielleicht eine 40 minütige Topliste über nur ein Spielgenre zu viel ist (Kritikpunkte in diese Richtung haben wir auch schon bekommen).
Am besten wäre es natürlich, wenn die Show gleichermaßen Spielefreaks wie uns und Gelegenheitsspieler anspricht, aber den Spagat zwischen allgemein interessant und der richtigen Tiefe zu schaffen, ist wohl schwierig.
Nach aktuellem Stand werden wir auf jeden Fall an dem Format weiterarbeiten.

RE: Würfelbox
Verfasst: 30. März 2015, 01:45
von Sascha 36
Der neue monatl Vlog ist raus und ich fand es wieder sehr unerhaltsam. Chapeau an den Brettspielprofessor, fand den Vergleich sehr interessant und würde mich freuen mehr dieser Art zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YyRe9vV7Gbk
RE: Würfelbox
Verfasst: 30. März 2015, 07:32
von Tamidor
Ich habe mal eine Frage an die "Würfelboxen"
Warum packt ihr die Spiele eigentlich nie (ich kenne nicht alle Videos aber ein paar) aus und zeigt das Spielfeld und den Inhalt, besonders Beispielkarten bei Kartenspielen.?
Zum Beispiel bei der Gegenüberstellung von Summoner Wars und Mage Wars hätte ich mir das sehr gewünscht. Es war das erste Video zu den beiden Spielen, das ich gesehen habe und es war ja von der Erklärung her anscheinend auch für Spieler gedacht, die beide Spiele nicht kennen. Das hat mir dann sehr gefehlt.
LG
Tamidor
RE: Würfelbox
Verfasst: 30. März 2015, 09:22
von Noir
Ja, mir fehlt - nicht nur bei den Würfelboxern (xD), sondern bei nahezu allen Review-Videos - auch oft, dass zum Beispiel das Inlay gezeigt wird. Ich finde gerade das Inlay ziemlich wichtig. Vor allem wegen der Lagerung.
RE: Würfelbox
Verfasst: 30. März 2015, 10:52
von Würfelbox
Erstmal vielen lieben Dank an dich Sascha. Das freut Max und uns natürlich auch sehr.
Wegen dem Schachtelinhalt: Wir haben am Anfang unseres Kanals nicht wirklich daran gedacht Fotos von den Spielen einzublenden, v.a. weil es auch ein großer Mehraufwand für uns ist. Aber in den letzten Videos haben wir aufgrund von Zuschauerwünschen damit angefangen Bilder einzublenden.
Die Inlays zu zeigen, ist eine interessante Idee. Leider entsorgen wir die Inlays oft, da wir zu den Verrückten gehören, die fast alle Karten einhüllen.

