Seite 1 von 1
Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 20. März 2016, 20:44
von Golbin
Gerade im Thread
viewtopic.php?f=22&t=386983 zum Thema Abstraktion und Erlebnis gepostet und Rezensionsbeispiele angeführt.
Samstag wird es auf der Pöppelkiste eine Rezension in ganz anderer Form geben.
http://www.poeppelkiste.de/index.phpSie wird ganz oben in der Liste stehen.
Wolfgang
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 20. März 2016, 21:01
von Peterlerock
Muss man diesen Beitrag verstehen?
Wo sind deine angeführten Beispiele?
Was soll dieser Link oben zu "Beitrag verfassen"?

Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 20. März 2016, 22:11
von SpieLama
Golbin meinte wahrscheinlich diesen Beitrag von ihm,
viewtopic.php?f=22&t=386983#p404419.
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 20. März 2016, 22:28
von Peterlerock
Der kam aber erst eine Stunde später...
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 12:25
von Golbin
Hallo zusammen,
hier der Link zur wirklich anderen Rezension.
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2016/leo/leo.phpViel Spaß beim Lesen
Wolfgang
P. S.: zur Auflösung des obigen Wirrwarrs. Ich hatte das Postinh zu Ulrich Blum gemacht, aber wohl nicht abgesendet. Also hatte ich zunächst nur das Formular verlinkt. Dann das Posting gemacht und den Link ausgetauscht.
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 14:50
von Rei
Ich verstehs immer noch nicht, um was es hier genau geht.
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 14:56
von Sascha 36
Ganz niedlich, aber immer möchte ich solche Reviews auch nicht lesen. Da bin ich dann doch eher für die Produktbeschreibung und Gebrauchsanweisung.
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 15:50
von Florian-SpieLama
Find ich ganz süß gemacht und für ein Kinderspiel auch passend. Das man in dem Stil kein Star Wars Rebellion machen kann ist wohl klar. Aber für Kinderspiele, wieso nicht. Jetzt hatte ich allerdings vorwissen, weil ich irgendwo schonmal was von dem Spiel gesehen hab. Ich weiß nicht, wie viel jemand damit anfangen kann, der gar keinen Schimmer von dem Spiel hat, außer, dass der Rezensent sehr kreativ ist ^^
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 16:29
von Dee
Hier mal mein Review zum Spiel nur auf Basis dessen, was ich aus Golbins Text entnommen habe.
"Leo muss zum Frisör" ist ein kooperatives Spiel für 2 bis 5 Kinder ab 6 Jahren. In dem Spiel steuert jedes Kind Leo durch das Ausspielen von Kärtchen, um so rechtzeitig zum Frisör zu kommen. Das Ausspielen der Kärtchen, die mit verschiedenen Tiermotiven bedruckt sind, kostet aber Zeit. Wenn alle Kinder die Plättchen richtig ausspielen, schaffen sie es, Leo innerhalb von 12 Spielstunden (von 8 bis 20 Uhr) zum Frisör-Affen Bobo zu schicken und so das Spiel zu gewinnen. Sollte das einmal nicht gelingen, ist das aber nicht schlimm, denn man kann jeden Tag von vorne anfangen.
Bin ich damit ansatzweise an dem Spiel dran? Falls nein, dann verrät Golbins Text in der Tat zu wenig.

PS: Das hat Spaß gemacht und am liebsten würde ich da ein Forenspiel draus machen. Spieler A erklärt ein Spiel in Reimform und Spieler B, der das Spiel noch nie in den Händen hatte, muss es danach beschreiben.
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 17:20
von Golbin
Hallo zusammen,
@Dee:
was du über das Spiel jetzt weißt, ist aus meiner Sicht völlig ausreichend.
Wenn du über einen Kauf nachdenkst, ist aus meiner Sicht die Basis gut.
Zwei Kleinigkeiten sind anders: Du kannst es 5 Tage lang probieren (und nicht beliebig oft) und die Plättchen haben Farben, keine Tiermotive.
@Sascha:
Für Spieler wie dich sind solche Rezensionen nicht geschrieben. Bei deinen Wünschen bist mit der Spielregel besser bedient.
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Rezension mal anders - in 6 Tagen ...
Verfasst: 26. März 2016, 20:21
von Sascha 36
Für mich klingt das wie ein richtig guter Text für eine Spielekartonrückseite, ob das jetzt der neue Boardgamejournalismus wird wage ich zu bezweifeln. Erfrischend ist das ganze aber auf jeden Fall und das ist ja auch wichtig.
Die Diskussion um den New Boardgamejournalism möchte ich damit nicht neu entfachen, da ich nie der Meinung war das wir diesen brauchen bzw der bisherige altbacken ist.