Und eingehüllte Karten passen fast nie wieder rein. Manchmal verwenden wir aber auch ein Inlay für ein anderes Spiel, dass gar kein Inlay hatte. Und bei sehr kleinteiligen Spielen benutzen wir auch oft eine kleine Schraubenkiste aus dem Baumarkt. Daher werden wir oft das Inlay nicht zeigen können.
RE: Würfelbox
Verfasst: 30. März 2015, 11:09
von Oonalaily
Mir hat der Würfelvlog diesmal viel besser gefallen
gefallen! Wirklich eine sehr unterhaltsame Folge.
Vielleicht ein kleiner Punkt: Wenn ihr neue Spiele aus euren Regalen präsentiert, wäre es für mich persönlich interessanter, wenn jeder von euch ein Spiel aus der eigenen Sammlung vorstellen würde und nicht einer drei (wobei euch zwei die Anzahl auch etwas überrascht hat, glaube ich ^^).
Ansonsten weiter so!
Duck! Duck! Go! fand ich übrigens auch herrlich... Die Wachhundente- ich hab Tränen gelacht ^^
RE: Würfelbox
Verfasst: 26. April 2015, 11:56
von Sascha 36
die drei von der Würfelbox haben wieder eine neue VLog Folge veröffentlicht, hat mir persönlich wieder gut gefallen, schaut doch mal rein.
https://youtu.be/8rPgXMvjECEAllerdings fand ich den Vergleich von Phase 10 zu Innovation in der Rubrik Klassiker im modernen Gewand etwas gewagt. Am Ende relativiert es aber auch und stellt Innovation als das sehr viel bessere Spiel dar.
Wer Innovation nicht kennt, dem empfehle ich es dieses tolle Kartenstrategie Spiel von Carl " Ruhm für Rom " Chudyk anzutesten.
RE: Würfelbox
Verfasst: 1. Mai 2015, 12:27
von JimFox
Danke für den Hinweis auf die Würfelbox Videos. Ich habe mir von den meisten Formaten (Review, Spiel vs. Spiel, Top5) einmal ein Video angeschaut, und die haben mir wirklich sehr gut gefallen. Ihr ergänzt Euch gut, und man merkt Euch auch an, dass Ihr Spaß an der Sache habt. Besonders gefällt mir, dass und auch wie unterschiedliche Meinungen vorgebracht und begründet werden! Da werde ich öfter reinschauen.
Den "Vlog" habe ich noch nicht ausprobiert, da ein solches Format mich persönlich generell weniger anspricht, ich suche meist lieber gezielter nach Infos, als einen bunten Mix. Aber ich werde trotzdem mal reinschauen, vielleicht ändert sich das ja noch

RE: Würfelbox
Verfasst: 2. Mai 2015, 12:41
von Würfelbox
Danke Sascha für die Empfehlung. Der Vergleich zu Innovation ist wohl tatsächlich etwas gewagt, aber es war auch gar nicht so einfach überhaupt etwas passendes zu finden.
@JimFox: Es freut uns sehr, dass Dir unsere Videos so gut gefallen! Bin gespannt, ob du mit unserem Vlog trotzdem etwas anfangen kannst.

RE: Würfelbox
Verfasst: 2. Mai 2015, 12:52
von Sascha 36
Ich fand im Nachhinein den Vergleich ja gar nicht so dumm, da mir auch kein Spiel einfallen würde wo man hintereinander 10 Phasen abschliessen muss und von einer Phase in die nächste Überwechselt. Muss wohl an meiner Abneigung zu Phase 10 liegen bzw meiner Begeisterung gegenüber Innovation.
Komischerweise gefällt Phase 10 den Wenig Spieler Frauen in meinem Bekanntenkreis immer sehr gut, was ich immer nur mit einem Lächeln honoriere.
Da fällt mir doch auch gleich eine Liste ein die es noch nie gab, die man meiner Meinung nach aber machen kann.
" Die zehn besten Brett und Kartenspiele für Frauen und die Fünf besten Kartenbrettspiele für Männer "
Es gibt doch mit Sicherheit Spiele bei denen die meisten Frauen eher sagen, nö muss nicht sein und dann gibt es Spiele die wollen Männer unter Männer spielen.
Wenn jetzt einer mit Rollendenken kommt und Bevormundung dem kann ich nur sagen, ich find klare Trennungen gut

RE: Würfelbox
Verfasst: 2. Mai 2015, 14:23
von openMfly
Sascha 36 hat geschrieben:
Komischerweise gefällt Phase 10 den Wenig Spieler Frauen in meinem Bekanntenkreis immer sehr gut, was ich immer nur mit einem Lächeln honoriere.
Eines der wenigen Spiele die meine Wenigspielerinnen hier auch mögen.
Ich denke, durch die vielen verschiedenen Phasen vermittelt
es den Anschein von Komplexität und Strategie.
Dabei ist es zu 99% eher reines Glück.
Andere Möglichkeiten:
- sehr leicht verständlich, trotzdem anders als Rome und co.
- dieser Wettrennen-Aspekt bei dem man andere weit hinter sich lassen kann.